Verkauf von
Nur 2 Tage
Über 20 Jahre JUMBO-KÜCHEN
Aktionstage Lederjacken vom 02. bis 07. März auf alle Plisseeanlagen*
20%
Rabatt
u.a. leichte Übergangsjacken, Übergrößen, Kurzgrößen, Westen etc.
WO?
Wismar (Wendorf)
Hotel Seeblick, Ernst-Scheel-Str. 27
WANN? Do. der 05.03. von 10.00 - 18.00 Uhr Fr. der 06.03. von 10.00 - 14.00 Uhr
Grevesmühlen, Grüner Weg 3a Montag - Freitag 9 - 18 Uhr Fachmarkt für Bodenbeläge, Samstag 9 - 13 Uhr Tapeten und Heimtextilien Telefon: 03881-715000 Inh. K. Sarimsky
Liefern • Verlegen • Nähen • Ketteln
Bei Neukauf nehmen wir Ihre alte Jacke in Zahlung! Fa. Ahlgrimm, Erderstraße 31, 30451 Hannover
PR 2 EI 0 SN di bei A ¤ es V C er orl H An ag L ze e AS ig S e
*der Marke »erfal«
WISMARER
Am Kleinen Stadtfeld 1 (direkt neben McDonald‘s) 23970 Wismar, 03841-28 78 80
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 18.00 Uhr, Sa 9.30 – 13.00 Uhr
Vergleichen Sie die Endpreise - nicht die Rabatte!
am SONNTAG
1. März 2020
Nr. 9/27. Jahrgang
Seite 16
Weltgebetstag Wismar/wb/pm. Der diesjährige Weltgebetstag der Frauen wird am Freitag, 6. März, um 15 und um 19 Uhr im Gemeindehaus der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius in Wismar, Turnerweg 10, gefeiert. Ein Team von Frauen aus mehreren Wismarer Kirchengemeinden wird den Gottesdienst gestalten und dabei das afrikanische Land Simbabwe vorstellen.
Erstberatung Wismar/wb/pm. Die Landtagsabgeordnete Simone Oldenburg, Fraktion Die Linke, lädt zur nächsten kostenlosen Erstberatung am Freitag, den 6. März in die Regionalgeschäftsstelle der Partei Die Linke in Wismar, ABC-Straße 3 A ein. In der Zeit von 9 bis 11 Uhr können sich Einwohnerinnen und Einwohner zu zivil, -verwaltungs- und sozialrechtlichen Angelegenheiten an den Rechtsanwalt Andreas Spriewald wenden.
Hilfe bei Demenz Wismar/wb/pm. Am Montag, 2. März, trifft sich die Selbsthilfegruppe für Angehörige mit Demenz um 15.30 Uhr im Treff im Lindengarten (TiL), Bauhofstraße 17, zum Erfahrungsaustausch. Geplant ist, dass die Künstlerin Frau Annette Mamerow aus Matzow Anregungen geben wird, wie man auch mit Demenzkranken kreative Kunst gestalten kann. Durch die Aktion Hand in Hand in Norddeutschland stehen inanzielle Mittel für das Kunstprojekt zu Verfügung.
Wismarer gedenken der Opfer von Hanau Bündnis »Wismar für alle« hatte zu Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit aufgerufen Wismar/wb. »Wir wollen mit den demokratischen Parteien und Bündnispartner*innen den Ermordeten gedenken und zeigen: Wir stehen zusammen, wir lassen nicht zu, dass sich Menschen in Deutschland nicht mehr sicher fühlen können, nur weil den Blaubraunen ihre Haarfarbe oder Religion nicht passt«, hieß es in dem Aufruf des Veranstalters Aktionsbündnis »Wismar für alle«. Rund 80 Menschen hatten sich am Donnerstagnachmittag neben dem Rathaus versammelt und gedachten der Opfer des Anschlags von Hanau vor gut einer Woche. Sie zündeten Kerzen an und trugen Schilder. Auf einem standen die Namen von Opfern. Auf einem anderen »Solidarität mit Betrofenen rechter Gewalt«. Mehrere Bündnismitglieder und Politiker sprachen vor den Demonstranten. Auch der Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. Bodo WiegandHoffmeister, war gekommen. Er rief dazu auf, ein Zeichen zu setzen und kämpferischer zu Neben weiteren Rednern, sprach auch Hochschulrektor, Prof. Dr. Bodo Wiegand-Hoffmeister, vor dem Wismarer Rathaus. Foto: Sahar Nasiri werden. Annette Joppke
Sondersitzung Bürgerschatspräsidentin unter Druck Wismar/wb. Geht es nach dem Willen der Linksfraktion, soll die Präsidentin der Bürgerschat der Hansestadt Wismar, Prof. Dr. Sabine Mönch-Kalina, abgewählt werden. Auf der Bürgerschatssitzung am Donnerstagabend hatten zuvor in der Einwohnerfragestunde Marianne Kamps und Lukas Stefen Kritik an der Wahl von Mönch-Kalina im Mai vergangenen Jahres geübt. Darauhin hatte die Fraktion Die Linke einen Sondersitzungs-Eil-Antrag gestellt. Bereits am kommenden Donnerstag, 5. März, soll die Sitzung stattinden. Seit ihrem Antritt hatte sich die
Bürgerschatspräsidentin immer häuiger Kritik an ihrem Führungsstil gefallen lassen müssen. Sabine Mönch-Kalina verletze ihre Plichten, heißt es von seiten der Links-Fraktion und sie agiere nicht mehr in ausreichendem Maße überparteilich. Der Linken-Abgeordnete Horst Krumpen will zusätzlich von den Fraktionen der CDU und der FDP ein klares Bekenntnis, wie sie zur AfD stehen. Sabine Mönch-Kalina wird vorgeworfen, sich mit Stimmen der AfD ins Amt gewählt haben zu lassen. In der Sondersitzung soll nun über den Abwahlantrag entschieden werden. A. Joppke
Tag der Archive Wismar/Schwerin/wb/pm. Am 7. und 8. März veranstaltet der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare bereits zum zehnten Mal den Tag der Archive. Im Jubiläumsjahr wird sich das Landesilmarchiv MV erstmals an beiden Tagen präsentieren, am 7. März gemeinsam mit dem Landeshauptarchiv in Schwerin und am 8. März am Sitz des Landesilmarchivs im Filmbüro MV in Wismar. Gemäß dem diesjährigen Motto »Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet«, gibt es einen Streifzug durch die Filmgeschichte des Landes. Am 7. März ab 10 Uhr im Landeshauptarchiv in Schwerin, GrafSchack-Allee 2, am 8. März im Landesfilmarchiv in Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 51.
So wertvoll wie Ihre Immobilie: Eine fundierte Marktwerteinschätzung Bei Vorlage dieser Annonce erhalten Sie bis zum 09.03.2020 eine kostenfreie, marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie. ABC-Straße 1, 23966 Wismar Tel.: 03841-2232384 · Fax: 03841-2232386 www.engelvoelkers.com/wismar Immobilienmakler