Demminer Blitz vom 23.02.2020

Page 1

UNSERE SPEZIALPREISE*

Bei Miltenyi Biotec entwickeln wir seit über 30 Jahren innovative Therapien zur Behandlung von Krebs. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Werden Sie Teil unserer Teams für verschiedene Produktionsbereiche und die Qualitätskontrolle am Standort Teterow.

10.06. bis 16.06.2020 Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine

699 EUR 849 EUR 1.599 EUR

Wir suchen: • BTA, MTA, CTA, PTA, Laborant im regulierten Umfeld (m|w|d) • Mitarbeiter in der Produktion (m|w|d) • Mitarbeiter Qualitätssicherung/-kontrolle (m|w|d) • Techniker (m|w|d) • Ingenieure (m|w|d) • Biotechnologen (m|w|d)

3./4. Person i. d. Kabine Kind (2-15 J.) 150 EUR Jgdl. (16-24 J.) 250 EUR Erw. (ab 25 J.) 400 EUR WEITERE VARIO SPECIALS UNTER WWW.TREFFPUNKT-SCHIFF.DE/SPECIALS

SCHOTTISCHE HIGHLIGHTS 2

AIDAvita • 10.06.2020 • ab/bis Hamburg FÜR SIE INKLUSIVE • 6 Übernachtungen auf AIDAvita • Vollpension mit ausgewählten Getränken • Fitnessstudio mit über 30 Kursen pro Woche • Musicals, Shows und Livemusik und TV-Shows • Spaß und Abenteuer für Kids und Teens • Großzügige Sonnendecks • Trinkgelder an Bord • Bordsprache Deutsch

Miltenyi bietet Ihnen diese Aufgaben in einem stark wachsenden Unternehmen. Bei uns werden aus neuen Ideen einzigartige Produkte, mit denen wir gemeinsam und mit großer Leidenschaft den medizinischen Fortschritt zur Heilung schwerer Erkrankungen vorantreiben. 0800 - 2 63 42 66

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, auch als Berufsanfänger oder Quereinsteiger sind Sie willkommen.

(gebührenfrei)

STICHWORT: 1477

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe von Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist über unsere Homepage www.miltenyibiotec.com oder per Mail an recruiting-teterow@miltenyibiotec.de. Miltenyi Biotec GmbH • Robert-Koch-Str. 1 • 17166 Teterow

Anmeldeschluss: 16.03.2020 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.

DEMMINER

ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 16.00 Uhr

Markenmöbel zu Discountpreisen! Eine unserer größten Stärken:

bar!

r e f e i l t r o f o s s e n Wir habe Auto zu klein für’s Sofa?

5¤ / h inkl. Kraftstoff

MietTransporter von Albers zu günstigen Konditionen

Neue Möbel aussuchen hmen gleich mitne ! ohnen... sofort w

Abb.: ALBERS Hochregallager Stralsund

und das alles zu Discount-Preisen!

GREIFSWALD-Neuenkirchen, Marktflecken 2 STRALSUND-Andershof, Brandshäger Str. 13 Telefon: 0 38 34 / 77 88-0 • Fax 0 38 34 / 77 88-25 Telefon: 0 38 31 / 27 51-0 • Fax 0 38 31 / 27 51-27 ALBERS Der Möbeldiscounter GmbH · Marktflecken 2 · 17498 Neuenkirchen · Internet: www.albers.de

am SONNTAG

23. Februar 2020 Dritter Strickmarathon Demmin/pb/pm. Das Aktionsbündnis 8. Mai Demmin lädt am 28. Februar um 17 Uhr im Café 3K, Clara-ZetkinStraße 16, unter dem Motto »Stricken für Vielfalt und Toleranz!« zum nächsten Strickmarathon ein. Bis zum 8. Mai soll Straßenkunst entstehen, die das gesamte Erscheinungsbild der Stadt völlig verändert. Viel mehr als Wolle und Nadeln braucht es dazu nicht.

