Rostocker Blitz vom 01.03.2020

Page 1

k25 Das nette Restaurant

Das Maximum für Rostock

wird

15 Jahre!

Feiern Sie mit uns!

Kochen ist nicht Deine Welt und Essen gehen kostet Geld! Mit diesem Gutschein schenke ich Dir ein Essen Deiner Wahl mit mir.

2

Essen zum Preis von

1

(Wir übernehmen das günstigere. Gutschein ist nur gültig mit 2 Getränken und Gutscheinabgabe während der Bestellung)

Gültig: Mo-Fr. 02. – 06.03.2020 und Mo-Fr. 09.–13.03.2020 jeweils von 11.30 Uhr – 16.00 Uhr

jeden zweiten Donnerstag im Monat

NEU IN GROSS KLEIN BEAUTY DOG Hundesalon im Futterhaus, noch freie Termine! Frau Jungmann

TEL. 0151-555 966 39

Aktion bis 12. März 2020

RABATT

Cable Max mit bis zu 1GBit/s Download für dauerhaft nur € 39,99 /Monat

100 € *Nur für Neukunden der Vodafone Kabel Deutschland bei Abschluss eines Tarifs I&P 100 bis I&P 1000 und Cable Max.

Alles drum & drin!

infocity-rostock.de

20%

GIGA BIT/S

auf 4 Artikel Ihrer Wahl Ausgenommen Gutscheine, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Lebendtiere und Bücher mit Buchpreisbindung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur gültig vom 2.3. bis 7.3.2020 und nur in den Futterhäusern Rostock. Gilt nur bei Vorlage des Coupons.

*

Barnstorfer Weg 48 Mo-Do 9.30-19.00 Uhr Fr 9.30-18.00 Uhr Sa 9.30-15.00 Uhr

Hansa Teutonica GmbH Geschät sführer Michael Thürke

Die infocity-Kundenzentren werden betrieben von URBANA TELEUNION Rostock GmbH & Co. KG, Nobelstr. 55, 18059 Rostock

k25, Mühlenstr. 25, 18119 Warnemünde Tel. 0381/5193468

www.futerhaus.de

Donnerstag · 12.03.2020 · 19 Uhr

Doberaner Str. 5 · 18057 Rostock Tel.: 0381 3750831 www.theater-des-friedens.de

infocity Rostock hilft Ihnen bei allem rund um Ihren Vodafone-Vertrag

FEIERN. GENIESSEN. ERLEBEN.

Timmermannstraat 11 Alte Warnemünder Chaussee 6 Handwerkstraße 1 (im Cii-Park)

Angebote gülig vom 2.3. bis 7.3.2020

hre 30 9J0 a – 2020 19

ROSTOCKER

am SONNTAG

1. März 2020

Nr. 9/31. Jahrgang

Graiti: Ist das Kunst oder Vandalismus? Seite 16

!

GROSSE

Hier im Blitz

COUPON-AKTION FEIERN. GENIESSEN. ERLEBEN. PROGRAMMHEFT IN DIESER AUSGABE

Tanz in den Frühling Rostock/rb/pm. Am 7. März bittet ab 14.30 Uhr die Deutsche Alzheimer-Gesellschaft MV e. V. im Mehrgenerationenhaus Lütten Klein, Danziger Straße 45 d, zum Tanz in den Frühling. Näheres unter Telefon 0381 8008220.

Bye Great Britain! Rostock/rb/pm. Am 5. März indet um 19.30 Uhr in der Frieda 23 (Studio), Friedrichstraße 23, eine Diskussionsrun de »Bye Bye Great Britain! Das Schwierigste kommt erst noch« mit Dr. Hannah Neumann (Mitglied des Europäischen Parlaments) und Prof. Dr. Jörn Dosch (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Rostock) statt.

Kunstwege Rostock/rb/pm. Die Geschichtswerkstatt Rostock lädt am 4. März um 15 Uhr zum Rundgang »Kunstwege in Rostock« ein. Gundula Mehnert nimmt ihre Gäste auf eine Tour durch die Rostocker Altstadt mit, bei der sich alles um die bildende Kunst im öffentlichen Raum dreht. Treffpunkt für die kostenpflichtige Führung ist vor dem Hauptgebäude der Universität.

