Uecker-Randow-Blitz vom 12.04.2020

Page 1

Dem Dank müssen gerechte Löhne folgen.

Der 20 Millionen Euro Sozialfonds hilft in der Not, wir brauchen sozial gerechte Löhne: IMMER! www.linksfraktionmv.de

hre 30 9J0 a – 2020 19

ueckerrandow -

am Sonntag

12. April 2020 Sonntagskonzert Ueckermünde/urb/red. Die gemeinsame Musikaktion »Freude schöner Götterfunken« wird auch am Ostersonntag um 18 Uhr fortgesetzt.

Nr. 15/31. Jahrgang

Es ist Ostern und der Norden bleibt #zuhause Feste und Familienbesuche müssen in diesen Tagen leider ausfallen, aber ein Spaziergang geht immer

Film vom Ukranenland Torgelow/urb/pm. Da das Ukranenland zum Osterfest aufgrund der Corona Krise geschlossen bleiben muss, gibt es jetzt zur Überbrückung der Wartezeit online für alle einen kleinen Film. Einfach auf www.ukranenland.de über den Link oder direkt auf Youtube »Ukranenland« eingeben, und so frühmittelalterliche Lebensweisen online erleben.

Vollsperrung Ueckermünde/urb/pm. Aufgrund von Bauarbeiten wird das Alte Bollwerk, Höhe Hausnummer 12, am 15. April in der Zeit von 6 bis 16 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Elektropoller in der Ueckerstraße werden für diesen Zeitraum außer Betrieb genommen und die Poller in der Schlossallee entfernt, sodass die Umleitung über die Ueckerstraße und die Schlossallee erfolgt. Es wird um Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten.

Breitbandausbau Landkreis VorpommernGreifswald/urb/pm. Auf Grund der Corona-Epidemie sind im Zusammenhang mit dem geplanten Breitbandausbau alle Mandatsträger- und Einwohnerversammlungen bis auf weiteres abgesagt worden. Die Übersicht der Projekt- und Ausbaugebiete sowie die mit dem Breitbandausbau beauftragten Telekommunikationsunternehmen sind auf der Homepage des Landkreises Vorpommern – Greifswald unter www.kreis-vg.de/Breitbandausbau zu inden.

Tierischen Nachwuchs gab es vielerorts in der Region - dieser wächst jedoch vorerst ohne Publikum heran. Foto: ©creativ collection/ccvision.de

Ueckermünde/pb/cw. Der Frühling blüht auf und die Natur erwacht. Normalerweise würde es uns jetzt hinaus ins Grüne ziehen. Die Kleinen möchten am liebsten in die ört-

lichen Tierparks oder Zoos und dort den tierischen Nachwuchs bewundern, Denn gerade jetzt, wo der Lenz so richtig in Fahrt kommt, wird Zuhause bleiben anstrengend und langweilig. Die

Illegale Müllablage Schadstofe einfach abgestellt Reetzow/urb/red. In der vergangenen Woche hatte der L and kreis Vor p ommer nGreifswald bekannt gegeben, dass die geplanten mobilen Schadstofsammlungen ausgesetzt werden müssen. Ursache ist die aktuelle Corona-Pandemie. Gleichzeitig wurden der Umgang mit den Schadstoffen erklärt. Die Regelungen des Landkreises wurden nun jedoch zum Teil nicht beachtet. Bürger haben in einigen Orten des Landkreises ihre SchadAuch in Reetzow: Illegal abge- stoffe an den Sammelstellen stellter Schadstoffmüll. Foto: einfach abgestellt und somit Landkreis Vorpommern-Greifswald illegal entsorgt.

Großen würden sich vielleicht gern in ein Café setzen, Torte naschen oder einfach die ersten wärmenden Sonnenstrahlen genießen. Doch in diesen Tagen geht das alles nicht. Das

Wir wünschen allen Lesern, Zustellern und Kunden ein frohes und gesundes Osterfest!

Coronavirus hält uns in Atem. Die Zahl der Erkrankten wächst stetig, ebenso wie die Sorge um unsere Lieben. Und ausgerechnet jetzt ist Ostern. Eigentlich stünde ein Besuch bei den

Großeltern auf dem Plan, ein Brunch in geselliger Runde oder ein Urlaub. Stattdessen oder gerade deshalb sammeln wir Ostereier auf Balkon, Terrasse oder im Garten und genießen die Zeit in der Familie. Denn selbst wenn die Sehnsucht nach den Verwandten groß ist, können wir uns auch im Kleinen eine schöne Zeit machen. Dazu einige Tipps: Vielleicht haben Sie ja Freude daran, mal wieder zusammen zu backen? Ein leckerer Kuchen oder bunte Plätzchen lassen sich mit Kind und Kegel schnell und einfach zaubern. Auch basteln oder malen macht gemeinsam ganz besonders viel Spaß. Oder aber Sie setzen sich mal wieder für ein Gesellschaftsspiel zusammen. Egal, worauf Sie Lust haben: Danke, dass Sie, liebe Leserinnen und Leser, trotzdem zuhause bleiben, Abstand halten und so miteinander füreinander Herz zeigen. Bleiben Sie gesund! Lesen Sie auf Seite 5 mehr von Ostern und auf Seite 2 die berührende Osterandacht von Probst Gerd Panknin.

Unser Krisenstab sucht motivierte Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d)! Jetzt bewerben: jobs.11880.com


2

Blitz am Sonntag - 12. april 2020

www.blitzverlag.de

AUS UNSERER REGION

Anmeldepunkt Neubrandenburg/vtb/pm. Am Dienstag, 14. April, nimmt das Neubrandenburger DietrichBonhoeffer-Klinikum an der Hauptzufahrt auf dem Klinikgelände einen Anmeldepunkt in Betrieb. Dort sollen alle Personen, die ins Klinikum wollen, schon vor Betreten der Gebäude gelenkt werden. Damit will das Krankenhaus das Risiko der schnellen Ausbreitung des neuartigen Coronavirus weiter reduzieren. Am Anmeldepunkt indet keine medizinische Beurteilung statt. Hier wird das Anliegen erfragt, so dass Patienten mit einem möglichen COVID-19-Problem eine separate Aufnahme im Haus T aufsuchen können. Dort wird über eine stationäre Behandlung entschieden. Weiterhin gilt, dass Menschen, die befürchten, sich mit dem neuartigen Coronavirus iniziert zu haben, aber nicht schwer erkrankt sind, bitte nicht ins Krankenhaus kommen sollen. Der richtige Weg in diesem Fall ist ein Anruf beim Hausarzt, der entscheidet, ob er einen Patienten ans Abstrichzentrum überweist, das sich außerhalb des Dietrich-Bonhoefer-Klinikums beindet. Auch alle anderen Regelungen – wie das Besuchsverbot im Klinikum – bleiben von der Einrichtung des Anmeldepunktes unberührt. Der Anmeldepunkt muss zu Fuß passiert werden.

Ostern: Warten, Hören, Sehen Osterandacht für Zuhause von Probst Gerd Panknin Demmin/vtb. Liebe Leserinnen und Leser! Vieles fällt in diesen Tagen aus. Auf vieles müssen wir verzichten. Dennoch ist Ostern da. Es ist anders und ungewohnt, ohne unsere Lieben, ohne fröhliche Gottesdienste, ohne das Lachen der Kinder beim Eiersuchen draußen vor der Kirche. Um so wichtiger ist mir der alte Osterruf: Ostern, Ostern, Ostern ist da, Christus ist auferstanden! Der Evangelist Johannes erzählt die Ostergeschichte so: Jesus ist tot, am Kreuz gestorben. Seine Freunde haben es gesehen. Sie haben ihn in ein Grab gelegt, in eine Höhle. Sie haben einen großen Stein davor gewälzt. Jetzt sind sie traurig und ohne Hofnung. Es ist Sonntag. Sie haben sich eingeschlossen. Sie haben Angst. Sie warten auf irgendetwas. Auf was, wissen sie nicht. Frauen haben in aller Frühe von einem leeren Grab erzählt. Was soll das bedeuten? Plötzlich da Jesus ist mitten unter ihnen. Sie können es nicht glauben. Sie verstehen es nicht. Da spricht Jesus mit ihnen. Er sagt: »Ich bringe euch Frieden. Hört! Ich lebe. Auch ihr sollt leben. Nehmt meinen Geist. Er schenkt euch Mut und Kraft. Geht zu den Menschen. Erzählt von mir und helt ihnen in meinem Namen. Macht

NUTZEN SIE DIE CHANCE & WERDEN SIE TEIL EINES ERFOLGREICHEN MITTELSTÄNDISCHEN FAMILIENUNTERNEHMENS!

KRANKENG *

NEUBRANDENBURG UND NEUSTRELITZ SUCHEN WIR

HERUN IT VERSR IC BETRIEBSZUGEHÖRIGKE *AB 1 JAH

WIR BIETEN

PERSONAL

VERKÄUFER

RABATT

(TEILZEIT W/M/D)

GETRAENKELAND.COM

IHR TÄTIGKEITSFELD BEINHALTET

sie frei von allem Bösen auf dieser Welt. Wen ihr frei macht, der ist frei.« Da können die Freunde von Jesus neu atmen, aufatmen. Sie haben wieder Mut. Sie sagen »Der Herr ist bei uns. Er ist bei allen Menschen. Er lebt.« Ich stehe in einer kleinen Dorfkirche und blicke auf ein Jahrhunderte altes Holzkreuz. Das Kreuz erzählt von Jesus, von seinem Leiden und von seinem Tod. Damals haben sich die Jünger eingeschlossen und gewartet: Wie wird es weitergehen? Was wird jetzt alles kommen? Wir kennen dieses Warten, das Fragen nach dem Ende der Epidemie, nach dem Ende aller Beschränkungen, nach einem Neu-

Dat Gerücht

BETRIEBLICHE FÜR UNSERE FILIALEN IN

Probst Gerd Panknin (Demmin) Foto: pEK/ Sebastian Kühl

FREUNDLICHER KUNDENSERVICE . IT-GESTÜTZES KASSIEREN WARENAUFFÜLLUNG SONSTIGE GETRÄNKEMARKTTYPISCHE TÄTIGKEITEN

Wi könn‘t nich seihn - Doch is dat dor un makt oft denn‘ dat Läben swor, dei meist tau lat von annern weit, wat achtern Rügg sick afspäln deit. Dat dis »Gesell« bet hüt nich slöppt, spörn‘w ok, wenn uns dat sülbst bedröppt. Dieber niebuhr, parchim

ERFAHRUNGEN IM EINZELHANDEL WÄREN VON VORTEIL. WIR FREUEN UNS AUF IHRE AUSSAGEKRÄFTIGE BEWERBUNG

F.SCHEMMING@GETRAENKELAND.COM (PDF, MAX. 3 MB) GETRÄNKELAND HEIDEBRECHT GMBH & CO. KG . HERR SCHEMMING JOHANNA-BECKMANN-STR. 2 . 17094 BURG STARGARD WIR WEISEN DARAUF HIN, DASS DIE ERSTATTUNG DER BEWERBUNGSKOSTEN NICHT ERFOLGEN KANN. GETRÄNKELAND HEIDEBRECHT GMBH & CO. KG . HAUPTSTRASSE 103 A . 18107 ELMENHORST

