Bad Doberaner Blitz vom 15.03.2020

Page 1

am 21. und 22. März 2020, von 10 - 16 Uhr

Kommt gut an. Audi Service.

• • • •

Partner für Wohnmobile u. Wohnwagen die neuen Modelle 2020 sind zu besichtigen Vorstellung unserer neuen Vermietflotte WM & WW geprüfte Gebrauchtwohnwagen und Wohnmobile,, alle Typen, alle Preisklassen, mit TÜV und Gasprüfung • Sonderangebote Vorzelte, Mover usw. • auf alle Campingartikel u. Zubehör 8 % Rabatt

Happy Hobby Weekend CARAVAN CENTER PETSCHOW GmbH

Jetzt zum FSN Audi CarCheck. Direkt im Zentrum von Rostock. Weil wir`s können!

18146 Rostock/Neu-Hinrichsdorf 1A (A19 - Abfahrt Nr. 5/Graal Müritz) Telefon: 0381-686 76 40 • www.caravan-center-rostock.de

zertifiziert seit 1990

fsn-autohaus.audi.de

hre 30 9J0 a – 2020 19

BAD DOBERANER

am SONNTAG

15. März 2020

Nr. 11/31. Jahrgang

Seite 3 Eselföterstraße 31 · 18055 Rostock

ImmobilienFinanzierung

Seite 12

Andrea Böckmann www.freie-bankkaufleute.de

Seite 16

Beilagenhinweis:

Crowdfunding-Aktion mit der VR-Bank

Bürgertelefon Güstrow/rb/pm. Der Landkreis Rostock hat ein Bürgertelefon für Anfragen und Beratung zum neuen Coronavirus geschaltet. Das Bürgertelefon ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 22 Uhr unter der Rufnummer 03843 75569999 zu erreichen.

Baubeginn mit ersten Spatenstich gestartet Neue Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Rostock – Neubau soll Lust auf Feuerwehr wecken Beselin/rb/pm. In der Nähe des Autobahnkreuzes Rostock ent­ steht ein Gebäudekomplex, der die Ausbildung und technische Unterstützung der 164 Feuer­ wehren im Landkreis Rostock auf den neuesten Stand bringt. Landrat Sebastian Constien, Kreisbrandmeister Mayk Tes­ sin, der stellvertretende Kreis­ tagspräsident Prof. Wolfgang Methling, Jörg Hochheim, Ab­ teilungsleiter Kommunalange­ legenheiten im Innenministe­ rium MV, Polizeipräsident Pe­ ter Mainka und Dummerstorfs Bürgermeister Axel Wiechmann haben am Freitag, 6. März, den ersten Spatenstich für die neue Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) des Landkreises Rostock gesetzt. »Dieser Spatenstich markiert einen Neuanfang bei der Unter­ stützung unserer 164 Freiwil­ ligen Feuerwehren im Land­ kreis Rostock«, hob Landrat Se­ bastian Constien hervor. »Wir werden die Ausbildung der Ka­ meraden damit auf ein neues Niveau heben. Die Prüfung und Wartung von Feuerwehr­

Mit dem ersten Spatenstich mit Prof. Wolfgang Methling, Axel Wiechmann, Jörg Hochheim, Sebastian Constien, Mayk Tessin, Peter Mainka, Stephan Meyer, Dr. Haie-Jann Krause und Christian Schulz (beide Inros Lackner SE) hat der Bau der neuen FTZ des Landkreises Rostock begonnen. Foto: LK Rostock

fahrzeugen und Gerätschaten wird auf den neuesten Stand ge­ bracht.« Mit dem Bau der neuen FTZ begleite und unterstütze der Landkreis den Generati­ onswechsel in den Feuerweh­

ren, so Landrat Constien. »So ein Neubau mit seinen Mög­ lichkeiten macht sicher Lust auf Feuerwehr. Wir wollen noch mehr Frauen und Männer in die Einsatzabteilungen holen.«

