ie Lassen S ten! sich bera
den Sommer? Sind Ihre Reifen fit für Gerne prüfen wir
eit. Ihre Reifen auf Einsatzfähigk
Jetzt bis zu 100,-€ Cash-Back1
Zwei verschiedene Services, ein attraktives Angebot
mit bis zu 100 € Cash-Back beim Bremsen- oder Windschutzscheibenwechsel1. Jetzt anhalten und von der Aktion profitieren. Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 7-18 Uhr, Sa: 8-12 Uhr GAD Autoteile-Depot GmbH Verbindungschaussee 8c 18273 Güstrow Tel.: 03843 2506-0 24h Reifennotruf: 0172 3866052
Punkten Sie bei uns mit der GüstrowCard!
1 Im Aktionszeitraum (01.03. – 30.04.2020) erhalten Sie beim Kauf inkl. Einbau von Volkswagen Original® oder Economy Bremsen 25 € Cash-Back (bei einem Rechnungswert von mindestens 100 €) bzw. 50 € Cash-Back beim Kauf inkl. Einbau von Volkswagen Original®oder Economy Bremsen und/oder einer Windschutzscheibe (ab einem Rechnungswert von jeweils 200 €). Kommen Sie vorbei und sichern sich Ihren Vorteil. FSN Autohaus GmbH & Co. KG, Jarmener Chaussee 1d, 17109 Demmin
Besuchen Sie uns online:
www.gad-autoteile.de
MECKLENBURGER
am SONNTAG
15. März 2020
Nr. 11/30. Jahrgang
Reinhard Dettmann. Ein »Macher30« In dieser Ausgabe finden sie eine Beilage von
Der Teterower wird am Dienstag in Berlin ausgezeichnet
Baustoffmarkt Teterow & Bützow
Seite 12
Bürgersprechstunde Teterow/mb/pm. Am Donnerstag, den 19. März indet die 22. Bürgersprechstunde des Bürgermeisters in Teterow statt. Ort: Büro des Bürgermeisters, Beginn ist 14 Uhr.
Hund un de Brümmer Güstrow/mb/pm. »De Hund un de Brümmer«, dat is‘n Riemel von Heinrich Erichson (1852-1911) ut die Wismersche Eck. In‘n Märzmånd willen sik dei Güstrower Plattsnacker mit Erichson sein Riemels för Kinder un Vertellers för utwussen Lüüd befåten. Gäst un Mitmåker sünd wedder wilkåmen, œwer Achtung: Dissen Månd kåmen dei Plattsnacker nich as süss an‘n Mittwoch, denn 18. sonnern utnåhmswies all an‘n Dingsdach, denn 17. März üm 15 Uhr in‘t Hus vonne Kark in‘n Gräunen Winkel 10 tauhop.
Clubabend Teterow/mb/pm. Am Montag, den 16. März indet um 18 Uhr im VW-Autohaus FSN in Teterow der nächste Clubabend des MTVC statt. Holger Suckow stellt den Golf 8 vor und zeigt den VW-ID. Weiterhin berichtet Holger Suckow über weitere Antriebskonzepte der VW-Gruppe. Ebenfalls berichtet er über die weitere Entwicklung des Autohauses in Teterow. Zur Veranstaltung sind die Mitglieder und Freunde des Ortsclubs sowie interessierte Bürger herzlich eingeladen.
Teterow/Berlin/mb/red. Keine Frage, Reinhard Dettmann ist und war ein Macher: Ob als Bürgermeister der Stadt Teterow, der er von 1990 bis 2018 war oder auch danach noch in Vereinen und Verbänden wie dem Städte- und Gemeindetag MV, dessen Mitbegründer er 1990 gewesen ist. »In seiner Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Teterow ist ihm ein beachtlicher Strukturwandel in der mecklenburgischen Kleinstadt gelungen«, würdigte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig erst im November bei der Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (Blitz berichtete). Der 1950 Geborene hatte unter anderem das BioCon Valley mitbegründet, die Gesundheitswirtschat über das Land hinaus bekannt gemacht und sich auch in der Freizeit für die Bergringstadt eingesetzt. Stellvertretend sind hier zu nennen: Gründungsmitglied und Mitglied des Vorstandes Dr. Reinhard Dettmann ist offiziell ein »Macher30«. Die offizielle Preisdes Fördervereins St. Peter und verleihung soll am Dienstag in der ESTM Berlin (European School of Pauls Kirche Teterow e.V. oder Management and Technology) erfolgen. Foto: privat
Mehr Geld Schwerin/mb/pm. Vom kommenden Schuljahr an sollen alle Grundschullehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern besser bezahlt werden. Ab dem 1. August sollen sie mit der A 13/E13 vergütet werden und damit genauso viel verdienen, wie Lehrerinnen und Lehrer an den anderen Schularten. Schulleitungen an Grundschulen sollen ebenfalls mehr Geld erhalten. Das Kabinett hat am Dienstag die gesetzlichen Änderungen auf den Weg gebracht. Das Landesbesoldungsgesetz, das Lehrerbildungsgesetz und die Bildungsdienst-Laubahnverordnung müssen geändert werden. Bildungsministerin Bettina Martin hat darüber in der Landespressekonferenz informiert.
