ONDERS JETZT BES GÜNSTIG
9x Der ŠKODA SCALA WEITERE VARIO SPECIALS UNTER WWW.TREFFPUNKT-SCHIFF.DE/SPECIALS
KURZREISE AB MALLORCA AIDAbella • 30.04.2020 • inklusive Flug
FÜR SIE INKLUSIVE • Flug ab/bis Hamburg oder Berlin Tegel inkl. Tranfers zum/vom Schiff • 4 Übernachtungen auf AIDAbella • Vollpension mit ausgewählten Getränken • Fitnessstudio mit über 30 Kursen pro Woche • Musicals, Shows und Livemusik und TV-Shows • Spaß und Abenteuer für Kids und Teens • Großzügige Sonnendecks • Trinkgelder an Bord • Bordsprache Deutsch
UNSERE SPEZIALPREISE* 30.04. bis 04.05.2020 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
549 EUR 649 EUR 749 EUR
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT: 1477
Anmeldeschluss: 23.03.2020 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
-20%* auf sofort verfügbare Lagerwagen ŠKODA SCALA Ambition 1.0 TSI 85 kW (115 PS) 6-Gang Kraftstoffverbrauch l/100km innerorts 6,4 / außerorts 4,2 / kombiniert 5,0 / CO2 kombiniert 113 g/km, Effizienzklasse B2 Ausstattung: Sitzheizung, Einparkhilfe, Licht-/Regensensor, Telefonvorbereitung, Multifunktionslederlenkrad, Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, Klima uvm.
Finanzierungsbeispiel1: Hauspreis 17.990,00 € (inkl. Überführung u. Zulassungskosten) Anzahlung: 0,00 € Nettodarlehnsbetrag: 17.990,00 € Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 1,97% Effektiver Jahreszins: 1,99% Vertragslaufzeit: 60 Monate Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Schlussrate: 9.331,10 € Gesamtbetrag: 10.020,00 € 167,00 € 60 AutoCredit-Raten à
1 Ein Angebot der ŠKODA Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen BankGmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt. 2 Ermittelt im neuen WLTP-Messverfahren, umgerechnet in NEFZWerte zwecks Pflichtangabe nach Pkw-EnVKV. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns oder unter skoda. de/wltp. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Stand 03/2020. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. *Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Skoda Auto Deutschland GmbH.
Baumwallsweg 6 b 17034 Neubrandenburg GmbH Tel. 0395 42391-53 und -48
hre 30 9J0 a – 2020 19
ueckerrandow -
am Sonntag
15. März 2020
Nr. 11/31. Jahrgang
Seite 12
3. Stadtgespräch Pasewalk/urb/pm. Am 26. März indet um 18 Uhr in der Kita Am Pulverturm (Haußmannstr. 16) das Austauschforum für Bürger mit der Bürgermeisterin, dem Stadtpräsidenten und und Politikern der Stadt Pasewalk statt.
VdK-Sozialberatung Pasewalk/urb/pm. Am 17. März indet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Arbeitslosenzentrum (Scheringer Straße 6) eine kostenlose Sozialberatung durch den Ortsverband Pasewalk des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. statt.
Pasewalk räumt auf Pasewalk/urb/pm. Es ist soweit: der Frühling ist da. Die Stadt Pasewalk lädt am 4. April von 9 bis 12 Uhr zum Frühjahrsputz ein. Treffpunkt ist in der Grabenstraße/Technischer Dienst. Jeder kann mitmachen. Wenn vorhanden bitte Gartengeräte wie Harke, Hacke und Gartenschere mitbringen. Für Verplegung ist gesorgt.
»Die Spur« Pasewalk/urb/pm. Zum Auftakt der Polnischen Filmreihe wird in der Pasewalker Bibliothek am 20. März um 18 Uhr der Film »Die Spur« von Agnieszka Holland gezeigt. Die Verilmung des Buches der polnischen Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk ist ein Plädoyer gegen das Töten von Tieren aus Sportsgeist und als Männlichkeitsritual.