Rostocker Hauseigentümer können Fassaden im Rahmen des Anti-Graiti-Projektes reinigen lassen Rostock/rb/pm. Für die einen sind Graiti urbane Kunst, für die anderen sind es Schmiere­ reien und Sachbeschädigung. Etwa 700 eingegangene Anzei­ gen mit einer Gesamtschadens­ summe von mehr als 250.000 Euro werden jährlich bei der Polizeiinspektion Rostock regis­ triert, Fußball bezogene oder po­ litisch motivierte Motive sind da­ bei noch unberücksichtigt. Ein in der Hanse­ und Universitätsstadt Rostock umgesetztes Projekt ist das so genannte Anti­Graffiti­ Projekt des Präventionsrates. Das Augenmerk liegt langfristig auf der schnellen Beseitigung von il­ legalem Graiti durch strafällig gewordene Jugendliche und He­ ranwachsende, die durch Van­ dalismus im Stadtgebiet aufällig geworden sind. Die Jugendlichen oder Heranwachsenden leisten an zwei bis vier Aktionstagen im Jahr ihnen auferlegte Sozi­ alstunden gemeinsam mit dem professionellen Malerteam ab. Die Vorteile sowohl für Jugend­ liche und Heranwachsende als auch für Geschädigte sind die

Die Hanse- und Universitätsstadt hat mit illegalen Graffiti zu kämpfen. Örtliche Schwerpunkte liegen in der Kröpeliner Tor-Vorstadt. Foto: gb

schnelle Schadensbeseitigung, in vielen Fällen ein direkter Täter­Opfer­Ausgleich und kein Schuldenberg für Jugendliche

oder Heranwachsende, denn Schadenersatzforderungen sind bis zu 30 Jahre lang vollstreckbar. Gewerbliche als auch die private

Hauseigentümer sind aufgerufen, ihre Hausfassaden im Rahmen des Projektes von Graiti reini­ gen zu lassen. Für eine Anfrage

Aktuelles zum Coronavirus

kann das Antragsformular ge­ nutzt werden, das zusammen mit weiteren Infos unter www.ros­ tock.de/praevention bereitsteht.

Alu-Technik GmbH · 35 Jahre Erfahrung

www.gartenoasen.de

Bürgertelefon, FAQ, Pandemieplan – hier gibt es Infos Rostock/rb. Das Gesundheits­ amt der Hanse­ und Universi­ tätsstadt Rostock steht in engem Kontakt mit den Klinika in Ros­ tock und mit dem Landesamt für Gesundheit und Soziales MV zur Situation einer möglichen Aus­ breitung des Coronavirus CO­ VID­19. Verdachtsfällen wird sofort und unter Einhaltung der gebotenen Sicherheitsvorkeh­ rungen nachgegangen. Welche jeweils definierten Maßnah­ men notwendig sind, ergibt sich jedoch aus den zentral zur Verfügung gestellten Informati­ onen, Einschätzungen und Be­ urteilungen des Bundes und der Länder. Die Federführung liegt hierbei fachlich beim Robert­

Koch­Institut. Die kommunalen Behörden werden im Rahmen einer Pandemiebekämpfung daher auch nicht separat lokal agieren, sondern immer im über­ regionalen Kontext. Das Robert Koch­Institut erfasst mit Blick auf das neuartige Corona­Virus kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen und schätzt das Risiko für die Bevöl­ kerung in Deutschland ein. Auf der Internetseite www.rki.de sind Infos zusammengestellt: unter anderem Hinweise zu Diagnos­ tik, Hygiene und Infektionskont­ rolle sowie Antworten auf häuig gestellte Fragen (FAQ). Zudem hat das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Bürgertele­

fon freigeschaltet. Erreichbar ist es montags bis donnerstags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr unter 030 346465100. Auch die Bun­ deszentrale für gesundheitliche Auklärung hat Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus zusammengestellt unter www.infektionsschutz. de/coronavirus­2019­ncov. html. Der Pandemieplan der Hanse­ und Universitätsstadt Rostock ist im Internet veröfentlicht unter rathaus.rostock.de/de/service/ aemter/gesundheitsamt/pande­ mieplan_der_hansestadt_ros­ tock/257428. Hanse-/Universitätsstadt Rostock

Ihr neuer transparenter Gartenraum GANZ NACH IHREN WÜNSCHEN - Terrassendach, Glasoasen oder Wintergarten! NEU: Cabriodach – kein Hitzestau!

exklusive Markisen von Weinor

Besuchen Sie unsere Aus: stellungen in

19053 Schwerin, Goethestraße 75 Mo. - Fr. 13.30 - 18.00 Sa. 10.00 - 13.00 Tel. 0385/568533 18147 Rostock, Am Hechtgraben 18, Mo. - Fr. 10.00 - 17.00 Sa. 10.00 - 13.00 (ehem. heros-center), Tel. 0381/66643044 o. 0172/3883222, Mail: fut-sn@web.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.