Impressum Der Vier-Tore-Blitz mit den Teilausgaben Vier-ToreBlitz, Mecklenburg-Strelitz-Blitz und Uecker-RandowBlitz wird zum Sonntag in dem in unseren Mediadaten dargestellten Gebiet (www.blitzverlag.de) kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Herausgeber: Mecklenburger Blitz Verlag und Werbeagentur GmbH & Co. KG, Carl-Hopp-Str. 4 b, 18069 Rostock, www.blitzverlag.de, Geschäftsführung Torben Godenrath Verlagsanschrift und Anzeigenannahme: Vier-Tore-Blitz, Feldstraße 2, 17033 Neubrandenburg, 0395 / 5632 - 199, vtb@blitzverlag.de Verlags-/Anzeigenleitung: Klaus-Dieter Kinne Redaktion: Ines Balke, ines.balke@blitzverlag.de Druck: sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG, Flensburg Aulagen: Vier-Tore-Blitz 58.678 Exemplare Mecklenburg-Strelitz-Blitz 27.389 Exemplare Uecker-Randow-Blitz 37.420 Exemplare Gültige Mediadaten/Preisliste: Nr. 37 vom 1. Januar 2020 Annahmeschluss für Geschäftsanzeigen: Donnerstag, 12.00 Uhr Aus unverlangt eingesandten Manuskripten und Fotos entsteht weder Honorarverplichtung noch Haftung; Rücksendung nur gegen Rückporto. Anzeigen(entwürfe) inkl. Bildern sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder Übernahme – auch teilweise – nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr; dies gilt auch für das Internet. Unberechtigte Nutzungen lösen Schadenersatzansprüche des Verlages aus. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen oder Änderungen wird keine Gewähr übernommen. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Leserbriefe werden außerhalb der Verantwortung der Redaktion/des Verlages veröfentlicht; Kürzungen sind vorbehalten.

Ein Teil unserer heutigen Auflage enthält Beilagen von:

Alliance Healthcare Apotheken

EDEKA

Famila

Getränkeland

Netto Marken-Discount

NETTO Supermarkt

Norma

Patrick Dahlemann SPD

Toom Baumarkt

Profit statt Vernunft! Einer für alle, alle für einen! Alle sitzen in einem Boot! So sollte es immer, nicht nur in Krisenzei-

Ohren nicht verschließt und nicht sein Herz, da beginnt ein Stück Hoffnung zu wachsen. Ostern heißt aber auch Sehen, Jesu lebt auch heute unter uns. Menschen fragen immer wieder: »Jesus lebt? Wo kann ich das sehen?“ »Ja«, können wir sagen, »auch du kannst es sehen, heute hier mitten unter uns.« Jesus lebt, wo Menschen anderen helfen in Krankenhäusern, Sozialstationen oder Zuhause; wo unsere Bauern im Stall und auf dem Acker für unser tägliches Brot sorgen und andere hinter der Kasse sitzen und es uns verkaufen; wo einer den anderen tröstet und stärkt, auch ohne seine Hand zu halten. Wo Menschen aneinander denken und umeinander sorgen, da ist etwas von diesem Frieden Jesu zu spüren und zu sehen; da beginnt es Ostern zu werden. Ich stehe in der kleinen Dorkirche und blicke auf das alte Kreuz. In ihm ist Jesus mir sehr nah. Er ist mir aber auch nah in guten Worten, die ich höre und in Taten der Liebe, die ich sehe. Das lässt mich getrost in den Morgen danach gehen. Ich glaube, dass das Leben stärker ist als der Tod. Gott schenke uns seinen Osterfrieden.

beginn, darauf, dass wieder alles normal wird. Von all dem erzählt für mich das Kreuz des Karfreitags. Und dann geschieht für mich in der Geschichte Ostern. Ostern beginnt mit dem Hören. »Friede sei mit euch.« Das sind die Worte, die die Jünger hören. Das ist Ostern: Hören, Jesus lebt. Er ist nicht tot. Das Warten war nicht sinnlos. Es gibt ein Weiter. Auch das kennen wir. Wir hören etwas und sind bewegt. Ostern hat immer etwas mit Hören zu tun. Vielleicht ist das Aufeinander-Hören in diesen Tagen der Distanz und des Abstandes ein unendlicher Schatz der Nähe. Wo ein Mensch auf einen anderen hört, und seine gerd panknin (propst / Demmin) ten, sein. Die Realität sieht etwas anders aus. Da träumt mancher »Dienstleister« von Wucherproiten (Beispiel Schutzmasken), aber nicht von Solidarität mit der Gesellschat, zu der sie keine innere Beziehung haben. Deren Notsituation berührt sie nicht. Wenn solche Proitakrobaten von Solidarität reden, ist es dasselbe als wenn ein Fuchs vor Gänsen über Humanität palavert. Es ist kaum anzunehmen, dass aus dieser Krise die richtigen Lehren gezogen werden. Siehe Finanzkrise. Dafür gibt es noch keine Anzeichen. Deshalb wird die Welt auch vorerst keine bessere werden. Denn die Zeiten sind noch nicht vorbei, in der skrupellose Proithyänen, ohne daran gehindert zu werden, ihre unsozialen Raubzüge, den freien Märkten sei Dank, gegen

Mensch und Natur führen dürfen, um ihre Wucherproite zu mehren, ohne auf die sozialen Belange der Gesellschat Rücksicht zu nehmen. Franz Savatzki, Warnemünde

Häschen Knickohr Hockte einst ein braun weißes, zappeliges Osterhäschen. Im satt ergrünten Ostergräschen. Wo es wieder mal viel zuviel lauschte. Als dann jede Menge bunte Ostereier, an sein langem Hasenohr heran rauschte. So wurde es fortan, nur nochHäschen Knickohr genannt. Und war dafür überall, ob bei Klein oder Groß, doch sehr bekannt. Kathrin laabs, Hagenow

Blitzservice Kassenärztlicher Notdienst telefon bundesweit: 116117 Notdienstpraxis im Ärztehaus an der Marienkirche Samstags/Sonntags/Feiertags 10.00-13.00 und 15.00-17.00 Uhr telefon 0395 5584960 Kinderarzt-Hotline Landkreis Vorpommern- Greifswald mo. bis Fr. von 16 bis 22 Uhr; Wochenende und Feiertag von 10 bis 22 Uhr telefon 03834 777879 Integrierte Leitstelle »Mecklenburgische Seenplatte« (Bereitschaftsdienst des landkreises ist außerhalb der allgemeinen Dienstzeiten) 0395 582 22 22 Wichtige Rufnummern polizei: 110 Feuerwehr: 112 rettungsdienst: 112 Notruffax für Hör-/Sprachbehinderte 0395-5663112 Notruf bei Vergiftungen telefon 0361-730730 Notruf zur Sperrung der EC-/Maestrosowie Kreditkarten telefon 116 116 Blutspendetermine mo. bis Freitag - neubrandenburg, institut neubrandenburg, an der marienkirche, 8 bis 19 Uhr Zahnärztlicher Notdienst Altkreise Altentreptow, Malchin, Demmin 10. bis 14. april von 10 bis 12 Uhr - praxis Dr.med.dent. H. Krabbe, grünstr. 22, Demmin tel. 03998 222271, priv. 03998 225075 18./19. april - von 10 bis 12 Uhr - praxis Dr. med.dent. a. gorkow, Burgstr. 19, Jarmen, tel. 039997 10471, priv. 0173 9073102 Zahnärztlicher Notdienst Bereich Neubrandenburg, Burg Stargard, Groß Nemerow 12. april, 9 bis 11 und 18 bis 20 Uhr - Herr Dr. Stoltz, platanenstr. 10, nB, tel. 0395 37951666, priv. 0395 37951666 13. april, 9 bis 11 und 18 bis 20 Uhr - Frau grassel, an der Hürde 11, nB, tel. 0395 4223806, priv. 0395 4223806 14. april, 18 bis 20 Uhr - Herr Slatnow, Sponholzer Str. 61, nB, tel. 0395 4691215, priv. 0395 4691215 15. april,18 bis 20 Uhr - Herr Schwermer, Wartlaustr. 1, nB, tel. 0395 5442808, priv. 0170 9021871 16. april, 18 bis 20 Uhr - Herr Dr. Stoltz, platanenstr. 10, nB, tel. 0395 37951666, priv. 0395 37951666 17. april, 18 bis 20 Uhr - Herr Krüger, Südbahnstr. 11, nB, tel. 0395 5443682, priv. 0395 5443682 18. april, 9 bis 11 und 18 bis 20 Uhr - Frau Kobernuß, Koszaliner Str. 1, nB, tel. 0395 7782150, priv. 0162 9373575 19. april, 9 bis 11 und 18 bis 20 Uhr - Herr Krüger, Südbahnstr. 11, nB, tel. 0395 5443682, priv. 0395 5443682 Zahnärztlicher Notdienst Mecklenburg-Strelitz 12. april von 9 bis 11 Uhr - Frau mU Dr.(SK) Ellen Waldmann, Elisabethstraße 6, neustrelitz, tel. 03981 200445, 0157 83923991 12. und 13. april von 8 bis 9 Uhr - Herr Dr. axel Schriewer, august-Bebel-Straße 4, Woldegk, tel. 03963 2577377 13. april von 9 bis 11 Uhr - Frau Dr. ina Kastrau, Bruchstraße 17, neustrelitz, tel. 03981 205301, 0157 59241450 Zahnärztlicher Notdienst Uecker-Randow 12. april von 9 bis 10 und 17 bis 18 Uhr - zahnarztpraxis K. Werth Frau anne Schilling, prenzlauer Straße 13, pasewalk, tel. 03973 210508, 0152 38742394 13. april von 9 bis 11 und 17 bis 18 Uhr - Frau Stefanie pyra, Borkenstraße 31, torgelow, tel. 03976 202124 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Stadt Neubrandenburg 12. april von 9 bis 12 und 16 bis 18 Uhr - Frau Dr. Hanff, an der marienkirche 2, tel. 0395 44220355 13. april von 9 bis 12 und 16 bis 18 Uhr - Herr Dm Jäger, an der Hürde 9, tel. 0395 4223028 17. april von 16 bis 18 Uhr - Frau rzepkaStaszewska, neustrelitzer Str. 49, tel. 0395 36310262 18. april von 9 bis 12 und 16 bis 18 Uhr - Frau rzepka-Staszewska, neustrelitzer Str. 49, tel. 0395 36310262 19. april von 9 bis 12 und 16 bis 18 Uhr - Dr. treu, an der marienkirche 2, tel. 44220355 Tierärztlicher Notdienst Stadt Neubrandenburg bis 16. april - Kleintierpraxis curamos, tÄ, S. lehmann, tel. 0395 36311483 17. bis 23. april - Kleintierpraxis Dr. med. vet. t. Jurrat, nB, tel. 0395 7781909 Tierärztlicher Notdienst Raum Neustrelitz, Wesenberg 11. bis 17. april - Dr. Heidi Dieffenbacher, zierke 49, tel. 03981 200157, 0175 4024495 Apotheken-Notdienst Neubrandenburg 12. april - ravensburg-apotheke, ihlenfelder Straße 5, tel. 0395 4211556 13. april - apotheke im Bethanien-Center, mirabellenweg 2, tel. 0395 3684979 Apotheken-Notdienst Altentreptow, Burow 12. und 13. april - land-apotheke, am grünen tor 2, Burow, tel. 03965 210610 Apotheken-Notdienst Friedland 12. april - marien-apotheke, mühlenstraße 17, tel. 039601 20440 13. april - Friedländer apotheke, turmstr. 6, tel. 039601 20336 Apotheken-Notdienst Neustrelitz 12. april - magnolien-apotheke, zierker Str.12, tel. 03981 206571 13. april - Fasanerie-apotheke, Karbe-WagnerStr. 57, tel. 03981 445305 Apotheken-Notdienst Mirow, Wesenberg 12. und 13. april - linden-apotheke, r.-Breitscheid-Str. 2, mirow, tel. 039833 20254 Apotheken-Notdienst Feldberger Seenlandschaft 12. april - Delphin-apotheke, alter landweg 7, Feldberg, tel. 039831 273183 13. april - luzin-apotheke, Fürstenberger Str. 1, Feldberg, tel. 039831 20204 Apotheken-Notdienst Ueckermünde, Torgelow, Eggesin 12. april - Viktoria-apotheke, Bahnhofstr. 46, torgelow, tel. 03976 202001 13. april - Kronen-apotheke, Bahnhofstr. 32, Ferdinandshof, tel. 039778 2680 Apotheken-Notdienst Pasewalk, Strasburg, Löcknitz 12. april - randow-apotheke, Chausseestr. 80 e, löcknitz, tel. 039754 20309 13. april - Kreis-apotheke, prenzlauer Str. 5, pasewalk, tel. 03973 210405 Telefonseelsorge telefon 0800 1110111 bzw. 0800 1110222 Kinder- u. Jugendtelefon telefon 0800 1 11 03 33 Elterntelefon telefon 0800 1 11 05 50 Krebsinformation telefon 0800 4203040 (8-20 Uhr)

