Vorpommern Blitz vom 23.02.2020

Page 1

ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG 9.00 - 19.00 Uhr SAMSTAG 9.00 - 16.00 Uhr

Markenmöbel zu Discountpreisen! Eine unserer größten Stärken:

bar!

r e f e i l t r o f o s s e n Wir habe Preislich attraktive Treffpunkt Schiff Sonderkontingente von

www.treffpunkt-schiff.de/specials Stichwort: 1477

Zeit für Ihren beruflichen Neustart?

Auto zu klein für’s Sofa?

25. Februar 2020 9:30 Uhr

5¤ / h

AIDA Cruises

INFOVERANSTALTUNG STRALSUND

Große Parower Straße 133 Haus A3 | Raum 103 18435 Stralsund

inkl. Kraftstoff

MietTransporter

lm Aktionszeitraum (01.03.-30.04.2020) erhalten Sie beim Kauf inkl. Einbau von Volkswagen 0riginaI® oder Economy Bremsen 25 € Cash-Back (bei einem Rechnungswert von mindestens 100 €) bzw. 50 € Cash-Back beim Kauf inkl. Einbau von Volkswagen 0riginal® oder Economy Bremsen und/oder einer Windschutzscheibe (ab einem Rechnungswert von jeweils 200 €). Einfach online auf www.volkswagende/myvolkswagen anmelden und nach der Registrierung zur Cash-Back Aktion eine Rechnungskopie der im Aktionszeitraum gekauften (und verbauten) Cash-Back Produkte hochladen. Registrierungs-/Einsendeschluss ist der 15.07.2020. Aufgrund der hohen Nachfrage kann die Auszahlung des Cash-Back Betrags bis zu 4 Wochen dauern.

Telefon: 03831 23-2417 Ihr Ansprechpartner: Kai Heilfurth

von Albers zu günstigen Konditionen

Neue Möbel aussuchen hmen gleich mitne ! ohnen... sofort w

1

www.bfw-stralsund.de Abb.: ALBERS Hochregallager Stralsund

und das alles zu Discount-Preisen! Am Bahndamm 10, 18334 Bad Sülze Tel. 03822-97460

GREIFSWALD-Neuenkirchen, Marktflecken 2 STRALSUND-Andershof, Brandshäger Str. 13 Telefon: 0 38 34 / 77 88-0 • Fax 0 38 34 / 77 88-25 Telefon: 0 38 31 / 27 51-0 • Fax 0 38 31 / 27 51-27 ALBERS Der Möbeldiscounter GmbH · Marktflecken 2 · 17498 Neuenkirchen · Internet: www.albers.de

VORPOMMERN

am SONNTAG

23. Februar 2020 Kinderumweltcamp Bad Sülze/vpb/pm. In den Osterferien lädt das Salzmuseum Kids aus dem Recknitztal zum Kinderumweltcamp ein. U.a. werden Experimente, Exkursionen und Seminare zum Thema »Wasser« durchgeführt. Anmeldungen und Rückfragen unter 038229/80680 oder salzmuseum@t-online.de.

Frühstückstreffen Grimmen/vpb/pm. Das nächste Männerfrühstück des Kreis- und Ortsverbandes Grimmen des SoVD wird am Dienstag, 3. März, um 9.30 Uhr im »Kiek in« der AWO Grimmen stattfinden. Mitglieder und Gäste begrüßen den Geschäftsführer des Bauernverbandes Nordvorpommern, Dipl. agr. Ing. Christian Ehlers. Thema: »Aktuelle Fragen und Probleme der Landwirte unseres Landes, insbesondere der Lage der Bauern unseres Bundeslandes M-V«. Zwei Tage später dann, am Donnerstag, dem 5. März, ebenfalls um 9.30 Uhr lädt der Verband zum Frauenfrühstück an gleicher Stelle ein. Vorgesehen ist eine attraktive Modenschau.

