Wismarer Blitz vom 22.03.2020

Page 1

KUNDENINFORMATION CORONA

Auch in Krisenzeiten sind wir weiterhin für Sie da und beraten Sie gern! Wismar & Grevesmühlen

- Autoglasmontage für alle Fahrzeugtypen - Steinschlagreparatur - Folientönungen - Glaszuschnitte - Klima-Service - Versiegelung

Verkauf und Werkstatt

geöffnet! Aufgrund einer gesonderten Verordnung für das Land Mecklenburg-Vorpommern bleibt unser Verkauf mit angeschlossener Werkstatt weiterhin für Sie geöffnet!

er Jed

* gilt nicht für alle Versicherungen

AUTOHAUS DANIEL

ife-Öl bis max. 4,5l.)

- Autoservice mit HU/AU - Reifenservice - Inspektionen mit Einlagerung - Reparaturen aller Art - Bremsen-Service - Unfallinstandsetzung - Auspuff-Service

Niederlassung Wismar

Niederlassung Grevesmühlen

Holzdamm 7 • 23966 Wismar

Lübecker Str. 26 • 23936 Grevesmühlen

Tel.: 03841 - 78 33 58

Rüggower Weg 21, 23970 Kritzow/Wismar-Ost Tel.: 03841 210284 · Fax 03841 210285 www.auto-daniel.de

r 69,95 ¤ chsel nu Ö l w e n k l . Ö l u n d Fi l t e r * i

W30 Longl gilt für 5 *Preis

Teil- und Vollkaskoversicherte zahlen bei Reparatur ihrer Frontscheibe keine Selbtsbeteiligung* – Kundenersatzwagen –

Sie sind uns herzlich willkommen. Ihr Team vom Autohaus Daniel

Bei Vorlage dieser Annonce erhalten Sie bis zum 31.03.2020 eine kostenfreie, marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie.

info@autoglas-wicke.de

ABC-Straße 1, 23966 Wismar Tel.: 03841-2232384 · Fax: 03841-2232386 www.engelvoelkers.com/wismar Immobilienmakler

Tel.: 03881 - 407 90 91 info@autoglas-wicke.de

www.autoglas-wicke.de

WISMARER

am SONNTAG

22. März 2020 Müll wird abgeholt Wismar/wb/pm. Der Abfallwirtschaftshof Müggenburg ist für private Anlieferer seit Mittwoch geschlossen. Selbstverständlich ist die reguläre Abfallbeseitigung im Rahmen der Sammeltouren sichergestellt, teilt die Stadtverwaltung mit.

Parkausweise verlängert Wismar/wb/pm. Die Anwohnerparkausweise für die Hansestadt Wismar, die bis zum 30. April ablaufen, sind automatisch bis zum 1. Mai verlängert.

Wismar singt Wismar/wb/pm. Musiker in ganz Deutschland spielen am Sonntag, 22. März, 18 Uhr aus dem Fenster. Und zwar die Europahymne »Freude, schöner Götterfunken«. Mitsingen ist auch in Wismar ausdrücklich erwünscht. Die Aktion soll Hoffnung und Zuversicht in Zeiten der Corona-Krise vermitteln.

Karten werden erstattet Wismar/wb/pm. Im Theater der Hansestadt Wismar sind bis zum 19. April sämtliche Vorstellungen abgesagt. Bereits erworbene Karten können bei der Vorverkaufsstelle, bei der sie erworben wurden, erstattet werden. Kunden, die ihre Karten im Theater oder in der Touristinformation gekauft haben, senden ihre Karten per Post an das Theater, BürgermeisterHaupt-Straße 14, 23966 Wismar, oder an die Touristinformation, Lübsche Straße 23a, 23966 Wismar. Bei Angabe der vollständigen Kontaktdaten, Name, Adresse sowie der Bankverbindung wird das Geld zurücküberwiesen. Die persönliche Abgabe und Barauszahlung sind nicht möglich.

Nr. 12/27. Jahrgang

Landrätin appelliert: Bleiben Sie zu Hause! Kerstin Weiss bittet in der Corona-Krise die Bürger des Landkreises um Mithilfe Nordwestmecklenburg/wb/red. In den vergangenen Tagen haben sich die Ereignisse überschlagen. Die Corona-Pandemie hat die ganze Republik in den Krisenmodus versetzt. Der Krisenstab des Landkreises tagt täglich. Das Bürgertelefon erreichen tägliche 150 besorgte Anrufe. »Alle medizinischen Einrichtungen, Hilfsorganisationen, Polizei sowie die Mitarbeiter meines Hauses leisten derzeit Übermenschliches. Dafür meinen herzlichsten Dank«, teilt Landrätin Kerstin Weiss mit. Alle Einschränkungen haben nur ein Ziel: »Unser aller Gesundheit zu schützen, indem soziale Kontakte auf ein Minimum heruntergefahren werden, um so die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen und die Infektionsketten zu durchbrechen«, erklärt sie. »Und wir befinden uns erst am Anfang der Krise. Wenn man nach Italien blickt, sieht man, wie die Situation außer Kontrolle geraten kann.« In Nordwestmecklenburg gebe es noch relativ wenig bestä- Kerstin Weiss hofft auf die Vernunft der Menschen und bittet darum, dass alle zu Hause bleiben um so tigte Fälle: 17 mit Stand Freitag, die Verbreitung der Pandemie zu verlangsamen und die Infektionsketten zu durchbrechen. Foto: Landkreis 12 Uhr. »Damit haben wir noch NWM

