Stiefmütterchen und Hornveilchen aus eigener Produktion!
ÖFFNUNGSZEITEN:
Opel AmperA UltimAte – NeUwAgeN
MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 16.00 Uhr
UPE 49.390 € ANgebOtspreis 32.990 €
Markenmöbel zu Discountpreisen!
inkl. BAFA FördErUNG
Eine unserer größten Stärken:
(Schweizer Riesen u. a. Großblumige) bei uns nur unschlagbare
Preislich attraktive Treffpunkt Schiff Sonderkontingente von
AIDA Cruises
www.treffpunkt-schiff.de/specials Stichwort: 1477
29
Cent
Auto zu klein für’s Sofa?
Qualitäts Blumenerde 40 L Sack nur
1,99
EUR
Sie sparen 16.400 €
EUR
sowie viele Frühblüher + Zwiebeln Wo?
5¤ / h
4 Säcke
6,00
17153 Jürgenstorf OT Rottmannshagen Dorfstraße 20
Wann? Mo - Fr Samstag Sonntag
Stromverbrauch¹ in kWh/100 km, kombiniert: 15,8; CO2 -Emission, kombiniert 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Efizienzklasse A+
9-18 Uhr 9-16 Uhr 9-14 Uhr
Automobile Dust
Anklamer Str. 32 · 17489 Greifswald · Tel.: 03834/8937-0
DEMMINER
inkl. Kraftstoff
MietTransporter von Albers zu günstigen Konditionen
Neue Möbel aussuchen hmen gleich mitne ! ohnen... sofort w
Abb.: ALBERS Hochregallager Stralsund
und das alles zu Discount-Preisen!
GREIFSWALD-Neuenkirchen, Marktflecken 2 STRALSUND-Andershof, Brandshäger Str. 13 Telefon: 0 38 34 / 77 88-0 • Fax 0 38 34 / 77 88-25 Telefon: 0 38 31 / 27 51-0 • Fax 0 38 31 / 27 51-27 ALBERS Der Möbeldiscounter GmbH · Marktflecken 2 · 17498 Neuenkirchen · Internet: www.albers.de
am SONNTAG
8. März 2020 Bessere Versorgung Tutow/pb/pm. Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür Standorte neu gebaut oder mit LTE erweitert, darunter unter anderem in Tutow.
Frauentagsfeier Demmin/pb/pm. Traditionell lädt Bürgermeister Dr. Michael Koch auch in diesem Jahr alle Damen der Stadt zu ihrem Ehrentag ein. Anlässlich des Internationalen Frauentages wird es am 9. März ab 15 Uhr eine Frauentagsfeier in der »beermann arena« (Halle III) geben. Nach einer kurzen Ansprache folgt ein buntes Kulturprogramm bei Kaffee und Kuchen sowie einem Glas Sekt. Auftreten werden der Chor der Grundschule »Heinrich Zille« sowie Entertainer Dave Schwarz, der ein humorvolles Programm mit Ulk, Nonsens und zauberhafter Unterhaltung verspricht. Alle Frauen der Hansestadt Demmin sind herzlich eingeladen!
Kinderkleiderbörse Tutow/pb/pm. Bei der 25. Tutower Jubiläums-Kinderkleiderbörse gibt es alles rund ums Kind in guter Qualität zu fairen Preisen. Daher lädt der Veranstalter, der Linedance-Verein »Black Hats & Kidz e.V.«, alle Interessierten zur Schnäppchenjagd ein. Wer gut erhaltene, gebrauchte Baby-/Kindersachen, Spielzeug, Laufräder und Kinderwagen-Sitze kaufen oder über den Verein verkaufen lassen möchte, hat am 28. März von 10-15 Uhr in der Sporthalle am Gemeindezentrum (Dammstraße 9a) die Gelegenheit dazu. Vor Ort wartet ein kleiner Imbiss, für Kinder gibt es ab 11 Uhr ein Mitmach-Programm in der »Weißen Schule«. Anmeldungen für Verkäufer über kraemermirko@yahoo.de oder unter 039999/71624 (Montag bis Freitag von 18-21 Uhr).
bar!