200


www.blitzverlag.de

Blitz am Sonntag - 12. april 2020

3

AUS UNSERER REGION

Warme Mahlzeit Keine Freistellung DRK baut Kindertafeln auf Neustrelitz/msb/pm. Bislang erhielten Kinder aus inanziell schlechter gestellten Familien einmal am Tag eine warme Mahlzeit bei ihren Tagesplegepersonen, in ihrer Kita oder in der Schule. Doch in der Corona-Krise gehen diese Kinder nicht mehr zu ihren Tagesplegepersonen, in ihre Kitas oder in die Schulen, und sie haben trotzdem Hunger. Nicht selten sind der Kühlschrank und die Haushaltskasse leer oder fast leer. Die inanziellen Mittel für ihre Verplegung kommen vom Bund und sind trotzdem vorhanden. Und sie müssten sogar zurückließen, wenn sie nicht an die bedürtigen Kinder ausgegeben wurden. Aus Datenschutzgründen sind die Jobcenter jedoch nicht berechtigt, die Anschriften der berechtigten Familien herauszugeben, so dass keine individuelle Auslieferung der Beutel erfolgen kann. Aus diesem Grund haben die Deutsche Kinderhilfe – Die ständige Kindervertretung e. V. gemeinsam mit dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

und dem Deutschen Roten Kreuz Mecklenburgische Seenplatte ein Experiment ins Leben gerufen, dass sicherlich nicht alle, aber doch etliche Betroffene erreichen und ihnen helfen kann: Am kommenden Mittwoch wird als Pilotprojekt eine »mobile Kindertafel« unter dem Motto »Essen für ALLE« eingeführt, die an vier Standorten der Mecklenburgischen Seenplatte Verpflegungsbeutel an anspruchsberechtigte Kinder ausgeben wird. Die Ausgabeorte sind: Das DRK-Gesundheitszentrum Waren (Weinbergstraße 19 a), die DRK-Geschätsstelle Neustrelitz (Lessingstraße 70), der DRK Kita des Kreisverbandes Neubrandenburg (Paradieswiese 2), der DRK Kita des Kreisverbandes Demmin (Rosestraße 38). Die Ausgabezeiten sind zunächst einmal am Mittwoch, den 15. April, zwischen 10 und 12 Uhr. Danach wird – auch in Abhängigkeit von den Schließungen von Tagesplegestellen, Kitas und Schulen – neu entschieden.

Erzieher zu Minusstunden gezwungen Mecklenburgische Seenplatte/ msb/pm. Vom 25. März bis zum 31. März hat die Gewerkschat für Erziehung und Wissenschat eine Befragung von Beschätigten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zu den Arbeitsbedingungen in der Corona Krise durchgeführt. Die Ergebnisse aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zeigen deutliche Probleme im Verhalten der freien Träger auf. Ofenbar wird weiterhin ein großer Teil der Erzieher*innen mit Kindern oder Erzieher*innen, die zur Risikogruppe gehören, trotz geringer Kinderzahlen und weiterlaufender Zahlungen des Landes, weder bezahlt freigestellt noch ins Homeofice geschickt. Zusätzlich liegen Hinweise auf das Anordnen von Minusstunden vor, obwohl die Finanzierung durch den Landkreis gewährleistet wird. Viele Erzieher*innen, die in der Notfallbetreuung arbeiten, wünschen sich eine bessere Ausstattung mit Schutzbekleidung, besonders wenn die Kitas in der Nähe von Krankenhäusern liegen. Hierzu erklärt

die GEW Vorsitzende, Annett Lindner: »Wir fordern alle Träger auf, die Empfehlungen des Sozialministerium zum Einsatz von Erzieher*innen mit Kindern oder mit Risiko umzusetzen. Zusätzlich brauchen wir Schutzausrüstung für die Erzieher*innen in der Notfallbetreuung.« Zu den vermehrten Hinweisen auf die Anordnung von Zwangsurlaub und der Reduzierung der wöchentlichen Stundenzahl positioniert sich Annett Lindner klar: »Es kann nicht sein, dass Träger nun Ihre Beschätigten verplichten, Urlaub zu nehmen, Minusstunden anordnen oder die Wochenarbeitsstunden auf das arbeitsvertragliche Minimum reduzieren. Wir bitten die Jugendämter um Unterstützung, um solche Praktiken zu verhindern.« Die Auswertung zeigt jedoch auch positive Ergebnisse für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte . Viele Erzieher*innen im Homeoffice berichten von der Möglichkeit zur Weiterbildung und der Bearbeitung mittelbarer pädagogischer Arbeiten wie Portfolios.

Kleine Magier Neubrandenburg/vtb/pm. Kinder verzaubern in diesen Tagen alle Menschen, die gerade keinen Besuch von ihren Lieben erhalten können - mit Selbstgebasteltem, Bildern, Briefen, Postkarten. Diese magischen Momente erfreuen auch die Bewohner der zahlreichen DRK-Einrichtungen im Land. Wenn Sie etwas dazu beitragen möchten, freut sich der DRK-Landesverband, Wismarsche Str. 298, 19055 Schwerin

Gutschein % Gültig bis 30. April 2020 Sie erhalten mit diesem Gutschein einen Rabatt von

DER

Stargards 1. Ladestation für E-Bikes

15%

%

STIRNEMANN % Fleisch – Genuss – Post in Burg Stargard Marktstr. 4 · Tel. 039603-20249

Angebote vom 14.04.-18.04.2020 B-Rippen 1 kg 1,99 ¤

auf ein Produkt Ihrer Wahl aus unserem nicht verschreibungspflichtigen Sortiment. Gilt nicht für Aktionsangebote, keine Doppelrabattierung. Nur ein Gutschein und Artikel pro Person.

Hack

1 kg ab

3,99 ¤

Vier Tore Apotheke

Schnitzel

1 kg

5,99 ¤

Schweinefiletköpfe

1 kg

8,99

100 gr

0,99 ¤

Inhaberin Petra Redlin Treptower Straße 9 17033 Neubrandenburg Telefon 0395 5665880

½ Schwein grob zerl.1 kg

2,50 ¤

Aufschnitt 6-fach

GRILLSAISON IST ERÖFFNET! Mittagessen - Räucherei - Partyservice

Vier Tore Apotheke am Kaufland Torfsteg 11 Telefon 0395 5708120

%

Jede Woche wissen, was läuft!

Angebote vom 14.04.20 bis 18.04.20

6.49€ Rechtsanwalt

Rippenbraten

...........................................kg

Wir bleiben zuhause – auch Ostern. Und schützen uns und andere.

4.99€ Bauchfleisch 5.99€ Matthias Jox Schweinegehacktes 49 4. € Bahnhofstraße 5 Leber 1.99€ 17309 Pasewalk Rauchwurst XL 0.79€ Jagdwurst 0.59 € Fleischkäse 0.69€ Hot Dog Würstchen 0.69 € Telefon: + 49 - 3973 - 21 22 59 Fax: + 49 - 3973 - 21 22 54 Rostbratwurst XL 69 E-Mail: ra_m_jox@t-online.de 0. € www.anwalt-matthias-jox.de Schweinegulasch

............................................kg

im Stück und in Scheiben...kg ..............................................kg

..........................................kg ......................................100g

groß und klein................100g

fein............................... 100g

........................................ 100g

..................................... 100g

AUCH WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA!

X

TYRE PERT Schützen! → Abstand halten → In Armbeuge oder Papiertaschentuch niesen/husten → Berührungen vermeiden → Hände regelmäßig mit Seife waschen – Minimum 20 Sekunden Erkennen! → Erste Krankheitszeichen: Husten, Schnupfen, Halskratzen, Fieber – manchmal Durchfall → Bei schwerem Verlauf Atemprobleme → Symptome können bis zu 14 Tage nach der Ansteckung auftreten

Warliner Straße 6, 17034 Neubrandenburg Tel. 0395 4226611 Mail: neubrandenburg2@tyrexpert.de www.tyreXpert.de 0%

eFinanzi rung* 500,- €

von Warenwert eren Ak*Ab einem erbar mit and nicht kombini ebot der CreditplusAng tionen. Ein nbach, Offe 67 Bank 630 Str. 110-112 ger ber Strahlen

M

ANK

Wir sind weiterhin für Sie erreichbar, über Internet, Telefon und E-Mail. Das Büro und die Tischlerei sind besetzt.

Viele aktuelle Angebote es im Internet E R ch ä stu 0 r e EIS ft, d 2 TRA Küchen- und Bä 01 S 96

200

d

hg fac OLK M

Bei uns loser kosten ! Service d ort un Transp e! Montag

W

öbel

M · AND IN FRIEDL

Alle Informationen unter ZusammenGegenCorona.de

Neustrelitzer Straße 70 G, 17033 Neubrandenburg Tel. 0395 3682278 Mail: neubrandenburg@tyrexpert.de

O

Handeln! → Bei Krankheitszeichen Kontakt zu anderen vermeiden → Nach Möglichkeit zuhause bleiben → Hausärztin oder Hausarzt anrufen, bevor Sie in die Praxis gehen → Alternativ: Gesundheitsamt informieren oder 116 117 wählen

TÜV/AU, Klima, Einlagerung

8 3 io, T 3 · isch le ww w.sim rei ankow.de

Das können Sie jetzt tun:

REIFEN + AUTOSERVICE

SI

Gegen Corona gibt es noch keinen Impfstoff. Am sichersten: gar nicht anstecken. Bleiben Sie daher so viel wie möglich zuhause. Und zum Osterspaziergang bitte höchstens zu zweit und mit 1,5 Meter Abstand zu anderen. Auch auf Osterbesuche sollten Sie dieses Jahr verzichten. Denn Ihre Gesundheit und die Ihrer Lieben sind das Wertvollste.

