Über 20 Jahre JUMBO-KÜCHEN
NEUERÖFFNUNG am 21. und 22. März 2020, von 10 - 16 Uhr
food Gesundes, frisches Essen in entspannter Atmosphäre
Montag, 16.03.2020 / 10-18 Uhr Frühstück-Bowls, Salat-Bowls, Suppen, frische Smoothies und viele andere Leckereien Komm vorbei und lass es dir schmecken!
__________________________________________________ ERÖFFNUNGSANGEBOT: 16.03.2020 Du erhältst 10% Rabatt auf alle Frühstück- und Mittag-Bowls.
Rudolf-Breitscheid-Str. 98 B 23968 Wismar Wendorf TELEFON: 03841 640 842
ÖFFNUNGSZEITEN: 10-17 UHR
• • • •
Partner für Wohnmobile u. Wohnwagen die neuen Modelle 2020 sind zu besichtigen Vorstellung unserer neuen Vermietflotte WM & WW geprüfte Gebrauchtwohnwagen und Wohnmobile,, alle Typen, alle Preisklassen, mit TÜV und Gasprüfung • Sonderangebote Vorzelte, Mover usw. • auf alle Campingartikel u. Zubehör 8 % Rabatt
Happy Hobby Weekend CARAVAN CENTER PETSCHOW GmbH
Am Kleinen Stadtfeld 1 (direkt neben McDonald‘s) 23970 Wismar, 03841-28 78 80
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 18.00 Uhr, Sa 9.30 – 13.00 Uhr
Vergleichen Sie die Endpreise - nicht die Rabatte!
WISMARER
18146 Rostock/Neu-Hinrichsdorf 1A (A19 - Abfahrt Nr. 5/Graal Müritz) Telefon: 0381-686 76 40 • www.caravan-center-rostock.de
am SONNTAG
15. März 2020
Nr. 11/27. Jahrgang
Seite 12
Beilagenhinweis:
Crowdfunding-Aktion mit der VR-Bank
Kein »Lütt Paris« Wismar/wb. Das Theater der Hansestadt Wismar und die Niederdeutsche Bühne Wismar e.V. haben entschieden, die Vorstellungen von »Lütt Paris«, (14., 15. und 22. März) zu verschieben. Die Ersatztermine werden bekannt gegeben. Karten behalten ihre Gültigkeit. Für Erstattungen bitte an die Vorverkaufsstelle wenden.
Absage Wismar/wb/pm. Die PSLotterie-Gala der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest am 20. März im Theater der Hansestadt Wismar wird abgesagt. Die Sparkasse plant, die PS-Lotterie-Gala zu einem späteren Zeitpunkt (voraussichtlich im Herbst dieses Jahres) nachzuholen. Die bereits erworbenen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Weitere Informationen durch die Sparkasse werden folgen.
Seniorenkonferenz Grevesmühlen/wb/pm. Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Corona-Virus, haben die SGK MecklenburgVorpommern und der Kreisseniorenbeirat Nordwestmecklenburg die Seniorenkonferenz des Landkreises Nordwestmecklenburg am Montag, 16. März, in der Malzfabrik Grevesmühlen abgesagt. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Dann erfolgt eine erneute Einladung.
Museum mit der Erinnerungstruhe auf Tour Alte Ausstellungsstücke halten den Geist wach / Neues Angebot im Landkreis Dorf Mecklenburg/wb/pm. Zum zweiten Mal kamen in der vergangenen Woche die »Erinnerungstruhen« des Kreisagrarmuseums zum Einsatz: Museumspädagogin Birgit Bruhs stattete mit ihnen der Tagesplegeeinrichtung »Schwarzes Kloster« in Wismar einen Besuch ab. Die blauen Behälter enthalten vieles, an das sich die hier Geplegten aus erster Hand erinnern. Der Geruch von Kohleanzündern und Tannenzapfen erinnert daran, wie man früher heizte. Eine Kaffeemühle mit Kurbel wird herum gereicht und bei der alten Emaille-Kanne in orange gibt es ein großes Hallo. »Weißt du noch. Das hatten wir auch auf dem Hof.« Die Erinnerungs-Truhen sollen genau das: Erinnerungen wecken und so den Geist anregen und wach halten. Nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch als Teil der Demenzvorsorge. Der Kreis macht das neue Angebot nun unter anderem über seine Plegestützpunkte bekannter. »Wir haben viele Ausstellungs- Museumspädagogin Birgit Bruhs (l.) erklärt die Ausstellungsstücke und lädt zu Aktivitäten ein. Zum stücke aus unserem Bestand in Beispiel am Melksimulator. Foto: LK NWM
Unternehmer des Jahres Ralf Lorber, Geschätsführer der Egger-Werke geehrt Klütz/wb/pm. Gut 80 Gäste aus Politik und Wirtschat waren am Mittwochabend der Einladung des Landkreises Nordwestmecklenburg zum Unternehmerabend auf Schloss Bothmer in Klütz gefolgt. Jedes Jahr würdigt der Landkreis bei dieser Veranstaltung auch den »Unternehmer des Jahres«. Mit dem Preis wurde in diesem Jahr Ralf Lorber, Geschätsführer Egger Holzwerkstoffe Wismar, geehrt. Michael Jürgensen, Geschäftsführer des Sana Hanse-Klinikum Wismar, lobte den Preisträger in seiner Laudatio Michael Jürgensen, Geschäftsführer des Sana Hanse-Klinikum Wis- für sein besonderes Engagement mar mit dem Preisträger, Ralf Lorber, Geschäftsführer Egger Holzwer- im unternehmerischen sowie ke Wismar. Foto: Landkreis Nordwestmecklenburg im gesellschaftlichen Bereich.
den Truhen zusammengestellt«, erklärt Birgit Bruhs: »Einrichtungen können bei uns anfragen und dann komme ich nach Terminvereinbarung vorbei.« Birgit Bruhs erklärt die Stücke vor Ort und lädt auch zu Aktivitäten ein. Am Melksimulator können die alten Menschen zeigen, dass man manche Dinge nie verlernt. Das Kühe Melken geht bei den meisten noch immer wie im Schlaf. Geschroteter Weizen und der Geruch von Maissilage reizt die Sinne zusätzlich. Ein Erlebnis zum Sehen, Hören, Riechen und anfassen, das zurück auf den heimischen Bauernhof versetzt, auf dem so viele ältere Nordwestmecklenburger aufgewachsen sind. Und es ist ein unterhaltsames Nachmittagsprogramm. Museumsdirektor Björn Berg: »Wir sind seit kurzem personell etwas besser aufgestellt, dadurch sind solche Außeneinsätze wie heute möglich«, erzählt er. »Auf Wunsch können Gruppen aber auch gerne Termine für unser Erinnerungs-Programm direkt im Museum machen.«
Tage der ofenen Tür im rosait Wismar Das Plus, mit dem Sie rechnen können.
AOK-Gesundheitskonto Spielend leicht punkten mit Vorsorge und Bewergung
AOK-Kinderbonus
vorbeikommen. informieren. mitmachen 20.03.2020 8-19 Uhr Jetzt anmelden 21.03.2020 9-13 Uhr ab Mai zahlen!* -----------------nur in Verbindung mit einer 23.03.2020 9-20 Uhr *Mitgliedschaft gültig! Altwismarstr. 7-17 • Wismar 03841-224056 • www.rosait.de