Das sollten Wismarer wissen

Online-Café geht weiter

Eingeschränkte Erreichbarkeiten und Absagen

Wismar/wb/pm. Handy, Tablet & Co. sind in diesen Tagen mit möglichst wenig sozialen Kontakten ein ganz wichtiges Kommunikationsmittel – auch für ältere Menschen, die so mit ihren Lieben in Kontakt bleiben wollen. Der Seniorenbeirat der Hansestadt hat sich deshalb entschlossen, das »SeniorenOnline-Café«, das bislang im Filmbüro MV stattfand, weiterzuführen – und zwar per Telefon oder E-Mail. Hilfestellung gibt es also auf diesem Wege montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 03841 618 401 oder auch unter der E-Mail-Adresse medienwerkstatt@filmbuero-mv.de.

Wismar/wb/red. Die Hansestadt Wismar schließt auf Grund der Pandemie durch Corona (Covid-19) das Rathaus und alle Ämter. Dringende Anliegen werden nach telefonischer Rücksprache bearbeitet unter den zentralen Nummern 03841 2511122; 03841 2512222; 03841 2513333 und 03841 2516666 montags, dienstags, donnerstags von 9 bis 15.30 Uhr, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr. Das Bürgerservicecenter ist unter Telefon 03841 2512345 oder per E-Mail BSC@wismar. de erreichbar. Wohngeldanträge und Anträge auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines

können postalisch eingereicht werden. Nachfolgende Kultureinrichtungen sind für den Publikumsverkehr bis auf weiteres geschlossen: • Stadtgeschichtliches Museum Schabbell, • Stadtbibliothek (Medien werden von der Bibliothek automatisch online verlängert), • Phantechnikum, • Welt-ErbeHaus, • Archiv, • St. Marien, • Aufzug und Aufsichtsplattform in St. Georgen, • die Bauernscheune der Wobau, • alle städtischen Sporthallen, • Sportstätten und -plätze, • Spielplätze und • Seniorenheime. • Die Hochschule Wismar setzt den Lehr- und Prü-

fungsbetrieb (außer OnlineAngeboten) aus. Geschlossen sind • der Studentenclub »Block 17«, • der Treff im Lindengarten (TiL), • Mumpitz, • Bürgerpark und • Wonnemar; • der FC Anker und • die TSG setzen den Trainings-, Spiel- und Wettkampfbetrieb aus; abgesagt sind vorerst auch alle Veranstaltungen im • heater, • Lesungen, • Filmvorführungen, • Konzerte, • Ausstellungen und • Gottesdienste, • der Ostermarkt in der Markthalle findet nicht statt und auch • die Hanseschau ist abgesagt worden. • Selbsthilfegruppen verzichten ebenfalls auf Treffen.

die große Chance, diese Pandemie einzudämmen, bevor es vielleicht sogar Menschenleben zu beklagen gibt. Aber dafür brauchen wir die Mithilfe aller Bürgerinnen und Bürger!«, erklärt sie. Das Wochenende steht vor der Tür. Jetzt seine Freizeit zu nutzen, um sich zu treffen oder unter Menschen zu gehen, ist genau das Falsche. »So schwer es vielleicht fällt: Schränken Sie soziale Kontakte auf ein Minimum ein. Wirken Sie auf ihre Kinder ein: Jugendliche, die sich in Gruppen treffen, werden das Virus immer weiter verbreiten. Auch sie müssen zu Hause bleiben«, mahnt die Landrätin. Auch wirtschaftliche Ängste sollten jetzt nicht über die Vernunft siegen: Die Landesund die Bundesregierung haben zugesagt, allen Unternehmern und Selbstständigen zu helfen. Andere Landkreise haben bereits Ausgangssperren erlassen. »Noch hoffe ich auf die Vernunt aller Menschen. Ansonsten bin auch ich zu dieser Maßnahme gezwungen. Helfen Sie mit, bleiben Sie zu Hause und bleiben Sie gesund!«, so Kerstin Weiss.

Seite

3 Kükenlotterie zu Ostern im Kreisagrarmuseum

Seite

4 Alexander Kalischewski zu Gast beim BLITZ-Frühstück

Seite

7 Spatenstich auf dem Grundstück Dr.-Unruh-Straße


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wismarer Blitz vom 22.03.2020 by Blitzverlag - Issuu