SE 11

-15 ·  03


4

www.blitzverlag.de

Blitz Am SonntAg - 12. April 2020

FRÜHSTÜCK UND MEHR

Aikido ist Teil meines Lebens ... ... sagt Rico Kuhles über sich und trainiert jeden Tag Zur Person Rico Kuhles, 42 Jahre, wurde in Greifswald geboren. Er ist staatlich anerkannter Erzieher und arbeitet in einem Hort in Wismar. Seit 1987 betreibt er verschiedene Kampfsportarten, bis er schließlich zur Kampkunst Aikido indet. Auf die Frage nach seiner Gürtelfarbe antwortet er mit Mr. Miyagi von »Karate Kids«: »Der Gürtel ist nur wichtig, um die Hose zu halten.« Rico Kuhles hat zahlreiche Länder bereist. Und selbst im Ausland schaut er sich nach Aikido-Schulen um, nimmt dort am Training teil und gibt selber Unterricht. Eine weitere Leidenschaft von Rico Kuhles sind Fossilien. Im Schmetterlingspark in Klütz ist eine Vielzahl seiner gefundenen Stücke in einer Ausstellung zu sehen. Wismar/wb. Sie trainieren jeden Tag. Wie sieht dann idealer Weise ihr Frühstück aus? Ganz normal, mit einem Ei, Toast oder Brötchen, Kafee und

manchmal auch mit Müsli. Häuig frühstücke ich aber gar nicht, weil ich im Schichtdienst arbeite und zur Frühschicht schon um 4.45 Uhr aufstehen muss. Dann nehme ich meine erste Mahlzeit erst mittags zu mir. Wie sind Sie zum Aikido gekommen? Seit meinem zehnten Lebensjahr habe ich mich in verschiedenen Sportarten ausprobiert: Ringen, Karate, Taekwondo, Kung Fu. Aikido war für mich das beste. Dabei geiel es mir anfangs gar nicht und ich wollte eigentlich gleich wieder auhören. Aber ich habe mich durchgebissen und bin nun schon 15 Jahre lang aktiver Aikidoka, mittlerweile als Trainer. Was hat Sie letztlich überzeugt, dabei zu beiben? Aikido ist kein Kampfsport, sondern eine Kampkunst. Die Bewegungen sind ganzheitlich, betrefen Arme und Beine. Das ist manchmal ganz schön schwer und tut auch mal weh. Aber wenn man die Technik beherrscht, verändert es die eigene Persönlichkeit und den Blick auf die Welt. Inwiefern? Alle Menschen haben eine gewisse Aggressivität in sich. Das

»Wie jemand im Leben ist, erkennt man nicht an einem Diplom an der Wand, sondern an seinem Umgang mit Menschen und Situationen«, so Rico Kuhles. Foto: privat

ist einfach so. Aikido lehrt uns, friedlicher zu werden. Wie funktioniert das? Das ist ein Entwicklungsprozess. Wir trainieren in Rollenwechsel. Mal spielt der eine den Bösen, der andere wehrt ihn durch Technik ab, bis der Angreifer auf dem Boden liegt. Dann tauschen beide die Rollen und so weiter. Je länger man das macht und erfährt, was mit einem selber in

so einer Situation passiert, um so mehr wird einem die Zwecklosigkeit jeglicher Gewalt bewusst. Das war bei Ihnen auch so? Ich war natürlich auch mal ein junger Mann, der mit dem Kopf durch die Wand wollte. Aikido hat mich mitmenschlicher gemacht, meinen Blick auf die Welt verändert und mein Herz geöfnet. Aikido ist für mich kein Hobby, es ist Teil meines Lebens. Gibt Aikido einem auch mehr Sicherheit? Man hat weniger Angst, weil man lernt, sich einer Situation zu stellen. Im Training arbeitet man sich Schritt für Schritt an seine Grenzen heran und erfährt dabei, was man alles aushalten kann. So lernt man zum Beispiel mit Schmerz, Verlust und Leid besser umzugehen. Die CoronaKrise jetzt zeigt uns ja, wie unsicher und verängstigt gerade viele Menschen sind. Apropos Corona: Ihre Aikidoschule musste wegen der Kontaktsperre auch schließen ... Wir trainieren trotzdem weiter. Online. Corona ist für uns eine Chance zu lernen, wie man mit Krisensituationen umgeht und wir machen das beste draus. Wir haben kleine Übungsvideos auf

Mirow-Münze Energiesparfenster Aus eigener Fertigung – Made in Germany

17495 Wrangelsburg • Lindenalle 1 •  038355-6377 • www.wfs-gmbh.de • wfs@wfs-gmbh.de

orgung s r e V e r e h Sic iten. in Krisenze

Iris-Apotheke

Katharinen-Apotheke

Kranich-Apotheke

Inh. Beate Kreisel Max-Adrion-Str. 1 17034 Neubrandenburg Datzeberg Tel. (0395) 4 69 18 73 www.irisapotheke-nb.de

Inh. Claudia Schurig Katharinenstr. 7 17033 Neubrandenburg Katharinenviertel Tel. (0395) 5822157 www.katharinenapotheke-nb.de

Inh. Petra Ludwig Kranichstr. 41 A 17034 Neubrandenburg Vogelviertel Tel. (0395) 4 22 92 64 petra-neubrandenburg@t-online.de

Linden Apotheke

Paracelsus-Apotheke

Reitbahn Apotheke

Scheele Apotheke

Inh. Christian Heinzel Ziegelbergstraße 15 17033 Neubrandenburg Katharinenviertel Tel. (0395) 5442581

Pächter Andreas Kupke An der Marienkirche 2a 17033 Neubrandenburg Innenstadt Tel. (0395) 5822707 paracelsus.apotheke.nbg @t-online.de

Inh. Raffael Oidtmann Reitbahnweg 7 17034 Neubrandenburg Reitbahnviertel Tel. (0395) 4 69 96 82 www.reitbahnapotheke-nb.de

Inh. Ingolf Hummel Turmstraße 27 17033 Neubrandenburg Innenstadt Tel. (03 95) 5 82 21 35 www.scheele-apotheke.de

Dr. Axel Pricken Wilhelm-Külz-Str. 40 17033 Neubrandenburg Katharinenviertel/Südstadt Tel. (0395) 3683970

Kerstin Vogt

Ueckermünde/urb/pm. Der Landkreis startet eine Malaktion unter dem Motto »Wir bleiben zu Hause«. Die Bilder können per Email birgit.mueller@kreisvg.de geschickt werden. Weitere Infos gibt es auf der Website des Landkreises.

Kirchentag Pasewalk/urb/pm. Der seit langem vorbereitete 4. Ökumenische Kirchentag Vorpommern (ÖKT) in Pasewalk indet nicht wie geplant am 6. Juni statt. Grund ist die Corona-Pandemie. Ein neuer Termin wird noch benannt.

Palais mit Park Neustrelitz/msb/gr. Noch bis zum 31. Mai können Gebote für das in der Parkstraße 9 in Neustrelitz gelegene ehemalige Großherzogliche Palais mit Parkanlage beim Finanzministerium des Landes abgegeben werden. Das Grundstück mit einer Gesamtgröße von 10.369 Quadratmetern ist bebaut mit einem denkmalgeschützten Palaisgebäude mit einer Gesamtnutzläche von ca. 1.800 Quadratmetern. Alle weiteren Informationen gibt es unter www.sbl-mv.de/immo

Service für ihr Auto

Seit vielen Jahren steht die TyreXpert Reifen + Autoservice GmbH für Zuverlässigkeit rund um Ihr Auto. Niederlassungsleiter Uwe Wenkebach aus einer der beiden Neubrandenburger Flilialen verspricht dies auch weiterhin, trotz der bewegenden Zeiten. Foto: Hanjo Arent

Mobilität ohne Einschränkung

„Abstand hat nichts mit Distanz tun. Wir sind weiter für Sie da.“ Apotheke am Gätenbach

Mirow/msb/gr. Da staunte Sandra Kelm nicht schlecht, als an der Kasse bei Penny in Mirow auf einmal Bürgermeister Henry Tesch mit der Urkunde für die Mirow-Münze im Monat März stand. Sandra Kelm aus Qualzow arbeitet als Verkäuferin in dem Supermarkt und ist, wie viele ihrer Kolleginnen und Kollegen, in diesen Tagen der Corona-Krise zusätzlich gefordert. Sandra Kelm, die sehr leißig und plichtbewusst ist, hat trotz der zurzeit nicht einfachen Situation immer noch ein freundliches Lächeln für ihre Kunden übrig. »Davor kann man nur den Hut ziehen und hofen, dass da alle, die jetzt in vorderster Linie jeden Tag Herausragendes leisten, gesund bleiben«, so Henry Tesch.

unsere Homepage gestellt und trainieren per Videochat. Leider mussten wir ein geplantes Kendo-Training mit einem Mitglied der kroatischen Nationalmannschat absagen. Mal sehen, ob wir es nachholen können. Ihr Wismarer Dojo (Übungshalle, Anm. der Redaktion) ist kürzlich in größere Räume umgezogen. Wie erklären Sie sich das wachsende Interesse an der Kampkunst? Als ich 2011 nach Nordwestmecklenburg kam, kannte kaum einer Aikido. 2012 habe ich das erste Dojo in Damshagen eröfnet und viel Öfentlichkeitsarbeit über unser Training gemacht und kleine Shows einstudiert. Unseren ersten Autritt hatten wir übrigens beim Blitz-Autofrühling in Grevesmühlen. 2013 kam das Dojo in Grevesmühlen dazu, 2015 in Wismar. Kann man in jedem Alter Aikido erlernen? Im Prinzip schon. Mein erster Lehrer hat auch erst mit 40 Jahren angefangen und stand noch mit 83 auf der Matte. Das Einstiegsalter bei Erwachsenen liegt zwischen 30 und 50 Jahren. Der Jüngste bei uns ist dreieinhalb.

Malaktion

Vier-Tore-Apotheke

Vier Tore Apotheke

Inh. Petra Redlin Treptower Str. 9 17033 Neubrandenburg Innenstadt Tel. (0395) 5 66 58 80 shop@viertoredoc.de

Inh. Petra Redlin Torfsteg 11 am Kaufland 17033 Neubrandenburg Innenstadt Tel. (03 95) 5 70 81 20 info@viertoredoc.de

In der Corona-Krise gilt: Kontakte reduzieren und Risiken vermeiden. Bitte fragen Sie uns!