die hünengesellschat. Dafür erhält er am Dienstag den Preis »Macher30 - Der Ehrenpreis des Ostens.« Die Träger der Initiative – der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), der Ostdeutsche Bankenverband (OstBV), Egon Zehnder International (EZI) und die European School of Management and Technology (ESMT Berlin) – zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich seit 1989 auf gesellschatlicher, politischer oder wirtschatlicher Ebene verdient gemacht haben. Unternehmen oder Projekte, die von den Machern geleitet werden, sollten ihren Ursprung in den neuen Bundesländern haben, aber überregional wirken. Ausgewählt hat eine Jury aus über 700 möglichen Kandidaten, wobei für jede der vier Kategorien Wirtschat, Newcomer, Wissenschaft und Kommune systematisch Daten erhoben wurden. Jeweils drei Persönlichkeiten wurden am Ende benannt. Dr. Reinhard Dettmann zählt zu den »Machern30« in
der Kategorie Kommune für sein »langjähriges umfangreiches unternehmerisches und gesellschatliches Engagement.« Er hat »außergewöhnlich als Macher dazu beigetragen, die erfolgreiche gesellschatliche und wirtschatliche Transformation im Osten des Landes zu forcieren«, hob die Jury ausdrücklich hervor. »Ich freue mich natürlich sehr, und ich sehe es auch als Anerkennung über die aktive Zeit hinaus, im Städte und Gemeindetag, in BioConValley, im Kuratorium Gesundheitswirtschat, in der hünengesellschat, im Kreistag, im Beirat für Niederdeutsch, in der Ehrenamtsstiftung u.ä., dort bin ich ja kontinuierlich weiterhin in Ehrenämter eingebunden«, so Reinhard Dettmann im Vorfeld der Preisverleihung in Berlin. Diese soll trotz Corona-Krise wie geplant durchgeführt werden, rund 300 Gäste werden erwartet. Darunter MecklenburgVorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, die die Festrede hält.
LETZTER ANKAUF VON
FOTOTECHNIK in
am 21. und 22. März 2020, von 10 - 16 Uhr
Güstrow
v. DDR-Kameras + Objektiven (Zeiss Jena, Meyer-Optik...), hist. u. mod. Kameras (Canon, Nikon...) Messingobjektiv, Mikroskop, Fernglas/-rohr, Zieloptiken, NVA-Utensilien, altes Bajonett etc., DDR-Luftgewehr, Schreckschusspist., Altes Mikrophon, DDR Glashütte-Herrenuhr, Taschenuhr, Schiffskompaß, Schiffsuhr, nautische Instrumente, Kettensäge, DDR-Rennrad, Mopedteile, Post- u. Bahnutensilien z. B. Lokschild, altes Reklameschild, Bronzefigur, alte Geige, Klarinette..., Trödel aus Garage + Keller
... bin am 16. März in Güstrow Hausbesuch, wenn erwünscht - Funk 0151-72244667
• • • •
Partner für Wohnmobile u. Wohnwagen die neuen Modelle 2020 sind zu besichtigen Vorstellung unserer neuen Vermietflotte WM & WW geprüfte Gebrauchtwohnwagen und Wohnmobile,, alle Typen, alle Preisklassen, mit TÜV und Gasprüfung • Sonderangebote Vorzelte, Mover usw. • auf alle Campingartikel u. Zubehör 8 % Rabatt
Happy Hobby Weekend CARAVAN CENTER PETSCHOW GmbH 18146 Rostock/Neu-Hinrichsdorf 1A (A19 - Abfahrt Nr. 5/Graal Müritz) Telefon: 0381-686 76 40 • www.caravan-center-rostock.de