020 2 . g Au ismar li - 8.
3. Ju eorgen W t.-G in S
www.theatersommer-wismar.de
Tickethotline 03841 19433 und unter www.eventim.de
Über 20 Jahre JUMBO-KÜCHEN
WEITERE VARIO SPECIALS UNTER WWW.TREFFPUNKT-SCHIFF.DE/SPECIALS
KURZREISE AB MALLORCA AIDAbella • 30.04.2020 • inklusive Flug
FÜR SIE INKLUSIVE • Flug ab/bis Hamburg oder Berlin Tegel inkl. Tranfers zum/vom Schiff • 4 Übernachtungen auf AIDAbella • Vollpension mit ausgewählten Getränken • Fitnessstudio mit über 30 Kursen pro Woche • Musicals, Shows und Livemusik und TV-Shows • Spaß und Abenteuer für Kids und Teens • Großzügige Sonnendecks • Trinkgelder an Bord • Bordsprache Deutsch
8. März Frauentag
UNSERE SPEZIALPREISE* 30.04. bis 04.05.2020 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine
549 EUR 649 EUR 749 EUR
0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
STICHWORT: 1477
Anmeldeschluss: 23.03.2020 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
Am Kleinen Stadtfeld 1 (direkt neben McDonald‘s) 23970 Wismar, 03841-28 78 80
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 18.00 Uhr, Sa 9.30 – 13.00 Uhr
Vergleichen Sie die Endpreise - nicht die Rabatte!
am SONNTAG
GREVESMÜHLENER 8. März 2020 Frühjahrsputz Gadebusch/wb/pm. Das Amt Gadebusch ruft alle Gemeinden zum Frühjahrsputzaktionstag am 28. März auf. Ab 9 Uhr werden die Straßen, Wege, Plätze und Grünflächen vom (Winter-) Dreck befreit. Müllsäcke können wie jedes Jahr beim Bauhof der Stadt Gadebusch bzw. bei den Gemeindearbeitern der Amtsgemeinden abgeholt werden.
Frauentag auf Bothmer Klütz/wb/pm. Frauen und Männer sind herzlich eingeladen, den Frauentag auf Schloss Bothmer zu verbringen. Um 14 Uhr am 8. März findet ein Vortrag zum Thema »Berühmte Frauen Mecklenburgs« statt. Der Eintritt hierfür ist frei. Im Anschluss, um 15 Uhr, gibt es eine Führung durch das Museum, welche die »Frauenschicksale«, die mit dem Schloss verbunden sind, in den Fokus rückt. Museum, Schlossladen und Café haben von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
Vorzeitig regeln Grevesmühlen/wb/pm. Unfall, Infarkt und Demenzerkrankung – oft kann man nach einem Schicksalsschlag nicht mehr selbst bestimmen, was rechtlich zu regeln ist und was Ärzte tun sollen und dürfen. Es gibt mehrere Wege, diese Dinge vorweg zu regeln: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Die Notarin Dr. Eglè Zierau aus Gadebusch erläutert am 16. März von 17.30 bis 18.15 Uhr in einem Vortrag an der Kreisvolkshochschule die Bedeutung dieser Begriffe und gibt Hinweise, worauf zu achten ist. Anmeldungen sind bei der KVHS in Grevesmühlen, über die Homepage http:// kreisvolkshochschule.nwm.de oder per Mail gvm@vhs-nwm. de möglich. Weitere Infos gibt es unter 03881 719751.