Besondere Maßnahmen für Kunden und Kollegen bei VW Woldegk/msb/pm. Viele Branchen leiden in diesen Tagen. Auch in den Autohäusern hat sich einiges geändert. Obwohl Mecklenburg-Vorpommern das einzige Bundesland ist, in dem auch die Verkaufsräume noch geöffnet werden dürfen, bleiben die Kunden dieser Tage aus. Die Ansteckungsgefahr dürfte jedoch geringer ausfallen als in anderen öffentlichen Räumen. Neben dem geringen Kundendurchlauf wirkt eine Reihe von Maßnahmen dem Infektionsrisiko entgegen. So wurden in den VW-Häusern in Pasewalk und Woldegk die Abteilungsbereiche und Kundenbereiche separiert. Alle Räume werden regelmäßig desiniziert. Auch für die Kunden steht Desinfektionsmittel bereit. Ausstellungs- und Gebrauchtwagen sind verschlossen und kommen nach jeder Öfnung für 72 Stunden in Quarantäne. Hierbei macht man sich zu Nutze, dass der Erreger auf anorganischen Oberlächen nur eine begrenzte Lebensdauer aufweist.

Ein Novum in der Volkswagenwelt: Mit der Aktion #wirfuereuch unterstützt auch die Dein Autozentrum Gruppe die Corona-Helfer, damit sie mobil bleiben können. Foto: Dein Autozentrum Woldegk

Für den Teil der Kundschat, der dieser Tage den Weg in die Autohäuser indet, kann sich das durchaus lohnen. So hat die Dein Autozentrum Gruppe bis zum 20. April auf alle Gebrauchtwagen eine Null-Prozent-Finanzierung ausgelobt. Ebenfalls ein Novum ist die gemeinsam mit Volkswagen getragene Aktion #wirfuereuch, bei

der ein Fahrzeug zu einem besonders günstigen Preis eine Woche gemietet werden kann. Diese Aktion ist speziell für besondere Mobilitätsbedürfnisse während der Coronakrise gedacht. Neben dem Neu- und Gebrauchtwagenverkauf läut das Werkstattgeschät, ebenfalls unter verstärkten Hygienemaßnahmen ganz normal weiter. 200


www.blitzverlag.de

BLITZ AM SONNTAG - 12. APRIL 2020

5

OSTERGRÜSSE SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Ostern war Familienzeit

Virtuelle Oster-Basteltipps

Wie die Krise das Leben von Heimkindern verändert

Jugendkunstschule arbeitet online weiter

Neubrandenburg/vtb/ib. Ostern ist Familienzeit. Das spürt man dieser Tage deutlich, wenn angesichts von Kontaktsperren und Abstandsregelungen der Ruf nach mehr Bewegungsfreiheit und die Forderung nach der Rückkehr zu Normalität immer lauter werden. Dass diese Wünsche noch ein wenig auf ihre Erfüllung warten müssen, ist angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen mit Covid19 selbstverständlich.Was ist aber mit jenen, bei denen diese Familienzeit äußerst wichtig ist, die Bewegungsfreiheit entscheidend sein kann? Wie geht es den Kindern und Jugendlichen in Kinderheimen und Wohngruppen, für die Ostern ein Höhepunkt im Frühjahr ist? »Gerade jetzt ein Stück Normalität zu schaffen« - dafür arbeitet das Team von Simone Gerber, der Einrichtungsleiterin des Kinderund Jugendhilfeverbundes des DRK-Kreisverbandes Neubrandenburg, rund um die Uhr. Denn auch die aktuell 32 Kinder der fünf Wohngruppen des AnneFrank-Kinderheims müssen sich

an die geltenden Regelungen in der Corona-Krise halten. Doch für Kinder in dieser besonderen Situation bedeuten diese Einschränkungen viel. So sind sie von morgens bis abends auf dem Gelände ihrer Einrichtungen, gehen weder zur Schule noch in die Kita. Sie erledigen ihre Hausaufgaben - wie alle anderen Schulkinder im Land. Teilweise haben die Kinder einen eigenen Spielplatz. Dann toben sie draußen, spielen Fußball oder Tischtennis und vertreiben sich die Zeit. Sie beschäftigen sich gemeinsam mit Spielen und Bastelarbeiten, sogar Mund-Nase-Bedeckungen haben sie gebastelt und genäht. »Unsere Kinder sehen, dass die aktuelle Lage auch von ihnen Kompromissbereitschaft erfordert. Früher konnten sie in die Stadt gehen, durch die Läden bummeln und ihr Taschengeld ausgeben. Heute übernehmen das die Wirtschaftskräfte des Heimes, die kleine Wunschzettel von den Kindern mit auf den Weg bekommen«, erläutert Simone Gerber. Die vielleicht größte Einschränkung schlägt

sich im aktuellen Corona-Bußgeldkatalog nieder, demzufolge der nicht genehmigte Besuch in einem Kinderheim mit bis zu 1.000 Euro geahndet wird. Der Osterbesuch wird damit vor große Herausforderungen gestellt. Das Heim arbeitet deshalb eng mit den Familien der Kinder und Jugendlichen zusammen. »Alle Beteiligten verstehen die besondere Situation und nehmen aufeinander Rücksicht«, erklärt Simone Gerber weiter. Doch gerade an Ostern, wo viele Kinder gern mit ihren Familien gemeinsam auf Ostereiersuche gegangen wären, ist das besonders schwer. Die Sozialpädagogen setzen ihre Erziehungs- und Familienarbeit mit besonderer Rücksicht auf die Ängste und Sorgen der Familien weiter fort und leisten dabei umso mehr. Mit viel Herz sind sie für alle Kinder und Jugendlichen der Wohngruppen, Tagesgruppen und in der familiären Betreuung da - gerade, weil in diesen Zeiten für sie die seelische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen an vorderster Stelle steht.

Waldolympiade mal anders

Der neue Kollege der Jugendkunstschule »Junge Künste« gibt hilfreiche Tipps gegen Langeweile auf der internetseite der Kunstschule. Foto: Jugendkunstschule »Junge Künste«

Neubrandenburg/vtb/pm. Eine Jugendkunstschule ohne Kinder und Jugendliche? Das geht doch nicht! Darum gibt es weiterhin virtuelle Angebote. Der Instrumentalunterricht wird beispielsweise per Video-Chat weiterge-

führt. Die Jugendbuchjury liest weiter ihre Bücher, damit sie pünktlich die Lufti-Preise für die beste aktuelle Jugendliteratur vergeben können. Außerdem hat die Jugendkunstschule noch einen neuen Mitarbeiter

bekommen. Entstanden ist er aus einem flauschigen Samtpullover, der gaaaanz hinten in einer dunklen Schrankecke in der Jugendkunstschule lag. Es handelt sich um einen zunächst noch namenlosen Bären. Die Teilnehmer aus den Nähkursen haben viele tolle Namensvorschläge geschickt. Darum konnte der Bär vor Kurzem seinen Freund, den Hasen, zu seiner Namensparty einladen. Jetzt heißt er Bärtram. Die beiden Freunde geben über die Webseite der Kunstschule täglich neue Näh- und Basteltipps, damit es zuhause nicht langweilig wird. Entstanden sind schon Filzpferdchen, Bucheinschläge, Eierwärmer und Bommelhasen. Dazu gibt es noch praktische Tipps, wie man zum Beispiel mit einer Gabel eine kleine Bommel herstellen kann. Wer neugierig geworden ist oder noch nach einer Idee für ein Ostergeschenk sucht, der kann auf der Webseite der Jugendkunstschule den Bären Bärtram kennenlernen: www.junge-kuenste. de/basteltipps

Ein frohes und sonniges Osterfest!

Landesforst M-V ruft Schüler landesweit zum Mitmachen auf Neubrandenburg/vtb/pm. Die Landesforstanstalt MecklenburgVorpommern ruft die Schüler der 4. Klassen in MV dazu auf, ihre eigene Wald-olympiadenDisziplin zu kreieren und die Ideen in Form von Zeichnungen, Fotos, Videos oder Texten in der Zeit vom 16. April bis 15. Mai einzureichen. Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Waldolympiade in diesem Jahr nicht in gewohnter Form stattfinden. Bei dem spielerischen Gruppenwettbewerb absolvierten die Kinder bisher einen Parcours aus Geschicklichkeitsübungen, Erlebnis- und Wissensstationen. Zwar an der frischen Luft, aber im Klassenverband. Dies ist derzeit nicht möglich. Das Anliegen, Menschen in den Wald zu bringen, möchte die Landesforst M-V jedoch auch unter diesen besonderen Rahmenbedingungen weiterhin verfolgen – daher gibt es dieses Jahr

die »WALDOLYMPIADE SPEZIAL«. Zielgruppe sind Landeskinder der 4. Klassen. Aufgabe ist es, eine WaldolympiadenDisziplin zu kreieren, die im nahegelegenen Wald allein oder mit der eigenen Familie erprobt werden soll. Zu den bewährten Disziplinen in der Vergangenheit gehören beispielsweise »Tiere des Waldes«, »Baumartenkenntnis« und »Holzstapel umsetzen«. Die Kinder sollen diese Aktivitäten rund um den Wald als Basis für ihre ganz eigenen kreativen Ideen nehmen. Die so entstandene Aktion kann auf unterschiedliche Weise dokumentiert (Zeichnung, Foto, Video, Aufsatz u.v.m.) und zusammen mit einem ausgefüllten Formular an waldolympiade@ lfoa-mv.de gesandt werden. Die ersten 99 Einsendungen, die in der Zeit vom 16. April bis 15. Mai 2020 eingehen, können einen Holzpokal mit dem Wildtier

des Jahres gewinnen. Um möglichst viele Schulklassen berücksichtigen zu können, werden je Klasse maximal drei Kinder bei der Preisvergabe ausgezeichnet. Die Gewinner werden Ende Mai per E-Mail benachrichtigt und im Juni soll idealerweise die Übergabe der Holzpokale in den Schulen erfolgen. Für Rückfragen steht Frau Tanja Hartmann unter tanja.hartmann@lfoa-mv bzw. telefonisch unter 03994/ 235 109 gerne zur Verfügung. Die Waldolympiade ist neben Waldführungen, Walderlebnistagen, Jugendwaldheimaufenthalten, der Mitarbeit von Kindern an Naturschutzprojekten, den Waldkindergärten und Waldpatenschaften ein Teil der Waldpädagogikkonzeption der Landesforstanstalt und wird maßgeblich von der Stiftung »Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern« unterstützt.

Ab April Sommerpreise für Briketts! Wir wünschen ein frohes Osterfest!

Psssssst!

BRENNSTOFFHANDEL Schmidt 17398 Ducherow · Ladestraße 2 · Tel. (039726) 20405 www.brennstoffe-schmidt.de

Dachdecker - Dachklempner Blitzschutz Löcknitz GmbH Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!

