Ersatzteile für Simson-Modelle
Wir suchen Dich!
Mit DIR nach ganz oben!
Du bist ausgebildeter
– Dachdecker (m/w/d) – Zimmerer (m/w/d)
Ab s
ofor
W ir haben passende Ersatzteile für Ihr ed DDR-Lieblingsmop
t!
walbe oder S51
z. B. für das Modell Sch
und möchtest unser Team verstärken? Du hast Köpfchen, hast ein Händchen für das Dachdeckerhandwerk und bist teamfähig? Wenn du außerdem offen für Neues und bereit bist, immer wieder dazu zu lernen, dann bist Du genau der Richtige! Auf dich wartet ein sicherer Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Entlohnung und weiteren Zuwendungen sowie unsere sehr moderne Ausstattung. Du indest bei uns prima Kollegen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich.
Schicke deine aussagekräftige Bewerbung bitte an:
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 7-18 Uhr, Sa: 8-12 Uhr
Nebelring 4a 18246 Bützow Tel.: 03 84 61/6 68 09 www.bedachungen-habedank.de
GAD Autoteile-Depot GmbH Verbindungschaussee 8c 18273 Güstrow Tel.: 03843 2506-0 24h Reifennotruf: 0172 3866052
MECKLENBURGER
Nr. 9/30. Jahrgang
So sieht »der neue Landkreis« Rostock aus Sieger des Ideenwettbewerbs stehen fest und ab nächstem Jahr wird umgestaltet
Baustoffmarkt Teterow & Bützow
Güstrow/mb/df. »Neuer Landkreis«? Schon wieder? Nicht Seite ganz: Der Landkreis Rostock 16 bleibt, es wird keine neue Gebietsreform geben. Aber zum zehnten Geburtstag möchte sich der Kreis eine neue, frische und moderne Optik geben. Damit die umfangreichen Arbeiten in An»Meister des Lichts« griff genommen werden können, ist noch viel zu tun. Obwohl mit Gnoien/mb/pm. Der Film- der Ausschreibung eines Wettbeund Literaturklub lädt am Frei- werbs für die Grundelemente im tag, den 6. März um 19.30 Uhr September 2019 der erste Schritt ins Generationen-Kino der Kul- gemacht wurde. Ein weiterer war turbörse Gnoien ein. Gezeigt die Verkündigung der Gewinner wird »Mr. Turner - Meister des am Dienstag, es folgen noch die Lichts« (GB 2014, FSK ab 6) abschließene Ausarbeitung, Ausüber den Maler William Turner schreibung und Umsetzung, bis (Timothy Spall). ab 2021 nach und nach an die »Umdekoration« gegangen wird. Vom Briekopf über VisitenkarRendezvous im Schloss ten, Internetautritt, Broschüren bis zum ganzen Gebäude sollen Güstrow/mb/pm. In der Rei- das neue Logo und der Leitspruch he »Rendezvous im Schloss« dann schrittweise das bislang bewird am 4. März um 18 Uhr kannte Blau ersetzen. Mit dem zum »Lauftraining für eine Entwurf von Anke Luckmann Turboschnecke« ins Schloss wird es dann bunt. Mit ihrem Güstrow eingeladen. Dr. Ing. Vorschlag setzte sie sich gegen 23 Kerstin Kracht, berichtet über weitere Einsendungen aus ganz den Schutz und Transport Deutschland durch. Der Umriss empfindlicher Kunstwerke vor Schwingungen u.a. am Beispiel des Transortes eines kostbaren Turboschneckenpokals aus der Barockzeit nach New York.
Landwirtschaftstag Linstow/mb/pm. Der VRLandwirtschaftstag am kommenden Mittwoch, den 4. März im Van der Valk Resort Linstow steht unter dem Motto »Betriebe mit Zukunft. Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern«. MVs Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus und BauernPräsident Detlef Kurreck diskutieren u.a. mit Beate Kasch, Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Buchautor Dr. Willi Kremer-Schillings über das Agrarpaket und die gemeinsame Agrarpolitik der EU.
