ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 16.00 Uhr
Markenmöbel zu Discountpreisen! Eine unserer größten Stärken:
bar!
r e f e i l t r o f o s s e n Wir habe
Audi A4 Avant 2.0 Sport 40 TFSI, 140 kW (190 PS), EZ 01/19, 22.719 km, NP EUR 52.200
Auto zu klein für’s Sofa?
Finanzierungsbeispiel: Fahrzeugpreis – Inzahlungnahmeprämie als Anzahlung = Nettodarlehnsbetrag + Zinsen = Darlehnssumme Laufzeit (Monate) Sollzins (gebunden) ]û ]clan]j BY`j]krafk 36 monatliche Raten Schlussrate
5¤ / h inkl. Kraftstoff
MietTransporter von Albers zu günstigen Konditionen
32.200,00 2.000,00 30.200,00 772,67 30.972,67 35 p.a. 0,99 % ($11 EUR 255,00 EUR 22.047,67
Abb.: ALBERS Hochregallager Stralsund
und das alles zu Discount-Preisen!
GREIFSWALD-Neuenkirchen, Marktflecken 2 STRALSUND-Andershof, Brandshäger Str. 13 Telefon: 0 38 34 / 77 88-0 • Fax 0 38 34 / 77 88-25 Telefon: 0 38 31 / 27 51-0 • Fax 0 38 31 / 27 51-27 ALBERS Der Möbeldiscounter GmbH · Marktflecken 2 · 17498 Neuenkirchen · Internet: www.albers.de
Audi Autohaus Greif An den Bäckerwiesen 4, 17489 Greifswald, Tel.: 0 38 34 / 57 67-0,audi@autohausgreif.de www.autohausgreif.de
PEENE
am SONNTAG
1. März 2020
Nr. 9/27. Jahrgang
Seite 14
Singkreis Behrenhoff/pb/pm. Am Freitag, den 6. März, sind um 19 Uhr sangesbegeisterte Leute herzlich zur Teilnahme am Singkreis eingeladen. Gesungen werden Lieder verschiedener Genres, auch Wunschtitel. Treffpunkt ist die Kirche von Behrenhoff.
Kindersachenbasar Lubmin/pb/pm. Der Basar »Rund ums Kind« indet am 14. März in der Regionalen Schule »Am Teufelstein« von 13 bis 16 Uhr (Schwangere ab 12.30 Uhr) statt. Die Abgabe der Verkaufsartikel erfolgt am Freitag, 13. März von 17.30 bis 19 Uhr. Weitere Infos unter www. ElternvereinLubmin.de.
Abendgottesdienste Bansin/pb/pm. Im März müssen sich Gottesdienstbesucher in der evangelischen Waldkirche Bansin auf neue Gottesdienstzeiten einstellen. Probehalber beginnen die Sonntagsgottesdienste dort statt wie gewohnt um 9.30 Uhr erst am Abend um 18 Uhr. »Der März ist unser Versuchsmonat, also kommen Sie vorbei, feiern und gestalten Sie mit. Frühaufsteher können im März die Gottesdienste in Ahlbeck um 9.30 Uhr besuchen, Langschläfer in Bansin um 18 Uhr und alle anderen sind in Heringsdorf um 11 Uhr willkommen«, lädt Pastor Christian Pieritz ein. Danach, im April und Mai, inden die Bansiner Gottesdienste wieder um 9.30 Uhr statt. Wie es dann ab Juni weitergeht, ist noch offen.