Straße der Republik 14 a • 17321 Löcknitz Tel./Fax 039754/ 2 03 61 200

Torgelower 17309 Paswalk Pasewalk TorgelowerStr. Str.18 18 •• 17309 Tel. 03973-204820 • Fax 03973-204 82-29 Tel. 03973-204 82-0 • Fax 03973-204 82-29

Dieses Osterfest ist alles anders! Ostern, ein Fest der Farben und Blüten, in diesem Jahr, das Gesicht versteckt hinter Tüten, Mundschutz, Handschuh und Desinfektion, das betrifft die Welt, nicht nur unsere Nation. Die Freude am Frühling, merklich gedämpft, so mancher Mensch, um sein Leben kämpft. Trotzdem ist Ostern! Wir wollen es nicht vergessen! Erfreut euch an Liebe, Zeit und schönem Essen. Seid dankbar für das, was das Fest uns beschert, macht optimistisch weiter, das Leben ist lebenswert. Genießt die Natur und atmet tief durch, es geht vorbei, der Moment der Furcht. Sammelt bunte Eier und Kraft für die Zeit, die uns allen, nach Covid 19, bleibt. Mit diesen Worten möchte ich mich bei allen Kollegen unseres Pflegedienstes für ihre übermenschliche Einsatzbereitschaft, Geduld und ihren unerschöpflichen Humor bedanken. Danke, dass ihr jeden Morgen aufsteht, trotz der ständigen Hiobsbotschaften und den erschwerten Arbeitsbedingungen. Ein frohes Osterfest wünschen wir natürlich auch unseren Klienten, Angehörigen und Geschäftspartnern. Herzlich Andrea Lichterfeld

Telefon HKP: Telefon TP: Fax:

(0 39 81) 20 59 09 (0 39 81) 23 68 69 (0 39 81) 23 68 71

info@krankenpflege-lichterfeld.de www.krankenpflege-lichterfeld.de


6

www.blitzverlag.de

Blitz am Sonntag - 12. april 2020

ARBEITSMARKT UND BILDUNG

Stier und Greif Neubrandenburg/vtb/pm. Angesichts der Corona-Krise hat die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Mecklenburg-Vorpommern ihr Online-Angebot erweitert. Auf www.politik-mv.de starten Serien, die MecklenburgVorpommern erklären. Kindgerecht von Stier und Greif erklärt. Die Landeshauptstadt Schwerin sucht für ihren Eigenbetrieb Zentrales Gebäudemanagement (ZGM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet:

Neue Prüfungstermine

BAföG-Empfänger

Am 11. Mai geht es los mit Abitur und Mittlerer Reife

Studierende sollen unterstützt werden

Neubrandenburg/vtb/pm. Bildungsministerin Bettina Martin hat den Zeitplan für die diesjährigen Abschlussprüfungen zur Mittleren Reife und zum Abitur vorgelegt. Die Abiturprüfungen starten am Montag, 11. Mai 2020. Der letzte Termin für die regulären Prüfungen ist Samstag, 30. Mai 2020. An diesen Zeitraum schließen sich

die Nachschreibtermine an. Die schriftlichen Prüfungen zur Mittleren Reife inden im Zeitraum vom 11. bis zum 18. Mai statt. »Die Schulen sind bis einschließlich 19. April geschlossen. Der Maßstab für das weitere Verfahren ist und bleibt der Infektionsschutz«, betonte Bildungsministerin Bettina

Martin. Weil wegen der Schulschließungen Zeit fehlt, werden Klausuren auch an Samstagen geschrieben. Mit dieser Herangehensweise ist es in Mecklenburg-Vorpommern möglich, dass sich Abiturientinnen und Abiturienten regulär zum Studium im Wintersemester 2020/2021 einschreiben können.

Neubrandenburg/vtb/pm. Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat den Bund aufgefordert, bei BAföG-Empfängern das Sommersemester 2020 nicht auf die Regelstudienzeit anzurechnen. Leistungsberechtigte Studierende sollten laut Martin ein zusätzliches Semester BAföG beziehen können, wenn sie wegen der Einschränkungen durch die Corona-Krise

im Sommersemester nicht alle notwendigen Leistungen erfüllen können. Die Ministerin fordert zudem, dass die Einkünfte, die von den Studierenden während der Krise in den systemrelevanten Bereichen (wie Gesundheit und Plege oder auch Landwirtschat und Lebensmittelproduktion) erzielt werden, gar nicht auf das BAföG angerechnet werden.

Technische/r Sachbearbeiter/in für den Bereich Haustechnik, speziell für den Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär. Neben den beruflichen Perspektiven bieten wir eine Vergütung gemäß dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst. Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH, Diplom) oder ein vergleichbarer Studienabschluss in der geforderten jeweiligen Spezialisierung wird für die Tätigkeitsausübung vorausgesetzt. Die vollständigen Stellenausschreibungen mit Aufgabenbeschreibungen und Anforderungsprofilen sind veröffentlicht unter

www.schwerin.de.

Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin Friesenstr. 29, 19059 Schwerin Tel: 0385 / 74 34 400

Reinigungskraft gesucht auf geringfügiger Basis, ca. 16 Std. Monat, lexible Arbeitszeiten nach Absprache

Wir suchen zum 01.06.2020

Vorarbeiter/in Gebäudereinigung m/w/d mit folgenden Anforderungen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung – vorzugsweise im Bereich Reinigung und /oder kaufmännischer Abschluss.

• Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für unsere stationären Einrichtungen in Wolgast und Rakow/Grimmen (Vollzeit)

Wir bieten:

• eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • ein unterstützendes, motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen • viel Vertrauen in Ihr hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung • viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten • individuell abgestimmte Weiterbildungsangebote/Supervision und Teamaktionen • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Honorierung und Zusatzleistungen • steuerfreie Zuschläge bei Nachtbereitschaft, Sonn- und Feiertagen

Wir suchen eine/n

Küchen Wilfarth GmbH August Bebel Straße 7, 17348 Woldek Tel. 03963/210491

Jede Woche wissen, was läuft!

Eine schriftliche Bewerbung bis zum 25.04.2020 bitte an das Albert-Schweitzer-Familienwerk M-V e.V., Wilhelmstraße 61, 17438 Wolgast oder online an info@familienwerk-mv.de. Gern rufen Sie uns auch an: 03836-206971!

• Sie haben Erfahrung in der Gebäudereinigung und besitzen einen Führerschein. • Sie sind bereit, Führungsverantwortung zu übernehmen. • Sie sind teamfähig, zuverlässig und sehr kommunikationsfähig in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Kunden. • Sie sind sicher im Umgang mit moderner Bürotechnik/-organisation. • Die Vergütung erfolgt nach Tarif mit zusätzlicher, freiwilliger Sonderzahlung durch den Arbeitgeber. Betriebliche Altersvorsorge ist ebenfalls möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, diese richten Sie bitte an: Klinik-Service-Neubrandenburg GmbH Geschäftsführung Postfach 40 01 35, 17022 Neubrandenburg E-Mail: gf@ksnb.de Tel.: 0395 775-3043

Die Mietergenossenschaft „An der Peenemündung“ eG verfügt über 877 Wohnungen in Karlshagen/Insel Usedom, die für Ihre Mitglieder vermietet und verwaltet werden. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir

Immobilienkaufmann/-frau

eine/n zur langfristigen Verstärkung unseres Teams. Was wir suchen:

• abgeschlossene Ausbildung im o.g. Beruf oder einschlägige Berufserfahrung in der Wohnungswirtschaft • Ausbildereignung nach AEVO wünschenswert • Führerschein Klasse B • selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise • Eigeninitiative, Teamgeist und hohe Sozialkompetenz Was wir bieten:

Auf der Suche nach Verstärkung

• • • • •

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz ein familiäres Arbeitsklima Weiterbildungsmöglichkeiten eigene Verantwortungsbereiche betriebliche Altersvorsorge

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen spätestens bis zum 30.04.2020 an: Mietergenossenschaft „An der Peenemündung“ eG Frau Sigrid Grabow – persönlich/vertraulich – Am Dünenwald 1 17449 Ostseebad Karlshagen

Badgestaltung und Modernisierung

Wartung und Service

Anlagenmechaniker für Sanitärinstallationen

Kundendienstmonteur Wärmepumpen und Kühltechnik

Wartung und Service

Technischer Sacharbeiter im Service

Heizung, Lüftung und Sanitär

Anlagenmechaniker SHK

Interessiert? Bewirb dich (ohne Anschreiben) unter folgender Adresse: Owe Gluth GmbH, Bachstraße 4, 17033 Neubrandenburg, 0395/560 560 oder per Mail unter personalabteilung@owegIuth.de Noch einfacher gehts per WhatsApp. Sende uns dazu ein Foto deines Gesellenbriefes an die Nummer 0175/2852283 und wir melden uns innerhalb von 24h zurück. Du kannst dich auch direkt in unserem Büro vorstellen (Mo-Fr 06:30- 17:00 Uhr). Mehr Informationen zu diesen und anderen Jobs erhältst du unter www.owegluth.de/karriere 200


www.blitzverlag.de

Blitz am Sonntag - 12. april 2020

7

KLEINANZEIGEN - Anzeige -

Reihenfolge muss stimmen

Trapezbleche - das größte Mitnahmelager im Nordosten Angebot: Stahlbl. verz., versch. Längen ab 4,49¤/m² (5,34¤/m² brutto) 17379 Wilhelmsburg; OT Friedrichshagen 12

Frischzellenkur für das Eigenheim Rostock/mb/red. Im Märzen der Bauer ... Nein, diese Zeilen sind wohl überholt, aber: Im Märzen naht das Frühjahr, und mit ihm kommt der Tatendrang, das eigene Haus mal wieder richtig it zu machen. Neue Tapeten, neue Farbe, später vielleicht ein neuer Außenanstrich oder gar ein Wärmedämm-Verbundsystem. Das sind lauter gute Ideen. Wichtig ist aber, dass Sie eine bestimmte Reihenfolge nicht vergessen. Am Anfang sollten Sie prüfen, ob die Wände Ihres Hauses auch nicht unter Feuchtigkeit leiden. Im Zweifel hilt ein Experte. Dieser kann die Feuchtigkeit schon erkennen, wenn sich die sichtbaren Folgen noch in Grenzen halten. Sollte sich Feuchtigkeit im Mauerwerk beinden, zögern Sie nicht, die Ursache ermitteln und den Schaden eingrenzen zu lassen, damit er umgehend behoben werden kann. Je länger Sie damit warten, desto größer werden die Schäden am und im Mauerwerk, ganz abgesehen von den entstehenden Kosten. Mit feuchten Wänden verliert Ihr Haus an Wert. Machen Sie eingangs erwähnten Frühjahrsputz, ohne die Wände vorab tro-

FAHRZEUGE Kostenlose und schnelle Abholung! Schrottauto verkaufen statt teurer Entsorgung, mach deinen kaputten PKW zu Geld! Jeder Zeit erreichbar! Auch SMS / WhatsApp. TEL: 0173/5475833 oder 03834/4613889

BLITZ online lesen?

4 SR 175/65/R15 (Yaris) neu, 150,€ zu verk.  03954223324

KFZ-Barankauf Feuchtigkeit im Mauerwerk sollten Sie unbedingt von Experten beheben lassen. Foto: atg

ckengelegt zu haben, riskieren Sie noch mehr Schäden, höhere Kosten für eine Sanierung und eine weitere Wertminderung. Von möglichen Risiken für die Gesundheit der Hausbewohner sprechen wir hier nicht einmal.

PKW, Transporter, Unfaller und Motorräder Automobile Wagner Tel.: 039606 294190

METALLZÄUNE

Angebote

Direkt vom Hersteller

JETZT:

Kleinanzeigen im Blitz aufgeben unter:

pro Zeile

Bitte setzen Sie pro Kästchen nur einen Buchstaben ein und lassen Sie zwischen den Wörtern sowie nach Satzzeichen ein Kästchen frei. Berechnungsgrundlage 30 Zeichen pro Zeile, Druckbild kann abweichen. Deutlich geschriebene Druckbuchstaben helfen uns, Fehler zu vermeiden. Es werden nur korrekt ausgefüllte Coupons angenommen.