»Stadt.Land.Klassik« Demmin/pb/pm. Auch im neuen Jahrzehnt touren die Musiker der Neuen Philharmonie MV durch den Nordosten. Unter der Leitung von Andreas Schulz präsentieren sie am 25. Februar um 19 Uhr in der St. Bartholomaei-Kirche wieder berühmte wie auch weniger bekannte Orchesterstücke. Diesmal stehen Meisterwerke von Beethoven, Rossini, Schubert und Weber auf dem Programm.

Drei Tage Carneval Neukalen/pb/pm. Am heutigen Sonntag, den 23. Februar, startet um 11.45 Uhr der 62. Neukalener Carneval auf dem Marktplatz mit anschließendem Festumzug durch die Stadt. Um 15 Uhr wird dann zum Kinderfasching in der Diskothek Erlebniswelt eingeladen, bevor um 20.11 Uhr die große Carnevalsparty steigt. Am Rosenmontag heißt es um 9 Uhr Frühschoppen in allen Kneipen (ebenso am Dienstag) und erneut ab 15 Uhr Kinderfasching, diesmal im Bürgerhaus. In der Diskothek Erlebniswelt wird am Abend um 20.11 Uhr zum Rosenmontagsball eingeladen und am Dienstag steigt nochmals eine Carnevalsparty, bevor am 24. Februar um 23.15 die Prinzenverbrennung auf dem Markt stattfindet. Danach indet ein Katerfrühstück in der Diskothek statt.

Nr. 8/27. Jahrgang

Motive voller Liebe, Krat und Hofnung Kirchengemeinde Kartlow-Völschow lädt zur Einweihung des neuen Altarbildes ein Kartlow/pb/pm. Die Kirchengemeinde Kartlow-Völschow lädt am heutigen Sonntag, 23. Februar, zur Einweihung des neuen Altarbildes für den Gemeinderaum um 14 Uhr in die Kartlower Johanniskirche ein. Im Anschluss an eine Andacht spricht der Künstler Thomas Voigtländer über sein Werk. Danach sind alle Gäste zu einem Stehempfang eingeladen. Zudem besteht die Möglichkeit, das als Triptychon gestaltete Altarbild aus der Nähe eingehend zu betrachten. Im Kartlower Pfarrhaus, das im Jahr 2016 umfangreich saniert wurde, befindet sich ein kleiner Gemeindesaal, der auch als Winterkirche genutzt wird. Der Raum sei zwar gemütlich, habe aber bislang noch leere Wände, so Pastorin Silke Kühn. »Und so kam ich auf die Idee, für die Wand hinter dem Altartisch ein Gemälde anfertigen zu lassen«. Gestaltet wurde das Bild vom Künstler Thomas Voigtländer, der seit wenigen Jahren in einem Dorf arbeitet, das zu der Kirchengemeinde gehört. Wäh-

Während der Einweihungsfeier für das Altarbild wird Künstler Thomas Voigtländer über sein Werk sprechen. Das Foto zeigt das Triptychon kurz vor der Vollendung. Foto: Arne Kühn

rend des Besuchs der Ateliereröfnung sei sie sofort von den Bildern des Künstlers begeistert gewesen, so die Pastorin. »homas Voigtländer versucht, im Stil der alten Renaissance-Maler zu arbeiten, stellt die Farben nach diesen Vorbildern selbst

her, um die besondere Leuchtkraft und Tiefe zu erzeugen, bringt aber auch moderne Elemente mit hinein«. Passend zur Kartlower Johanniskirche zeigt das Altarbild unter anderem Jesu Taufe durch Johannes den Täufer. Der Kirchengemeinderat

habe beschlossen, durch dieses Motiv den Gemeindesaal mit der Kirche zu verbinden, sagt Silke Kühn. Im geschlossenen Zustand zeigt das Triptychon auf der linken Seite Johannes den Täufer und auf der rechten Seite Jesus, als