Die neue FTZ des Landkreises Rostock entsteht auf einem rund zwei Hektar großen Gelände in der Nähe des Autobahnkreuzes Rostock im Dummerstorfer Ge­ meindeteil Beselin. 5.000 Qua­

dratmeter Nutzfläche hat der Gebäudekomplex in seinem In­ neren. Dazu gehören Büros für die Brandschutzdienststelle des Landkreises Rostock und den Kreisfeuerwehrverband, Schu­ lungsräume, ein Speisesaal und Übernachtungsmöglichkeiten für Lehrgangsteilnehmer. Werk­ stätten, Fahrzeughallen mit zehn Stellplätzen, Pumpenprüf­ stand und Lagerläche – insbe­ sondere für den Katastrophen­ schutz kommen noch hinzu. Auf dem Außengelände sind der Übungsturm, drei große Übungslächen, ein Löschteich und Parkflächen geplant. Die Inros Lackner SE aus Rostock verantwortet Planung und Bau der neuen FTZ. Mit der Eröf­ nung der neuen FTZ wird der Landkreis Rostock die beiden bisherigen Standorte in Güstrow und Kägsdorf schließen. Der Landkreis Rostock inves­ tiert mit Hilfe des Landes Meck­ lenburg­Vorpommern rund 14 Millionen Euro in den neuen Standort. Die Fertigstellung ist für das zweite Halbjahr 2021 geplant.

Für Landwirte Güstrow/rb/pm. Auch in diesem Jahr endet am 15. Mai die Frist für die Einreichung der Anträge für die landwirtschaftlichen EU-Direktzahlungen sowie Zahlungen im Rahmen von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen. In Vorbereitung dieser Antragstellung führt die Abteilung Landwirtschaft und EU-Förderangelegenheiten des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg für interessierte Landwirte aus der Region Rostock eine Informationsveranstaltung am 9. April um 9 Uhr im Veranstaltungs- und Kongresszentrum des Landeskontrollverbandes MV »Viehhalle Güstrow«, Speicherstraße 11A in Güstrow, durch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Rund um die Uhr Kühlungsborn startet mit der Onleihe Kühlungsborn/rb/pm. Seit dem 9. März bietet auch die Stadtbibliothek Kühlungsborn eine Vielzahl an elektronischen Büchern, Hörbüchern und Zeit­ schriten. Einloggen, auswählen und herunterladen – so einfach funktioniert die Onleihe. Jeder angemeldete Bibliotheksnutzer kann rund um die Uhr von zu Hause oder unterwegs eBooks, ePaper oder eAudios ausleihen. Benötigt wird für die Nutzung der Onleihe ein Internetzugang sowie ein PC, Laptop, Tablet, E­Reader oder ein Smartphone und natürlich ein gültiger Bib­ liotheksausweis der Stadtbib­ liothek Kühlungsborn. Der zu­

sätzliche Service ist für die Leser kostenfrei und auch Mahnge­ bühren können keine anfallen, da die Leihfrist automatisch endet und die Datei damit nicht mehr geöffnet werden kann. E­Books können zum Beispiel 21 Tage, e­Hörbücher 14 Tage ausgeliehen werden. Für das Ausleihen muss der Nutzer sich mit seinem Bibliotheksausweis registrieren und kann die ge­ wünschten Dateien per Maus­ klick auf sein Endgerät herun­ terladen. Sollte ein gewünschter Titel nicht gleich verfügbar sein, kann man ihn vormerken und wird benachrichtigt, sobald die Ausleihe möglich ist.

LETZTER ANKAUF VON

FOTOTECHNIK

MEHR EXTRAS, WENIGER KOSTEN.

in Rostock

v. DDR-Kameras + Objektiven (Zeiss Jena, Meyer-Optik...), hist. u. mod. Kameras (Canon, Nikon...) Messingobjektiv, Mikroskop, Fernglas/-rohr, Zieloptiken, NVA-Utensilien, altes Bajonett etc., DDR-Luftgewehr, Schreckschusspist., Altes Mikrophon, DDR Glashütte-Herrenuhr, Taschenuhr, Schiff skompaß, Schiff suhr, nautische Instrumente, Kettensäge, DDR-Rennrad, Mopedteile, Post- u. Bahnutensilien z. B. Lokschild, altes Reklameschild, Bronzefigur, alte Geige, Klarinette..., Trödel aus Garage + Keller

Dienstag, 17.März, 9-11 Uhr Kulturkombinat Neptunallee 9 A, 18057 Rostock

Tel. 0151-72244667

bis zu 35% RABATT Eigentlich unglaublich, aber wahr: Der ŠKODA FABIA COOL PLUS bietet jetzt mehr für weniger. Denn zu einem richtig attraktiven Preis sind hier viele coole Extras wie Klimaanlage, Musiksystem Swing und ŠKODA Surround Soundsystem bereits serienmäßig an Bord! Sie wollen weitere Extras? Mit dem optionalen Paket Enjoy gibt es noch 16“-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer und Parksensoren dazu. Lagerräumungsverkauf - nur solange der Vorrat reicht. FSN Autohaus GmbH & Co. KG, Petridamm 2, 18146 Rostock Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.