r e f e i l t r o f o s s e n Wir habe
20 versch. Farben, auch Raritäten
Nr. 10/27. Jahrgang
Spendenergebnis vom Vorjahr übertrofen Volksbund-Beneizkonzert in Demmin begeistert Gäste aus Nah und Fern Demmin/pb/ew. Ein vielseitiges Programm erwartete die zahlreichen Besucher des 18. Beneizkonzertes zur Förderung der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am 29. Februar in der Demminer »beermann-arena«. Und nicht nur Gäste aus der Hansestadt waren gekommen, sondern ebenso aus den Nachbargemeinden und -städten sowie aus Malchin und sogar Neubrandenburg. Und sie wurden nicht enttäuscht. Unter dem Motto »Vielfältig wie unser Land« erklangen bekannte und neue Melodien, vom Musical- bis zum Filmklassiker über Walzer und Polka zur Marschmusik. Die etwa 30 Musiker und Solisten des Landespolizeiorchesters zeigten unter Stabführung von Christof Koert die gesamte Bandbreite ihres Könnens und ernteten immer wieder lang anhaltenden Beifall. Begeisterten Applaus bekam auch die neue Sängerin des Ensembles, Katrin Liéver, für ihre stimmgewaltigen Beiträge. Die Konzertpause diente sowohl dazu, vom leckeren Kafee- und Kuchenbuffet des Demminer
Bereits zum 18. Mal luden Hansestadt und Volksbund-Ortsverband Demmin mit großem Erfolg zu einem Benefizkonzert in die »beermann-arena« ein. Foto: Cindy Roß
Ringervereins zu kosten, als auch den umfangreichen Informationsstand des Volksbundes zu besuchen, das Gespräch mit Vertretern des Landes-, Regional- und Ortsverbandes zu führen oder auch das kostenlose Angebot der »Gräbersuche online« zu nutzen. Zu Beginn der Veranstaltung hatte der Ortsverbandsvorsitzende, Altbürgermeister Ernst Wellmer, über die Ergebnisse der Volksbundarbeit im vergangenen Jahr informiert. So konnten
20.000 Kriegstote in 28 Ländern geborgen und würdig bestattet werden. 96 Arbeitseinsätze wurden auf Kriegsgräberstätten im Ausland durchgeführt; 30.000 Anfragen zu Umbettungen und Grabanlagen von Angehörigen konnten bearbeitet und davon 27.200 beantwortet werden. Bei der »Gräbersuche online« stehen fast fünf Millionen Datensätze Interessierten zur Verfügung und werden intensiv genutzt. »Die auszugsweise Arbeitsbilanz des
Sprechstunde Jarmen-Tutow/pb/pm. Landrat Michael Sack hat sich das Ziel gesetzt, den Landkreis Vorpommern-Greifswald noch besser kennenzulernen. Dazu besucht er auch 2020 Amtsverwaltungen, um mit Leitenden Verwaltungsbeamten und Bürgermeistern ins Gespräch zu kommen. Auch eine Bürgersprechstunde ist bei jedem Besuch fest eingeplant. »Es ist mein Anliegen, Sorgen, Nöte, aber auch konstruktive Vorschläge in den Kommunen zu hören und mit den Menschen in Kontakt zu treten«, sagt Michael Sack. Der nächste Besuch führt ihn am Montag, 16. März, in das Amt Jarmen-Tutow. Die Bürgersprechstunde ist zwischen 16 und 17 Uhr geplant. Interessenten werden gebeten, über das Amt einen Termin zu vereinbaren.
Volksbundes macht eindrucksvoll deutlich: Die Arbeit für den Frieden ist auch 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges dringend vonnöten«, so Ernst Wellmer. Der Schirmherr der Veranstaltung und Regionalverbandsvorsitzende, Bürgermeister Dr. Michael Koch, verwies in seinem Grußwort darauf, dass gegenwärtig regional in 52 Orten 63 Kriegsgräberstätten mit über 3.600 Kriegstoten in Ein-
zel- und Sammelgräbern aufgelistet sind. »All diese Stätten sind gleichzeitig Mahnstätten für den Frieden!«. Dr. Koch informierte auch darüber, dass von den 103 beigesetzten Personen auf der Kriegsgräberstätte am BarlachPlatz in Demmin – vorwiegend sowjetische Soldaten – bis heute 26 namentlich bekannt sind und diese Namen am 8. Mai 2019 in russischer Sprache auf einer Tafel verewigt wurden. Der Bürgermeister würdigte auch den von Ernst Wellmer und Günter Behnke erarbeiteten Flyer über die Kriegsgräberstätten in der Hansestadt Demmin, der – durch die Stadt und private Spender gefördert – gedruckt wurde und Interessierten im Rathaus, in der Friedhofsverwaltung oder in der Stadtinfo zur Verfügung steht. Gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Karsten Richter konnten sich die regionalen Vertreter der Hansestadt und des Volksbundes darüber freuen, dass der symbolische Scheck mit einem Spendenbetrag von 2.100 Euro wiederum das Vorjahresergebnis übertrofen hat.
KOMPETENZ SEIT
morgen schöner wohnen
MÖBEL ÜBER 25 JAHREN NIEMANN GmbH
Möbel und Einbauküchen Küche »RIVA« Betonoptik, in vielen Varianten planbar
Plameco live erleben: Samstag, 14.03.2020 Sonntag, 15.03.2020 10.00 - 16.00 Uhr
Samsung Side-by-Side Kühlschrank Premium-Black-Steel-Optik
1.598,– € Plameco Spanndecken Hauptstraße 21, 17459 Koserow 03 96 5 - 25 79 83 7 | plameco.de *Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf!
Schloßstraße 69 · 17159 Dargun · Tel. 03 99 59 / 2 03 64 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr | Sa. 9.00 – 12.00 Uhr
Lassen Sie sich von uns fachkundig beraten! www.moebel-niemann.de