Besuchen Sie uns online:
www.gad-autoteile.de
am SONNTAG
1. März 2020
In dieser Ausgabe finden sie eine Beilage von
Punkten Sie bei uns mit der GüstrowCard!
des Landkreises in den Farben gelb, rot und blau mit dem Leitspruch »ursprünglich. nordisch. echt.« überzeugte die Jury. Damit kann sich die Hamburgerin über 4.000 Euro Preisgeld freuen, vor allem aber über ein nee
henden Corporate Designs arbeiten. Es war sehr k r e -
ativ«, freut sich die studierte Diplom-Designerin, die eine Agentur in Hamburg betreibt. Trotzdem ist die gebürtige Rostockerin i h re r Heimat Mecklenburg-
selt e n e Gelegenheit. »Ich konnte mich richtig austoben und musste nichts aufnehmen, was andere schon geschaffen haben, musste nicht innerhalb eines besteKreistagspräsident Veikko Hackendahl und Landrat Sebastian Constien prämierten den Entwurf von Anke Luckmann am Dienstag mit 4.000 Euro. Foto: Frontzek/Logo: Anke Luckmann/Montage: Frontzek
Vorpommern immer verbunden geblieben, wohnen doch ihre Freunde und Familie hier. So waren es auch ihre Eltern, die sie auf den Wettbewerb aufmerksam machten: »Mein Vater hat mir davon erzählt und gesagt, ›Anke, wäre das nicht was für dich?‹«, sagt die 42-Jährige. Auch viele ihrer Aufträge stammen aus MV, darunter für den Hansetag 2018 in Rostock oder den Tourismusverband Fischland-DarßZingst. Zweitplatzierte ist die Professorin Veruschka Götz aus Berlin, die für ihren Entwurf mit einem stilisierten Kreis, modernen Interpretationen von Stierkopf und Greif und dem Kreisnamen ein Preisgeld von 2.500 Euro erhielt. Der Drittplatzierte Axel Thiessenhusen aus Rostock wurde mit 1.500 Euro für seinen Entwurf prämiert, der Landschaftselemente und historische Architektur zeigt. Für die Vorschläge auf den Plätzen 4 und 5 erhielten die Wettbewerbsteilnehmer Marco Pahl und Michael Selck jeweils 1.000 Euro.
»Steh auf und geh!«
Seite
3
2020 kommt der Weltgebetstag aus dem südafrikanischen Land Simbabwe Güstrow/mb/pm. »Steh auf und geh!« - unter diesem Thema feiern am ersten Freitag im März Frauen in über 180 Ländern den Weltgebetstag. In jedem Jahr ist der Tag einem anderen Land gewidmet und soll ein weltweites Zeichen für Völkerverständigung und Ökumene setzen. 2020 steht das südafrikanische Simbabwe im Mittelpunkt: eines der ärmsten Länder der Welt. Wenn Nachrichten aus diesem Land um die Welt gehen, dann sind sie meist nicht erfreulich. Millionen Menschen leiden unter den Folgen des Wirbelsturms »Idai« im März 2019 und unter der momentanen extremen Trocken-
»Rise! Take Your Mat and Walk« Foto: Nonhlanhla Mathe
heit. 37 Jahre lang hat Robert Mugabe das Land regiert – und ruiniert. 2017 wurde er abgesetzt und hinterließ eine bankrotte Nation. Sein Nachfolger Präsident Emmerson Mnangagwa
hat alle Hoffnungen auf einen Neuanfang bisher auch nicht erfüllt, so dass man sich fragen muss, was funktioniert eigentlich noch in diesem Land – und wie? Frauen aus verschiedenen christlichen Konfessionen haben die Liturgie für den Gottesdienst erarbeitet – und sagen uns und der ganzen Welt: Steht auf – und bewegt Euch, damit endlich etwas passiert … bei uns und bei euch, bei mir und bei dir. Gottesdienste am 6. März: • Baumgarten, 17 Uhr, Feuerwehr-Gemeindezentrum, Lindenstraße • Belitz, 19 Uhr, Evangelische Kirche, Pfarrhaus
• Bützow, 17 Uhr, Katholische Kirche, Bahnhofstraße 34 • Güstrow, 19.30 Uhr, Landeskirchliche Gemeinschaft, Grüner Winkel 5 • Krakow am See, 19 Uhr, Evangelische Kirche am Markt • Laage, 19 Uhr, Ev. Kirche • Neukirchen, 14 Uhr in der Evangelischen Kirche, Pfarrhaus • Teterow, 19 Uhr, Katholische Kirche, Bahnhofstraße 1 • Wattmannshagen, 19 Uhr, Evangelische Kirche, Pfarrhaus • Zehna, 18 Uhr im Haus Nr 45, »das neue Haus« Gottesdienst am 8. März: • Reinshagen, 10 Uhr, Evangelische Kirche, Pfarrhaus
Frühstückstreffen für Frauen
Seite
6/7 Rat im Trauerfall
Seite
9 Tag des Hörens