Grevesmühlener Blitz vom 15.03.2020

Page 1

Über 20 Jahre JUMBO-KÜCHEN am 21. und 22. März 2020, von 10 - 16 Uhr

• • • •

Partner für Wohnmobile u. Wohnwagen die neuen Modelle 2020 sind zu besichtigen Vorstellung unserer neuen Vermietflotte WM & WW geprüfte Gebrauchtwohnwagen und Wohnmobile,, alle Typen, alle Preisklassen, mit TÜV und Gasprüfung • Sonderangebote Vorzelte, Mover usw. • auf alle Campingartikel u. Zubehör 8 % Rabatt

Happy Hobby Weekend CARAVAN CENTER PETSCHOW GmbH

Am Kleinen Stadtfeld 1 (direkt neben McDonald‘s) 23970 Wismar,  03841-28 78 80

Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 18.00 Uhr, Sa 9.30 – 13.00 Uhr

18146 Rostock/Neu-Hinrichsdorf 1A (A19 - Abfahrt Nr. 5/Graal Müritz)

GMBH SEIT 1983

Vergleichen Sie die Endpreise - nicht die Rabatte!

GREVESMÜHLENER

Telefon: 0381-686 76 40 • www.caravan-center-rostock.de

am SONNTAG

15. März 2020

Nr. 11/27. Jahrgang

Seite 12

Beilagenhinweis:

Crowdfunding-Aktion mit der VR-Bank

Licht im Dunkel Grevesmühlen/wb/pm. Die Selbsthilfegruppe »Licht im Dunkel« für Menschen mit psychischem Handicap trifft sich wieder am Dienstag, 17. März, um 16 Uhr in den Räumlichkeiten des DRK, Am Gerberhof 1. Infos unter Telefon 038828 21425.

Seniorenkonferenz Grevesmühlen/wb/pm. Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Corona-Virus haben die SGK Mecklenburg-Vorpommern und der Kreisseniorenbeirat Nordwestmecklenburg die Seniorenkonferenz des Landkreises Nordwestmecklenburg, 16. März, in der Malzfabrik Grevesmühlen vorerst abgesagt. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, so SGK-Geschäftsführerin Martina Tegtmeier. Dann erfolgt eine erneute Einladung.

VdK-Sozialberatung Grevesmühlen/wb/pm. Der Ortsverband Grevesmühlen des Sozialverbandes VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V. führt am Montag, 16. März, eine kostenlose allgemeine Sozialberatung durch. Ratsuchende erhalten von 13 bis 15 Uhr im Beratungsraum des Museums- und Vereinshauses, Am Kirchplatz 5, Antworten auf Fragen zum Beispiel zu Rente, Grundsicherung (Hartz IV), Schwerbehinderung und Pflegeleistungen.

Freundeskreis ist Segen für Kirche in Lübsee Dach über dem Chor bereits erneuert / 2. Bauabschnitt hat bereits begonnen Lübsee/wb/kv. Fast 800 Jahre alt ist die Kirche in Lübsee. Die Backsteinkirche entstand im Übergang von der Romanik zur Gotik. Ihre zum Teil 700 Jahre alten Wandmalereien und die ungewöhnliche Außenbemalung auf der Nordseite machen den Bau zu einem einzigartigen Kirchendenkmal in unserer Region. Doch die Zeit hat dem Bau arg zugesetzt. 2017 drohte gar die Schließung. Das wollten und konnte letztlich der ebenfalls 2017 ins Leben gerufene »Freundeskreis der Kirche zu Lübsee« verhindern. Doch erst einmal stockte den motivierten Frauen und Männern des Freundeskreises der Atem. Ein Gutachten listete gravierende Schäden auf. »Reparaturkosten von einer Million Euro standen im Raum«, erinnert sich Andrea Lenschow, Vorsitzende des Freundeskreises. Dirk Greverus, der nach langer Zeit der Vakanz vor zweieinhalb Jahren Pastor für Roggenstorf und Lübsee wurde, machte ihnen Ingrid Dähling, Andrea Lenschow, Irmtraud Adler und Therese Lehmann mit Claas (v.r.) vom »FreundesMut. »Dann haben wir tief Luft kreis der Kirche zu Lübsee« freuen sich über den Baufortschritt an der Kirche. Mittlerweile wird im 2. geholt und losgelegt«, berichtet Bauabschnitt das Dach des Kirchenschiffs erneuert. Foto: Vogt

Unternehmer des Jahres 2019 Ralf Lorber, Geschäftsführer der Egger-Werke geehrt Klütz/wb/red. Gut 80 Gäste aus Politik und Wirtschaft kamen am Mittwoch auf Einladung des Landkreises Nordwestmecklenburg zum Unternehmerabend auf Schloss Bothmer. Jedes Jahr würdigt der Landkreis bei dieser Veranstaltung den »Unternehmer des Jahres«. Mit dem Preis wurde in diesem Jahr Ralf Lorber, Geschäftsführer Egger Holzwerkstoffe Wismar, geehrt. Michael Jürgensen, Geschäftsführer des Sana HanseKlinikum Wismar, lobte den Preisträger in seiner Laudatio für sein besonderes Engagement Kreistagspräsident Klaus Becker, Michael Jürgensen, Geschäftsführer des Sana Hanse-Klinikum, Preis- im unternehmerischen sowie im träger Ralf Lorber, Geschäftsführer Egger Holzwerke, und Landrätin Kerstin Weiss. Foto: Landkreis NWM gesellschaftlichen Bereich.

Andrea Lenschow weiter. Zu einer Infoveranstaltung über die angedachte Rettung kamen so viele Menschen in die Kirche, wie sonst nie. »Auch ganz viele, die gar nicht in der Kirche sind«, freut sich auch Irmtraud Adler über die große Resonanz. Bis auf 120 Mitglieder ist der Freundeskreis mittlerweile angewachsen. Sie krempeln die Ärmel hoch, machen Arbeitseinsätze, organisieren Veranstaltungen, sammeln Spenden und treiben Fördermittel auf. Knapp zwei Jahre nach der Gründung des Förderkreises ist der erste Bauabschnitt bereits erledigt. Der Chor hat ein neues Dach bekommen. Mittlerweile laufen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt am Dach des Kirchenschiffes. Und, was die Förderkreisaktiven ebenfalls freut: Die Kirche ist bei ihren Veranstaltungen wieder rappelvoll! Das stimmt sie zuversichtlich, in naher Zukunft auch das Geld für Arbeiten am Turm zusammen zu bekommen, denn dort muss laut Gutachten auch der Glockenstuhl repariert werden.

Seite

3 Pfändung im Rathaus - wertvolle Gemälde einkassiert

Seite

4 Fotograf Maik Herfurth zu Gast beim BLITZ-Frühstück

Seite

9 Gesellenbriefe feierlich überreicht - Freisprechung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.