Ein musikalisches Pasticcio zum 30. Geburtstag Der Opernale e.V. geht 2020 mit »Ein Glas aufs Land und eins auf die See« auf Tour durch Vorpommern Jager/pb/cw. Kultur auch im ländlichen Raum zu etablieren, ist eines der Hauptanliegen des Opernale e.V. Mit dem jährlich stattfindenden Opernfestival wird Musiktheater immer wieder neu, professionell, überraschend und auf Tour – durch den 2010 gegründeten Verein und dessen Akteure – Vorpommern präsentiert. Seit 2013 gibt es zudem auch für die Jüngsten ein Bildungsangebot. Zunächst als Begleitprogramm zum Festival erdacht, entstanden schließlich eigenständige Musiktheaterproduktionen. Außerdem begibt sich das Opernale Institut auf Spurensuche: Die Komponistin, Pianistin und Sängerin Luise Greger wurde 1862 in Greifswald geboren und verbrachte ihre ersten 26 Lebensjahre in der Hansestadt. Ihr Leben und ihr musikalisches Werk sollen weiter erforscht werden. Derzeit stehen jedoch auch die Planungen für die aktuelle Saison auf dem Plan. Darin heißt es: »Ein Glas aufs Land und eins auf die See« – ein musikalisches Pasticcio über das Kommen, Ge-
Sopranistin Jacoba Arekhi und Regisseurin Henriette Sehmsdorf stoßen »symbolisch« auf den Landesgeburtstag an. Foto: Cornelia Waldheim
hen und Bleiben. »30 Jahre Wiedervereinigung, 30. Geburtstag des Bundeslandes MecklenburgVorpommern – Anlass, einen kurzen Blick zurück ins Meer der Geschichte zu werfen, ein paar merkwürdige Ereignisse her-
aus zu angeln und dann zu dem zu kommen, was wir am besten können: dem Singen«, erklärt Henriette Sehmsdorf, Künstlerische Leiterin des Opernale Instituts, das Vorhaben. Freuen kann sich das Publikum auf einen ma-
ritimen Abend quer durch die Musikgenres, wobei Schlager, Chanson und Shanty neben Popsong, Kunstlied und Oper in verschiedenster Weise die Sehnsucht des Menschen nach dem Element Wasser beschreiben. Geplant sind
acht Vorstellungen – in Greifswald, Klausdorf, Peenemünde, Marina Neuhof, Demmin, Jarmen, Ueckermünde sowie in Barth – vom 21. August bis 27. September, jeweils Freitag und Sonntag (Karten gibt es ab Mai). Grob gestrickt, steht die Szenerie bereits: Es ist Mitternacht und die Wirtin der Hafenkneipe hat die letzte Runde eingeläutet und will schließen, aber sie kommt nicht dazu. Ein junger Wertarbeiter, der seinen Job geschmissen hat, will einfach nicht gehen und streitet sich mit seiner Schwester, der Küchenfrau des Lokals. Plötzlich steht eine junge fremde Frau in der Tür. Aber was sucht sie ausgerechnet in diesem bedeutungslosen Kaf? Auch die Postfrau weiß nicht mehr... Auf der Bühne stehen: Mezzosopranistin Carolin Masur (Kneipenwirtin), Sopranistin Jacoba Arekhi (die Fremde), Tenor Collin Schöning (junger Wertarbeiter), Karen Salewski (Küchenfrau), Petra SchwaanNandke (Postfrau) und der Acapella-Chor Solala aus Greifswald.
Verkauf von
2x in Ihrer Region
Lederjacken IHRE NEUE KÜCHE ZUM FAIREN PREIS HAT DER KÜCHENFRITZE! in 17506 Gützkow · Pommersche Str. 53 Telefon: 038353 666 777 in 18507 Grimmen · Greifswalder Str. 24 Telefon: 038326 463 777
JETZT AUCH IN GRIMMEN
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Finanzierung möglich! www.der-kuechenfritze.de
u.a. leichte Übergangsjacken, Übergrößen, Kurzgrößen, Westen etc. WO?
nur 1 Tag!
nur 1 Tag!
WO?
Anklam
Wolgast
Hotel Pommernland, Friedländer Landstr. 20c
City Hotel, Chausseestr. 8
WANN?
WANN?
Mo. der 02.03. von 10.00 - 17.00 Uhr
Die. der 03.03. von 10.00 - 17.30 Uhr
Bei Neukauf nehmen wir Ihre alte Jacke in Zahlung! Fa. Ahlgrimm, Erderstraße 31, 30451 Hannover
PR 2 EI 0 SN di bei A ¤ es V C er orl H An ag L ze e AS ig S e
Neue Möbel aussuchen hmen gleich mitne ! ohnen... sofort w
EUR EUR EUR EUR EUR