Nr. 10/27. Jahrgang
Natur und Kultur vor Ort hautnah erleben Mehr als 500 Termine und Tipps im neuen Veranstaltungskalender des Biosphärenreservats Nordwestmecklenburg/wb/ red. Die Winterruhe ist vorbei und pünktlich zum Saisonbeginn gibt das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe wieder seinen Veranstaltungskalender »Natur und Kultur erleben 2020« heraus. Seinen Namen trägt er zu recht, denn in dem Kalender sind nicht nur naturkundliche, sondern auch viele kulturelle Angebote zu finden. Auf 76 Seiten werden neben den eigenen Veranstaltungen auch die Angebote der Biosphärenreservatspartner und der Fördervereine der beiden UNESCO-Biosphärenreservate beworben. Mehr als 500 Termine und Ausflugstipps kommen so zusammen – Filzkurse, Konzerte, Ausstellungen, Hoffeste, gemeinsames Gärtnern, Vogelstimmen- und Eselwanderungen, geführte Rad- und Paddeltouren mit den Rangern, Floß- und Schiffstouren und vieles mehr. Zusätzlich zu den Angeboten im Veranstaltungskalender Rangerin Kerstin Titho, Amtsleiter Klaus Jarmatz und Ranger Sebastian Kiehn präsentieren den neuen können Gruppen und Schul- Veranstaltungskalender für die beiden UNESCOBiosphärenreservate Schaalsee und Flusslandschaft klassen weitere Exkursion und Elbe M-V. Foto: D. Foitlänger, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Pflanzentausch
Chormoran
Verein lädt zu Flohmarkt und Börse
Singgruppe sucht Verstärkung
Dassow/wb/pm. Der Heimatund Tourismusverein Dassow lädt Blumenfreunde ein, nicht mehr benötigte Pflanzen aus dem eigenen Garten zu tauschen oder zu verschenken und alten »Kram« loszuwerden, andere Menschen damit glücklich zu machen und auch noch etwas daran zu verdienen – was will man mehr? All das kann man am 18. April beim Flohmarkt kombiniert mit der zweiten Pflanzentauschbörse in und um die Altenteilerkate in der Lübecker Straße 74 in Dassow. Zimmerpflanzen, Sträucher, Bäumchen und Kräuter wechseln so ihre Besitzer. Wer nichts
zum Abgeben hat, kann die gewünschte Pflanze gegen eine kleine Spende mitnehmen. Der Verein bietet in der Altenteilerkate Kaffee und Kuchen und dabei lässt es sich herrlich fachsimpeln. Wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig anmelden. Die Veranstaltung wird um 14 Uhr eröffnet, der Aufbau ist ab 12 Uhr möglich. Das Mitmachen bei der Pflanzentauschbörse ist kostenlos, für die Teilnahme am Flohmarkt bittet der Verein um eine Spende. Interessenten melden sich telefonisch unter 038826 180055, mobil 01573 6573599 oder per E-Mail unter info@dassow-tourismus.
Boltenhagen/wb/pm. Nach dem letzten Aufruf kamen etliche Interessierte zu Chormoran, so dass sich die Singgruppe über einen effektiven Zugang von sechs neuen Mitsängerinnen freuen kann. Die Veranstaltung am Heiligabend mit gemeinsamen Singen bekannter alter und neuerer Weihnachtslieder erfreute junge wie ältere Gäste. Nun geht es auf Ostern zu, auch hier lädt Chormoran wieder zum gemeinsamen Singen am Ostersonntagvormittag ins Seehotel in Boltenhagen ein. Leider bleibt keiner jung an Jahren und so sucht die Singgruppe Mitstreiter, die ein Instrument
(Gitarre, Akkordeon, Keyboard o.a.) spielen können. Es muss nicht der Profi sein, auch Anfängern bietet Chormoran Chancen, sich weiter zu entwickeln. Die Freude am Instrumentalspiel steht im Vordergrund und neue Ideen werden gern aufgenommen. Der Organisator der Singgruppe, Klaus-Dieter Grashoff, beantwortet gern Anfragen unter 0151 17381984 oder per E-Mail technischedokumentation.grashoff@freenet.de oder Interessierte kommen einfach unverbindlich ins Seehotel in Boltenhagen in die Kellerbar Luv und Lee, donnerstags von 18 bis 19 Uhr (außer Feiertage).
Bildungsangebote mit den Rangern planen. So können sie z.B. mit dem Aqua-Agenten Koffer spannende Aufträge rund um das Thema Wasser lösen, auf Klimarallye gehen oder bei einem Planspiel mehr über Wolf und Biber oder die UN-Nachhaltigkeitsziele erfahren. Das Interesse an den beiden UNESCO-Biosphärenreservaten war im vergangenen Jahr wieder groß: Fast 14.000 Teilnehmende kamen zu den Vorträgen, Exkursionen, Projekttagen, Camps und sonstigen Veranstaltungen, die durch das Biosphärenreservatsamt durchgeführt wurden. Der neue Kalender ist in einer Auflage von 15.000 Stück gedruckt und wird kostenlos in den Infozentren der beiden Biosphärenreservate, den Touristinformationen und Museen der umliegenden Städte sowie bei den Partnern der Biosphärenreservate angeboten. Außerdem gibt es sie zum Download auf den Internetseiten www. schaalsee.de und unter www. elbetal-mv.de.
Seite
3 Mobile gesundheitliche Beratung geht weiter
Seite
4 Holger Mahlich zu Gast beim BLITZ-Frühstück
Seite
7 Lotte-Marie Pötter erhält hohe Auszeichnung