Der Zug nach Stettin ist immer schon weg Pomerania holt Bahnverantwortliche und Vertreter der Gemeinden zum Bahnforum an einen Tisch Löcknitz/urb. Das Problem ist mindestens zehn Jahre alt: Von Berlin oder Angermünde kommt man mit der Regionalbahn ganz gut bis Pasewalk, denn die Züge fahren nahezu zweistündlich. Für diejenigen, die nun weiter nach Polen möchten, gibt es zwar Züge, doch diese fahren nie nahtlos weiter. Regelmäßig ist der Zug nach Stettin Glowny gerade einmal eine oder zwei Minuten weg – ein sogenannter Fehlanschluss. Und das an einem Hauptverknüpfungspunkt der Bahn. Möchte man weiterfahren, gibt es zwei Stunden Aufenthalt. Also versuchen die Reisenden mit der Regionalbahn von Angermünde über Tantow nach Stettin zu kommen. Auf dieser Strecke verkehren einerseits weniger Züge und es gibt andererseits keine Taktung. Eine echte Alternative ist dies demnach nicht. Wäre der Fehlanschluss beseitigt, könnten stündlich Züge von Berlin nach Stettin verkehren (im Wechsel über Tantow und Jörg Ballenthin, Lokführer bei der Deutschen Bahn-Regio, sprach am Dienstag beim Bahnforum der Pasewalk). Zahlreiche Prob- Pomerania zu den grenzübergreifenden Fehlanschlüssen. Foto: Gabriele A. Prodöhl
Klinikgipfel
AUTOHAUS
Landrat sorgt für enge Abstimmung Greifswald/urb/pm. Landrat Michael Sack hat kurzfristig alle Geschätsführer und leitenden Mediziner von Kliniken und Krankenhäusern, Reha- und Plegeeinrichtungen sowie Laboren im Kreis zum »Klinikgipfel« in die Greifswalder Kreisverwaltung geladen. Insgesamt folgten rund 40 Teilnehmer dem Ruf an den runden Tisch im Landratsamt. Michael Sack, Dezernentin Karina Kaiser, Amtsärztin Dr. Marlies Kühn und Professor Dr. Nils-Olaf Hübner von der Universitätsmedizin Greifswald stellten die aktuelle Situation dar und erläuterten die Handlungsschritte, die der Kreis mit Ver-
waltungsstab, Koordinierungsstab, Gesundheitsamt und Bürgertelefon bereits eingeleitet hat. Die anwesenden Führungskräte und Mediziner der Kliniken schilderten, wie sie sich jeweils hausintern auf Infektionen mit dem Corona-Virus vorbereiten. Die Verantwortlichen stimmten Handlungsabläufe und Informationenwege ab, um möglichst schnell reagieren zu können. Einig waren sich alle Teilnehmer der Runde, dass alle Maßnahmen genutzt werden müssen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verzögern. »Wir sind gut vorbereitet«, beurteilte der Landrat Michael Sack den Klinikgipfel.
Service
leme dieser Art im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) bewegen nicht nur frustrierte Fahrgäste, sondern auch Lokführer wie Jörg Ballenthin, der seit vielen Jahren regelmäßig die Strecken fährt. »Das ist einerseits eine Zumutung für die Fahrgäste, gerade in der Sommersaison, aber mindestens genauso seit Jahren eine Ressourcenverschwendung«, erklärt der als Vortragsredner zum »Bahnforum Pomerania« geladene Bahnfachmann, und empfiehlt die Bürgerbeteiligung, die der Verkehrsverbund Mecklenburg-Vorpommern (VMV) derzeit im Rahmen seiner Fahrplanentwicklung für 2021 ausgeschrieben hat, rege zu nutzen. Bis zum 22. März kann man eine Stellungnahme verfassen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.vmvmbh.de/fahrplan-2021.html. Eine schritliche Stellungnahme kann auch postalisch abgeben werden: VMV, Schloßstraße 37, 19053 Schwerin. Gabriele A. Prodöhl
Typenoffene Werkstatt
KRIESEL
zertifizierte SERVICE VERTRAGSWERKSTATT für Volkswagen und Audi Fahrzeuge
Jetzt mit „frischem Duft“ in den Frühling! Wir frischen Ihre KLIMAANLAGE auf, inkl. Pollenfilterprüfung 48,50
¤*
• unangenehmer Geruch in der Klimaanlage wird entfernt und Neubildung vermindert über längere Zeit, • es werden Mikroben-,Pilze-und Bakterienverschmutzungen in der Klimaanlagen neutralisiert, • Verminderung allergischer Reaktionen (z.B. Niesen, tränende Augen)** * inkl. Mwst., zzgl. ggf. Material Pollenfilter ** Angaben aus Herstellerproduktinformation Es wird empfohlen das Produkt jährlich anzuwenden
Anklam
AUTOHAUS
KRIESEL
Klimaservice
Unfallservice
Reifenservice
Glasservice
Eggesiner Straße 9 b 17358 Torgelow Telefon 03976/2386-0
Torgelow Pasewalk