2

WASSERSPORT

WOHNWAGEN

3

DACHNEUEINDECKUNG MIT HOCHWERTIGEN TONpFANNEN ABRISS, LATTUNG, 180mm WäRMEDäMMUNG

(0381) 2080 371443 287 (0421)84

Bäume fällen

Neues Dach! z.B 100 qm Eindeckung mit hochwertigen Dachsteinen, Abriß, Lattung, Dämmung, etc. ab 4.850,- €. Wir suchen für unsere Niederlassung Musterhäuser in diesem Gebiet 25 % Rabatt bei Auftragserteilung bis 15.05.2020. glanzbau@gmx.de, Tel. 0381 2037214

SCHIMMEL FEUCHTE WÄNDE Nimmt mit Schimmelpeter.de Ein gutes Ende Abdichtungstechnik Kühn Tel. 038354 34875 Transporter mieten, Auto, Kleinbus, Anhänger 0395 4222703 Wir liefern Kies, RC, Mutterboden, Rindenmulch und Kieselsteine 16 – 32 FUHRBETRIEB G. SCHRECK Tel. 0395/5841627, Mobil 0171/2025823

IMMOBILIEN Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen

6

03944-36160 www.wm-aw.de Fa

7

!!! Ankauf Wohnwa./Wohnmobil aller Art. bitte alles anbieten.  01733089395

In welchen Ausgaben soll Ihre Anzeige erscheinen:

Unter welcher Rubrik soll Ihre Anzeige abgedruckt werden:

Bitte kreuzen Sie ein oder mehrere Gebiete an.

3

1 7

VERKAUFE

Fahrzeugmarkt

Tiermarkt (privat)

Wassersport

Wohnungssuche

Verkaufe

Immobiliensuche

Suche

Nachmietersuche (priv.)

Urlaubssuche

Partnerschaft

Stellensuche

Sonstiges

Stralsund Rostock

6 Greifswald

Wismar Güstrow Schwerin

4

Neubrandenburg

2

5

Wann soll Ihre Anzeige erscheinen:

Chiffre-Anzeige Ihre Anzeige wird mit einer Chiffre-Nummer abgedruckt. Antworten auf diese Chiffre werden Ihnen vom BLITZ per Post zugeschickt. Dieser Service kostet zusätzlich 4,- €.

Tragen Sie hier das Datum eines oder mehrerer Sonntage ein.

Zeilenanzahl

Zeilenpreis

x

1,90 €

Anzahl der Gebiete

x

Chiffregebühr

Anzahl der Sonntage

(auf Wunsch)

+

4,- €

x

=

BIC:

Vor-/Nachname:

PLZ/Ort:

Straße:

Tel.-Nr. (für Rückfragen)

E-Mail (für Rückfragen)

Unterschrift:

Feldstraße 2 • 17033 Neubrandenburg Telefon: 0395 5632188

Ihre Daten werden nach DSGVO verarbeitet. Lieber Inserent für private Kleinanzeigen! Sie haben die Möglichkeit, Ihre private Kleinanzeige im gesamten Land Mecklenburg-Vorpommern (das sind 821.219 Exemplare für rund 2 Millionen Leser) zu verbreiten. Eine Zeile kostet pro Ausgabe nur 1,90 €, für alle sieben Ausgaben 13,30 €. Zusätzlich zu den von Ihnen gewählten Ausgaben erscheint Ihr Angebot auch im Internet unter www.blitzanzeigen.de

Über diesen Coupon können keine Anzeigen folgender Rubriken entgegengenommen werden: Tiere, Immobilienangebote, Wohnungsangebote, Urlaubsangebote, Dienstleistungen, Stellenangebote sowie andere gewerbliche Anzeigen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an den Verlag unter der oben genannten Telefonnummer. 200

s-mb.de, 039601-23011 HÖRMANN Garagentore u. Haustüren Aufmaß – Lieferung – Montage Tel 03991 156156

Lebensbäume 70 cm 0,80 € Thuja Smaragd ab 2,80 € Tel. 03998 258538 www.meck-green.de

IBAN:

Mecklenburger Blitz Verlag und Werbeagentur GmbH & Co. KG

Edel und sicher! Wir beraten und montieren in ganz MV!

Ihr Preis

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab.

Bankname:

Wer jetzt Zeit hat ! Brennholz in Selbstwerbung, -10% Rabatt, Ort : Ahrensberg vom 01.04.-15.05.2020.  01707046138

FEnstEr & HaustürEn

Zusätzlich erscheint Ihre Anzeige auch unter www.blitzverlag.de

039748 50760 Geht nicht, gibt‘s nicht! Su. Reinigungskraft auf den Zeltplatz in Grambin auf 450,-€ Basis.  03977420420

SUCHE

25% NEUKUNDENRABATT BIS ZUM 01.05.2020 AUch ZIMMERMANNSARBEITEN & FASSADEN

4 5

Privat Pkw + Zuschuss o. Firmen Pkw

100m2 ab 6.000€

Malerarbeiten  017641636313 B M W 1 1 6 d , EZ 06/13, Automat., Euro5,117000 km, TÜV neu, WiRä, 8700 €, 01794549138

Suche Bootsschuppen in 17252 Starsow oder Schwarz zum Kauf.  016097532824

1

ACHTUNG HAUSBESITZER

Telefon 0048604162322  www.liderschody.pl

Outlook 125 Roller 1-Zylinder 4-Takt Flüssigkeitsgekühlt HU bis Mai 2021 für 900 €  01512-7157846

1,90 €

SS

Bedachungen & Zimmerei GmbH

Freiberuflich oder angestellt.

HOLZTREPPEN aus Polen vom Tischler Gregor!

oder über unsere Hotline-Nummer

IHRE PRIVATE KLEINANZEIGE

STO

Einmal Versicherungsaussendienst Immer Versicherungsaussendienst

China-Briefmarken, China-Münzen sowie Briefmarken- und Münzsammlungen werden von Sammler fachger. bewertet und bei Barzahlung übern.,  0171/8161220

SONSTIGES

Tel. 0172-9971895

www.blitzverlag.de

0395 5632188

0152/25653261 (dt. Netz)

schneiden, auch Problembäume fachm. u. preiswert, Kaminholz, Stubben fräsen

Fazit: Fällt ihr Frühjahrsputz etwa so aus, wie zu Beginn beschrieben und sollten sich Zweifel in Ihnen breitmachen, holen Sie den Rat unabhängiger Experten ein. Weitere Informationen unter www.atg-gruppe.de.

Pferde Varelmann

STELLEN

DIENSTLEISTUNGEN

SoMMEr-PrEiSE

Export-Handel, Ankauf von PKW/ LKW aller Art, bitte alles anbieten, bundesweite Abholung, schnelle, unkomplizierte Abwicklung, whatsapp+  01520-2516602 € ANKAUF PKW BUS Transp., Geländew., alle ART  0163/8888598

Sofortige Bezahlung bei Abholung. Tel. 05962–8075670+01717743125,

Tel. 039778/29212 u. Fax: 20350

aus Polen Sie inden alle Ausgaben als E-Paper unter www.blitzverlag.de

Reit- und Schlachtpferde zu kaufen gesucht!

Lebensbäume 1€, Zypressen ab 2€ 90cm  015227512690

ROLLLÄDEN

Gesuche

Komplettservice in ganz MV

ROLLTORE Stabil und langlebig! Komplettservice in ganz MV

s-mb.de, 039601-23011

PARTNERSCHAFT Einsam in der Krise? Alleine zu Hause? Sende jetzt eine SMS mit KONTAKT und lerne nette Damen per SMS kennen, denen es genauso geht wie Dir. Jetzt SMS mit KONTAKT an 0177-1784510 senden. (Agentur)

Er 55/177/75 sucht Frau aus NB und Umgebung, passend. Alters. Sie sollte nett, häuslich, schlk. und zärtl. sein.  015753162165 Er su. ehrl. Sie b. 63J. für feste Bez.  017678407687 Frau 64 Jahre sucht netten, aktiven bis 70 jährigen Mann mit Bauch, ohne Bart.  Blitz Verlag, Feldstr. 2, 17033 Nbg., Chiffre 002/11215 Großes Herz gesucht! Witwe 71/ 166/63 fitt in allen Lebenslagen, finanz. unabh. möchte großen schlk. humorv. lebensl. 68-75 jähr. Herren kennenlernen, um in harm. Zweisamkeit das Leben zu genießen.  Blitz Verlag, Feldstr. 2, 17033 Nbg., Chiffre 002/11218 Junger unabhängiger netter Mann Anfang 60/186 unkompliziert, problemlos und ansehnlich sucht ebensolche Frau, gern auch jünger, für spontane Treffen und bei gefallen mehr. Suche was Festes. WhatsApp 01601865617, mit Foto bevorzugt.

3-4 Raumwohnung NB 017656834243

Senior sucht mollige Frau für schöne Treffen.  01627933707

Nette Familie sucht ein Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus zum Kauf, Telefon: 033458 644270, www.pueschel-immobilien.de

Sie, 53, 1,65 verwitwet möchte ruh. handwerkl. NR/NT Mann zum Aufbau einer f. Beziehung kennenl..Bin berufstätig, ruhig, häusl, , fleißig. u. liebe Landl. bitte nur ernstgem. Antwort gerne Witwer n. Bed.mit Bild unter: anmo1967@ web.de

Privater Käufer sucht ETW ab 50m² von Privat. 03302-8988992 Suche Haus / Wohnung / MFH von Privat in und um NB 0395/37994960

WOHNUNGEN Angebote 2-R-Whg in Ue`münde, 1.OG, Kü/Bad. KM 314,-€ + NK 75,-€ + Heizkosten. Kaution 650.-€, ab sofort.  01755398850 Burg Stargard, 2-R-Whg, ideal f Single, 42m², möbliert, EBK, Bad, 1.OG Einliegerwhg. 215 € kalt Tel.01711834625 Drei Mieten frei! Neubrandenburg, Mlada-Boleslaver-Str. 2-8, attraktive und preiswerte 3 RaumWohnungen, kompl. neu renoviert, Laminat, 3MM Kaution, Scout-ID: 112046384 DAIROS Property Management GmbH, liane.polzin@dai ros.de oder Tel.: 030/208478450 bzw. 015233535348, Frau Polzin.

Suche eine Freundin (ab 25 Jahre) , die so wie ich keine Arbeit hat, zum gemeinsamen Radfahren oder abhängen.(m/46/NR/NT) Tel.015141425722 Wir suchen für Mama (39 J., 1,74 m) einen treuen, ehrl., liebev., verständnisv. Partner, der für mich (Sohn, 9 J.) zu einem guten Freund wird. Trau dich! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!  Blitz Verlag, Feldstraße 2, 17033 NB, Chiffre 777/8731 Witwer, Anfang 60/186 und gut drauf, sucht eine liebe, nette, ehrl., unkompl. Frau. Sie sollte um die 60J. alt sein, gern auch jünger und mit mir ein gem., harmon., spontane Bez. auf Augenhöhe führen. Kl. Haus und Garten steht zur Verfügung. Alle weiteren Aktivitäten müssen ergründet werden. Bis bald, ihr netter Unbekannter  Blitz Verlag, Feldstr. 2, 17033 Nbg., Chiffre 002/11217 www.PARTNERLUST.net - Affäre oder Partnerschaft. Tausende Singles aus der Umgebung warten. Jetzt kostenlos testen!

