GREIFSWALDER
am SONNTAG
1. März 2020
Neue Küche?
Nr. 9/27. Jahrgang
Seite I
Seite 14
Zukunft des Wohnens Greifswald/pb/pm. Laut der aktuellen Studie von Professor Marcel Helbig vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung nimmt die soziale Spaltung auch in Greifswald zu. Das Landesministerium für Infrastruktur reagiert nun darauf und startet eine Dialogtour zur »Zukunft des Wohnens in Mecklenburg-Vorpommern«. Ihren Auftakt indet sie am 4. März um 17 Uhr in der IGS »Erwin Fischer«, zu dem Interessierte eingeladen sind. Die Landesregierung möchte mit dieser Tour Maßnahmen entwickeln, die den aktuellen Tendenzen von steigenden Mieten und sozialräumlicher Spaltung entgegenwirken.
Ein musikalisches Pasticcio zum 30. Geburtstag Der Opernale e.V. geht 2020 mit »Ein Glas aufs Land und eins auf die See« auf Tour durch Vorpommern Jager/pb/cw. Kultur auch im ländlichen Raum zu etablieren, ist eines der Hauptanliegen des Opernale e.V. Mit dem jährlich stattfindenden Opernfestival wird Musiktheater immer wieder neu, professionell, überraschend und auf Tour – durch den 2010 gegründeten Verein und dessen Akteure – Vorpommern präsentiert. Seit 2013 gibt es zudem auch für die Jüngsten ein Bildungsangebot. Zunächst als Begleitprogramm zum Festival erdacht, entstanden schließlich eigenständige Musiktheaterproduktionen. Außerdem begibt sich das Opernale Institut auf Spurensuche: Die Komponistin, Pianistin und Sängerin Luise Greger wurde 1862 in Greifswald geboren und verbrachte ihre ersten 26 Lebensjahre in der Hansestadt. Ihr Leben und ihr musikalisches Werk sollen weiter erforscht werden. Derzeit stehen jedoch auch die Planungen für die aktuelle Saison auf dem Plan. Darin heißt es: »Ein Glas aufs Land und eins auf die See« – ein musikalisches Pasticcio über das Kommen, Ge-
Sopranistin Jacoba Arekhi und Regisseurin Henriette Sehmsdorf stoßen »symbolisch« auf den Landesgeburtstag an. Foto: Cornelia Waldheim
hen und Bleiben. »30 Jahre Wiedervereinigung, 30. Geburtstag des Bundeslandes MecklenburgVorpommern – Anlass, einen kurzen Blick zurück ins Meer der Geschichte zu werfen, ein paar merkwürdige Ereignisse her-
aus zu angeln und dann zu dem zu kommen, was wir am besten können: dem Singen«, erklärt Henriette Sehmsdorf, Künstlerische Leiterin des Opernale Instituts, das Vorhaben. Freuen kann sich das Publikum auf einen ma-
ritimen Abend quer durch die Musikgenres, wobei Schlager, Chanson und Shanty neben Popsong, Kunstlied und Oper in verschiedenster Weise die Sehnsucht des Menschen nach dem Element Wasser beschreiben. Geplant sind
13.03. KINDERDISCO und Pasta satt IHRE NEUE KÜCHE ZUM FAIREN PREIS HAT DER KÜCHENFRITZE!
Audi A4 Avant 2.0 Sport 40 TFSI, 140 kW (190 PS), EZ 01/19, 22.719 km, NP EUR 52.200 Finanzierungsbeispiel: Fahrzeugpreis – Inzahlungnahmeprämie als Anzahlung = Nettodarlehnsbetrag + Zinsen = Darlehnssumme Laufzeit (Monate) Sollzins (gebunden) ]û ]clan]j BY`j]krafk 36 monatliche Raten Schlussrate
Audi Autohaus Greif An den Bäckerwiesen 4, 17489 Greifswald, Tel.: 0 38 34 / 57 67-0,audi@autohausgreif.de www.autohausgreif.de
EUR EUR EUR EUR EUR
32.200,00 2.000,00 30.200,00 772,67 30.972,67 35 p.a. 0,99 % ($11 EUR 255,00 EUR 22.047,67
in 17506 Gützkow · Pommersche Str. 53 Telefon: 038353 666 777 in 18507 Grimmen · Greifswalder Str. 24 Telefon: 038326 463 777
JETZT AUCH IN GRIMMEN
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Finanzierung möglich! www.der-kuechenfritze.de
Tanz und Animation mit Philipp ab 15.30 Uhr Während die Kids tanzen und toben, können die Eltern eine Auszeit im Restaurant genießen. Unser Philipp sorgt für Animation und Stimmung. Im Anschluss gibt es ein Pastabuffet für alle. Preis: 8,50 € Erwachsene 6,50 € Kinder 4-8 Jahre
im ›Boddenhus‹ Greifswald / Karl-Liebknecht-Ring 1 Infos & Anmeldungen: 03834/85320 www.boddenhus.de boddenhus@volkssolidaritaet.de
acht Vorstellungen – in Greifswald, Klausdorf, Peenemünde, Marina Neuhof, Demmin, Jarmen, Ueckermünde sowie in Barth – vom 21. August bis 27. September, jeweils Freitag und Sonntag (Karten gibt es ab Mai). Grob gestrickt, steht die Szenerie bereits: Es ist Mitternacht und die Wirtin der Hafenkneipe hat die letzte Runde eingeläutet und will schließen, aber sie kommt nicht dazu. Ein junger Wertarbeiter, der seinen Job geschmissen hat, will einfach nicht gehen und streitet sich mit seiner Schwester, der Küchenfrau des Lokals. Plötzlich steht eine junge fremde Frau in der Tür. Aber was sucht sie ausgerechnet in diesem bedeutungslosen Kaf? Auch die Postfrau weiß nicht mehr... Auf der Bühne stehen: Mezzosopranistin Carolin Masur (Kneipenwirtin), Sopranistin Jacoba Arekhi (die Fremde), Tenor Collin Schöning (junger Wertarbeiter), Karen Salewski (Küchenfrau), Petra SchwaanNandke (Postfrau) und der Acapella-Chor Solala aus Greifswald.
www.futterhaus.de
TOLLE O ANGEBOTE A IN UNSEREN AQUARISTIKABTEILUNGEN VOM 2.3. BIS 7.3.2020
RABATT
20%
auf 2 Artikel Ihrer Wahl aus dem Hunde- und Katzensortiment Ausgenommen Gutscheine, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Lebendtiere und Bücher mit Buchpreisbindung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur gültig vom 2.3. bis 7.3.2020 und nur im Futterhaus Greifswald/Neuenkirchen. Gilt nur bei Vorlage des Coupons.
Inh. Michael Thürke 17491 Greifswald Hans-Beimler-Str. 1-3, Tel. 0 38 34/8 83 35 30 Greifswald-Neuenkirchen Marktfl ecken 8 (beim Marktkaufcenter) Tel. 0 38 34/7 77 08 80