ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 16.00 Uhr
Damenfahrrad E-Trekking 28 Zoll - Solero E8 Plus
KLIMAFREUNDLICH MIT UNSEREN
TESTSIEGERN
Markenmöbel zu Discountpreisen! Eine unserer größten Stärken:
bar!
r e f e i l t r o f o s s e n Wir habe Preislich attraktive Treffpunkt Schiff Sonderkontingente von
Auto zu klein für’s Sofa?
nur
5¤ / h
AIDA Cruises
inkl. Kraftstoff
www.treffpunkt-schiff.de/specials Stichwort: 1477
MietTransporter von Albers zu günstigen Konditionen
Neue Möbel aussuchen hmen gleich mitne ! ohnen... sofort w
Abb.: ALBERS Hochregallager Stralsund
und das alles zu Discount-Preisen!
GREIFSWALD-Neuenkirchen, Marktflecken 2 STRALSUND-Andershof, Brandshäger Str. 13 Telefon: 0 38 34 / 77 88-0 • Fax 0 38 34 / 77 88-25 Telefon: 0 38 31 / 27 51-0 • Fax 0 38 31 / 27 51-27 ALBERS Der Möbeldiscounter GmbH · Marktflecken 2 · 17498 Neuenkirchen · Internet: www.albers.de
1.999,- €
Ausstattung (714-01345 metallic lime) • Trapez Aluminium • SR Suntour NEX E25 700C DS 63 mm • Bosch 11 Ah 36 V Lithium Ionen Akku • Tektro HD-M276 Hydraulische Scheibenbremse • Shimano RD-M310 • Supero Optima Safe, Level 5 28 Zoll • CH-919MBW, 1-1/8“ semi-integrated • Kalloy AL-822
Friedländer Straße 9 · 17389 Hansestadt Anklam Telefon/Fax 03971 210615 · zweirad-stoll@t-online.de www.zweirad-stoll.de
PEENE
am SONNTAG
8. März 2020 Tanzcafé Zinnowitz/pb/pm. Ein Nachmittag mit Musik, Tanz und Gesang für Menschen mit Demenz, mobile Plegebedürftige und deren Angehörige wird vom ehrenamtlichen Helferkreis organisiert und indet am Samstag, 14. März, von 15 bis 17.30 Uhr im St. Otto (Dr. Wachsmann Straße 29) statt. Anmeldungen werden unter 038371/553635 erbeten. Mit kleinem Eintritt.
Syrbe liest Wolgast/pb/pm. Dr. Barbara Syrbe hat sich erfolgreich gegen viele Anfeindungen, Intrigen und Machenschaften durchgesetzt. Wer sie kennt, weiß, dass sie klare Positionen bezieht, ihr Herz auf dem rechten Fleck hat und immer für einen Spruch gut ist. In ihrem Buch »Die Erste – 17 Jahre rote Landrätin im Norden« plaudert sie aus dem Nähkästchen. Lesung am 8. April um 16 Uhr im Kornspeicher Wolgast (Burgstraße, Sitzungsaal). Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich das Werk signieren zu lassen. Um eine Anmeldung wird gebeten: 03836/251122.
Nr. 10/27. Jahrgang
Ein stolzer Blick in die Vergangenheit Heimatverbundenheit gestärkt und Geschichte bewahrt: Lassan weiht neue »Erzählschilder« ein Lassan/pb/ej. Sie gehört nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch der gesamten Bundesrepublik Deutschland zu den winzigsten Städten. »Klein, aber oho!«, könnte man sagen, wenn es um Lassan geht. Sie ist Teil der »Vorpommerschen Dorfstraße«, liegt am Jakobsweg Via Baltica und ist durch ihre Lage ein Paradies für Wasserwanderer und -sportler sowie Bootstouristen. Hinzu kommt: »Lassan zeichnet eine stolze Geschichte aus«, so Vorpommern-Staatssekretär Patrick Dahlemann. Um diese erlebbarer zu machen, hat die Stadt an bestimmten Punkten sogenannte Erzählschilder aufgestellt. Sie erinnern vor Privathäusern, Arztpraxen und Co. mit historischen Fotos und Erklärtexten daran, wie es früher einmal im Ort ausgesehen hat. »Ich inde diese Idee ganz toll! Es ist eine kleine und feine Sache, die die Stadt noch lebensund liebenswerter macht«, findet Dahlemann, der das Vorhaben mit Mitteln aus dem Vorpommern-Fonds in Höhe
Vorpommern-Staatssekretär Patrick Dahlemann macht sich vor Ort ein Bild von den Tafeln und lässt sich die Inhalte von Bürgermeister Fred Gransow sowie Heimatforscher Bernd Jordan (v.l.) näher bringen. Foto: Elisa Jungbluth
von 5.000 Euro unterstützt. Zum Dank wurde er am Montag zur oiziellen Einweihung der neuesten Schilder – insgesamt sind es bereits Nummer vier und
fünf – eingeladen und von Bürgermeister Fred Gransow sowie Bernd Jordan (Vorsitzender der Interessengemeinschat Heimatgeschichte Lassan e.V. und ver-
antwortlich für die inhaltliche Gestaltung) an deren Standorte geführt. So ist eine Tafel in der Vahlstraße 6 zu inden: Das ehema-
lige »Elektricitätswerk« ist heute ein Wohnhaus und beherbergt eine Arztpraxis. In der Langen Straße 37 indes weist ein Tableau das hier stehende Gebäude als Geburtshaus von Karl Joachim Christian Viohl, Dichter und Autor der »Geschichte der Stadt Lassan«, aus. Mehr sei an dieser Stelle nicht zu den Inhalten der Erzählschilder verraten – Interessierte sind schließlich selbst zu einem Bummel auf den historischen Pfaden Lassans eingeladen – um »einen Blick in die Vergangenheit« zu erhaschen, wie es Bürgermeister Fred Gransow ausdrückte. Weil er von den Tafeln vollkommen überzeugt ist und sie als wichtigen Anziehungspunkt für Gäste und Einheimische gleichermaßen betrachtet, sollen bald weitere folgen. Davon zeigte sich auch Patrick Dahlemann begeistert, denn: »Projekte, die mit Heimatverbundenheit zu tun haben, sind unglaublich wichtig. In dieser Hinsicht ist Lassan ein Vorbild für andere Kommunen«. Klein, aber oho!
Opel AmperA UltimAte – NeUwAgeN morgen schöner wohnen
STÖRT SIE IHR BAUMSTUMPF? E KEIN PROBLEM. WIR HABEN DI PERFEKTE LÖSUNG!
UPE 49.390 € ANgebOtspreis 32.990 € inkl. BAFA FördErUNG
Plameco live erleben: Samstag, 14.03.2020 Sonntag, 15.03.2020 10.00 - 16.00 Uhr
Sie sparen 16.400 €
M +49 172 756 32 42 KONTAKT@STUBBENEXE.DE
Stromverbrauch¹ in kWh/100 km, kombiniert: 15,8; CO2 -Emission, kombiniert 0 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Efizienzklasse A+
Plameco Spanndecken Hauptstraße 21, 17459 Koserow 03 96 5 - 25 79 83 7 | plameco.de *Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf!
Automobile Dust
Anklamer Str. 32 · 17489 Greifswald · Tel.: 03834/8937-0