KONTAKTE

Qualität setzt sich durch!

s-mb.de, 039601-23011

Biete zinsfreien Kredit von Privat.  015115221955

TIERMARKT Frau 60 J. schlk. und sportl. su. Erotik. SMS 01628979353 Wunderschöne schwarz/braune dt. Schäferhundwelpen abzugeben. 9 Wo. alt super Blutlinie, aus Kör- Leistungszucht, entwurmt, geimpft, sozialisiert und gut auf d. weitere Leben vorber.  0172-5101170

Gerda (66j) ganz privat 0162-465 58 75 Hausfrau saugt gern! 01523-786 90 17


8

BLITZ AM SONNTAG - 12. APRIL 2020

www.blitzverlag.de

BREITENSPORT IN MECKLENBURG-VORPOMMERN B LAUFEN · SCHWIMMEN · WALKING · RADSPORT · TRIATHLON MONATLICHES SONDERTHEMA

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Grafiken: © creativ collection/ccvision.de | Collage: BLITZ

Walking ist wirklich für jeden da

Walking Neubrandenburg/vtb/ib. Lesen Sie unsere fünf Tipps für Anfänger und lernen Sie die Grundtechnik: 1. Gehen Sie zunächst normal und versuchen Sie dabei, das Tempo kontinuierlich zu steigern. Die Schritte sollten dabei nicht länger werden, sondern schneller. 2. Schwingen Sie die Arme dynamisch mit. Die Arme sollten dabei im Ellenbogengelenk auf 90 Grad angewinkelt werden. 3. Nun können Sie das Tempo über die Armbewegung steuern. Je schneller die Arme schwingen, umso dynamischer wird auch der Schritt. 4. Nehmen Sie mit dem Oberkörper eine stabile und aufrechte Position ein und halten Sie das Tempo. 5. Lehnen Sie Ihren Oberkörper nun leicht nach vorn. Auch so können Sie das Tempo ändern. Es gibt einige Richtwerte wie die Schrittzählung, mit denen man die Effektivität des Walks messen kann. Ab 100 Schritten in der Minute spricht man von langsamem und ab 120 Schritten von schnellem Walking.

Nordic Walking

Breitensportportrait im BLITZ-Interview mit Rita Fründt (SVG Eggesin 90 e.V.) Eggesin/urb/ib. Wie lange betreiben Sie schon aktiv Walking? Ich bin mittlerweile seit über zehn Jahren dabei und bilde auch andere in der Sportart aus. Ich kam zum Walking aufgrund einer Knie-Operation. Zuvor bin ich leistungsorientiert gelaufen. Das war danach nicht mehr möglich. Das Walking bietet mir die Möglichkeit, weiterhin Sport zu machen und meine Gesundheit zu stärken. Was ist das Besondere am Walking? Walking ist wirklich für jeden da. Sogar untrainiert kann man ohne Weiteres damit beginnen. Der Sport regt Herz und Kreislauf an, schont dabei die Gelenke und hilft beim Knochenaufbau. Der gesamte Körper ist an der frischen Luft in Bewegung, denn Walking wird immer draußen gemacht. Sich mit sich selbst und der Natur auseinander zu setzen, ist für viele eine neue und wertvolle Erfahrung. Allerdings will Walking auch gelernt sein. Mit Wandern oder Spazierengehen kann man es nicht vergleichen.

erlernbar. Im Gegensatz zum Laufen bzw. Joggen, bei dem jeder Schritt mit einer Flugphase verbunden ist und beide Füße in der Luft sind, ist beim Walking stets ein Fuß am Boden. Man kennt das von der olympischen Variante des Gehens, bei der eine spezielle Rotation der Hüfte enorme Geschwindigkeiten ermöglicht. Auch beim Nordic Walking ist immer ein Fuß Typisch Walking: Die dynamische Armbewegung hilft bei der Regulierung der Geschwindigkeit. Foto: SVG Eggesin

Also ist eine bestimmte Technik gefragt? Zwar wurde Walking neben dem Nordic Walking inzwischen beinah zu Wissenschaften erhoben, doch letztendlich sind und bleiben sie Variationen der natürlichsten Bewegungsform des Menschen, dem Gehen. Ein wenig Technik ist dennoch hilfreich, um Haltungsschäden und Schmerzen vorzubeugen. Diese Technik ist in der Regel leicht

auf dem Boden. Wie kann man Nordic Walking und Walking voneinander unterscheiden? Es gibt einen Unterschied, der allen bekannt sein dürfte. Für Nordic Walking verwendet man Stöcke mit Handschlaufen. Die braucht man beim Walking nicht. Die Stöcke sorgen dafür, dass die Bewegungsamplitude des Sportlers größer wird, weil Schultern, Oberkörper und Arme größere Bewegungen machen. Kann man nach dem Erlernen der Technik beide WalkingVarianten ausüben? Theoretisch ginge das schon. Allerdings habe ich das noch nicht erlebt. Die Sportler, die ich bisher begleitet habe, haben sich für eine Variante entschieden und sind dann letztlich auch dabei geblieben. Sicher wird zu Beginn ausprobiert, was einem am meisten liegt. Am einfachsten lernt man die Grundtechnik übrigens in einer Gruppe oder einem Verein mit Gleichgesinnten. Denn Walking ist auch ein sozialer Sport, der Menschen zusammenbringt.

Typisch Nordic Walking: Der größere Bewegungsradius der Arme und Schultern findet sowohl Verlängerung als auch Antrieb in den Stöcken. Foto: SVG Eggesin Vielen Dank für das Interview. ib

Neubrandenburg/vtb/ib. Die Grundtechnik wird beim Nordic Walking meist unterschätzt. Lesen Sie hier fünf Tipps, um sie zu erlernen: 1. Der Oberkörper ist aufrecht, die Brust etwas rausgestreckt. Rücken und Kopf sind gerade. 2. Die Knie bleiben stets leicht gebeugt. Die Schritte sind etwas größer als normale Gehschritte. Der Fuß wird beim Aufsetzen vollständig abgerollt. 3. Die Arme werden aus der Schulter heraus und stets soweit nach vorne bewegt, bis sie sich in einem 90 Grad Winkel beinden. Erst dann wird der Stock auf den Boden aufgesetzt und der Arm geht in die Rückwärtsbewegung. 4. Sobald der Arm am Ende der Rückwärtsbewegung eine Linie mit dem Stock bildet, wird die komplette Bewegung wiederholt. Im Wechsel mit der anderen Seite. 5. Die Stöcke bleiben schräg nach hinten ausgerichtet. Bei der Rückwärtsbewegung wird der Stock aktiv nach hinten gedrückt und locker gelassen. Die Hand nimmt den Stock in der Vorwärtsbewegung wieder auf.

WEITERHIN FÜR SIE DA! SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Dacia Duster Deutschlands günstigster SUV

Aluminiumverkleidung von außen

vorher

✓ Kein Herausreißen, Dreck und Lärm ✓ Wetterfest und dauerhaft wartungsfrei ✓ Für alle Fenstertypen und Wintergärten ✓ Wertsteigerung des Hauses Portas Fachbetrieb Olaf Heinrich Johannesstraße 3 Neubrandenburg www.heinrich.portas.de

Rufen Sieuns unsan: an:0395 01234 / 567 Rufen Sie 4226202

Dacia Duster Access TCe 100 2WD schon ab

11.790,– €*

• ESP, ABS mit EBV und Bremsassistent • Front- und Seitenairbags sowie Windowbags für Fahrer und Beifahrer (Beifahrerairbag deaktivierbar) • LED-Tagfahrlicht vorne und Lichtsensor • Elektrische Servolenkung • Elektrische Fensterheber vorne Dacia Duster TCe 100 2WD, Benzin, 74 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,3; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,3; CO2Emissionen kombiniert: 121 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Dacia Duster: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 8,7 – 4,1; CO2-Emissionen kombiniert: 156 – 108 g/km, Energieeffizienzklasse: E – A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

Für unsere Helfer

Holzfenster nie mehr streichen!

#wirfuereuch-Mietwagen von VW Neubrandenburg/vtb/pm. Gemeinsam mit sehr vielen Volkswagen Autohäusern und Servicebetrieben deutschlandweit unterstützt das Autohaus Eschengrund vor allem systemrelevante Berufsgruppen. Wer aufgrund der CoronaSituation kurzfristig und dringend mobil sein muss, dem wird jetzt schnell und unkompliziert geholfen. Hierfür stehen die #wirfüreuch Mietwagen zur Verfügung,

die nach Verfügbarkeit zu einer außerordentlich günstigen Wochenmiete geliehen werden können. Das dichteste Händlernetz in Deutschland trägt dazu bei, die Mobilität besonders wich-

tiger Personengruppen und Einrichtungen jetzt zu unterstützen. »Weil #wirfüreuch da sind«, so der einheitliche Tenor aus dem Autohaus Eschengrund in Neubrandenburg.

Kostenloser Hol- und Bringservice im Umkreis von 10 km

Unsere Werkstatt ist Mo - Fr von 08:00 Uhr – 17:30 Uhr geöfnet Webseite: http://www.automeister-blohm.de Blohm GbR, Kranichstr. 21, 17235 Neustrelitz,

Telefon: 03981-445619, E-Mail: info@automeister-blohm.de

Jörg Schaak

Schornsteinfegermeister

Lindow 1 • 17349 Groß Miltzow Tel. 03968/2111835 • Fax 2111836 Mobil 0174/7984538 • E-Mail joerg-schaak@t-online.de

Zum Glück gibt´s den Schornsteinfeger Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energie-Experte

Die #wirfuereuch-Mietwagen stehen zu besonders günstigen Konditionen allen Helfern in der Krise zur Verfügung. Foto Autohaus Eschengrund Lieferung von PKW-Anhängern, Zubehör und Ersatzteilen kontaktlos bis an die Haustür

Onlineshop: www.anhänger-blohm.de

AUTOHAUS PIAHOWIAK GMBH & CO. KG

Blohm GbR, Kranichstr. 21, 17235 Neustrelitz, Tel.: 03981-445658, E-Mail: verkauf@automeister-blohm.de Unsere Ausstellung ist Mo-Fr von 09:00 Uhr – 17:30 Uhr geöfnet

DACIA VERTRAGSHÄNDLER

HELLFELDER STR. 8 • 17039 TROLLENHAGEN/ NEUBRANDENBURG TEL. 0395-43043-0 • FAX 0395-43043-55 *Unser Barpreis. Der günstigste Dacia Duster gemäß Hersteller schon ab 11.790,– € UPE zzgl. Überführung. Abb. zeigt Dacia Duster Prestige mit Sonderausstattung.

Maler Neisser bringt mehr als Farbe in Ihr Heim. Wir arbeiten sauber und erstklassig. Räumen aus und wieder ein und natürlich putzen und saugen, das muss sein.

Service und Qualität setzen sich eben immer durch. Verbindungsweg 11, 17309 Krugsdorf, Telefon 039743/ 569962, Funk: 0171/4015630, E-Mail: maler-r.neisser@t-online.de 200


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.