wären sie in Stein gemeißelte Figuren in einer Wandnische. Wird das Altarbild aufgeklappt, ist links die Taufe Jesu, in der Mitte die Auferstehungsszene und rechts die Kindersegnung zu sehen. »Es sind Bilder, die direkt in die Geschichten hinein nehmen«, so Silke Kühn. »Weil in unserem Gemeindesaal Gottesdienste, Kafeenachmittage, Gitarrenunterricht, Feste und viele weitere Veranstaltungen stattinden, sollten die Bilder nicht so düster werden. Meistens sind in Kirchen Kreuzigungsszenen zu sehen, die für viele Menschen heutzutage nur noch schwer zugänglich sind. Darum haben wir uns für andere Motive entschieden, um die Gemeinde in ihrer ganzen Vielfalt anzusprechen und mitzunehmen. Mit dem zentralen Bild der Auferstehung wollen wir den Sieg Gottes über den Tod verkündigen und damit Freude und Dank zum Ausdruck bringen. Wir wollen das Leben in den Mittelpunkt stellen, das durch das Licht Gottes von Liebe, Krat und Hofnung geprägt wird«.

Freiwillige Feuerwehr würdigt Kameraden Viele Gäste waren anwesend zur Jahreshauptversammlung 2020 Demmin/pb/pm. Am 31. Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Beratungsraum des Gerätehauses am Klinkenberg statt. Der ehemalige Wehrführer Thomas Rohleder machte als Versammlungsleiter bei Bürgermeister Dr. Michael Koch formgerecht Meldung. Der amtierende Wehrleiter André Knaack und der Bürgermeister zogen Bilanz für 2019. Des Weiteren berichteten die Vertreterin der Jugendwehr und der Löschzwerge Nicole Kuckuck über die Aktivitäten im vergangenen Jahr und der Kas-

senwart Wilfried Afeldt über das vergangene Haushaltsjahr. Ronny Haack, Leiter des Polizeihauptreviers Demmin, lobte ausdrücklich die gute Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Feuerwehr. Norbert Rieger, Kreisbrandmeister des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, betonte die Wichtigkeit der Qualiizierung, insbesondere der Jugendfeuerwehren im Landkreis. Hier müssen auf Kreisebene noch mehr Aktivitäten unter Beteiligung aller Feuerwehren angeregt werden. Er übergab in diesem Zusammenhang Nicole Kuckuck entspre-

chendes Informationsmaterial. Im Rahmen der Veranstaltung wurden folgende Kameraden für ihr hohes Engagement befördert und geehrt: In Würdigung besonderer Verdienste im Brandschutz wurde Georg Kraenz für 50-jährige treue Plichterfüllung das Brandschutzehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern mit entsprechender Litze und Urkunde verliehen. Ebenso erhielten Hauptbrandmeister Hans Schmolling und Brandmeister Joachim Lenz für 60-jährige treue Plichterfüllung das Ehrenzeichen in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Meck-

lenburg-Vorpommern. Auf Grund ihrer Leistungen in der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Demmin wurden nach Erfüllung der geforderten Mindestdienstzeit und nach erfolgreicher Teilnahme an den vorgeschriebenen Lehrgängen folgende Kameraden befördert: Löschmeister Robert Meyer zum Hauptlöschmeister, Löschmeister Jens Wedell zum Oberlöschmeister, Hauptfeuerwehrmann David Babinek zum Löschmeister, Hauptfeuerwehrmann Maikel Ehlert zum Löschmeister, Feuerwehrmann Dennis Knaak zum Oberfeuerwehrmann und Feuerwehrfrauanwärterin Lisa

Krüger zur Feuerwehrfrau. Nach dem unfreiwilligen Ausscheiden des am 18. Januar 2019 gewählten Stadtwehrführers Stefan Margenfeld musste diese Personalie neu gewählt werden. Der langjährige Stellvertreter, Kamerad André Knaack, erklärte sich bereit, für die nächsten zwei Jahre die Leitung der Demminer Wehr zu übernehmen. Er wurde einstimmig gewählt. Ihm zur Seite stehen seine Stellvertreter Löschmeister Felix Schliwa und Brandmeister homas Rohleder. Somit ist die Feuerwehr wieder mit einer kompetenten Führungsriege ausgestattet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Demminer Blitz vom 23.02.2020 by Blitzverlag - Issuu