Nr. 8/30. Jahrgang

Aus dem Garten soll ein »Permadies« werden Permakultur und Paradies – an der Wasserburg Turow entsteht ein Gemeinschatsgarten für alle Turow/vpb/pm. »Permakultur ist ein Tanz mit der Natur, bei der die Natur führt«, so drückte es der Gründer der Permakultur, Bill Mollison, einmal aus. Die ganzheitliche Methode, die nicht nur landwirtschatliche Systeme beschreibt, ist somit auch ein erfüllendes Lebensprinzip. In Bezug auf das Anlegen eines Gemeinschatsgartens heißt die Anwendung der Permakultur vor allem ein langsames Wachstum, stetiges Beobachten und Lernen. Mit der Umsetzung wird dann ein größerer Ertrag mit geringem Aufwand erwirtschaftet. Die Gestaltung und Bewahrung von Vielfalt ist eines der zentralen Anliegen. Kulturell geschafene Systeme sind gesünder, produktiver und nachhaltiger, wenn sie ebenso vielfältig sind. Diesen Leitsatz möchte der gemeinnützige Verein »Wasserburg Turow e.V.« auch auf die gemeinsame Bewirtschatung eines Permakulturgartens von Menschen verschiedensten Alters und unterschiedlicher kultureller und sozialer Hintergründe ausweiten. »Mit dem Projekt des ‚Permadies Turow‘ wollen wir die landwirt-

»Im ersten Jahr sollen die Grundlagen gelegt werden, um den schon vorhandenen Garten in einen größeren Rahmen zu setzen. Langfristig ist es unser Ziel, mit einer Gruppe Interessierter einen paradiesischen Garten nach den Prinzipen der Permakultur aufzubauen, der mehr produziert, als die Gruppe verbraucht«, so die Vereinsmitglieder. Um dieses Vorhaben zu erreichen, werden Mitstreiter gesucht. Foto: Verein

schatlich nutzbaren Flächen der Wasserburg sinnvoll gestalten und interessierte Menschen ermutigen und befähigen, einen Teil ihrer Nahrung selbst anzubauen. Der Garten soll gemein-

SSE GRO NG AM HR FFNU ERÖ UM 15 U N O . 27.2 ORTE V S T E T MI NOLIS I MA

schaftlich bebaut und gepflegt werden, Ernteerträge sollen unter den Mitwirkenden aufgeteilt werden. Dabei bewirtschaften alle alles nach den Prinzipien der Permakultur und des ökologi-

schen Landbaus nach ihren eigenen Möglichkeiten in Form von Zeit, Arbeitskrat und Erfahrung. Zum Start des Projektes suchen wir mindestens zehn Mitstreiter, mit denen der Garten im Früh-

jahr vorbereitet werden kann. Es wird eine verbindliche Teilnahme über ein Jahr angestrebt«, teilt der Verein mit. »Desweiteren sollen Markttage mit Saatgut- und Erntetauschbörsen durchgeführt werden, um einen Austausch mit anderen Gärten und Gärtnern zu ermöglichen und das Konzept des »Permadies« weiter zu verbreiten. Wir möchten eine Leuchtturmfunktion übernehmen, um andere Menschen mit dieser Bewirtschatungsweise in Kontakt zu bringen. Außerdem möchten wir Menschen über das gemeinsame Tun zusammenbringen und zu einem Wissens- und Kulturaustausch innerhalb der Region beitragen. Dabei geht es auch und gerade um den Austausch verschiedener Generationen. In Zeiten, in denen die Schere zwischen physischer Vereinsamung älterer Menschen und der digitalen Vernetzung der Jüngeren auseinandergeht, ist es wichtig, Orte des gemeinsamen Schafens ohne Konsumabsichten zu gestalten«. Interessierte können sich per Mail melden: info@wasserburgturow.de.

27. FEBRUAR - 1. MÄRZ GEBURTSTAGS-TAGE

FEIERN SIE MIT! 25 JAHRE STRELAPARK Tolle Gewinne im Wert von 10.000 €, lustige Spiele und großartige Aktionen mit Wolfgang Lippert und Ben Blümel, Paw Patrol und Feuerwehrmann Sam. Seien Sie dabei! Sonntag, 1. März 13 - 18 Uhr verkaufsoffen. /strelapark.stralsund www.strelapark.de

Das gönn’ ich mir!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.