Greifswalder Blitz vom 15.09.2019

Page 1

Ersatzteile für Simson-Modelle

NUR FÜR KURZE ZEIT. NEUWAGEN ZUM GEBRAUCHTWAGENPREIS.

W ir haben passende Ersatzteile für Ihr ed DDR-Lieblingsmop walbe oder S51

z. B. für das Modell Sch

statt

SPACE STAR 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

nur

9.990 EUR

6.998 EUR

1

2

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission (g/km) kombiniert 104. Efizienzklasse C.

Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 7-18 Uhr, Sa: 8-12 Uhr GAD Autoteile-Depot GmbH Verbindungschaussee 8c 18273 Güstrow Tel.: 03843 2506-0 24h Reifennotruf: 0172 3866052

Punkten Sie bei uns mit der GüstrowCard!

1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, 2 | Hauspreis Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang, gültig bis 1.10.2019.

Besuchen Sie uns online:

Autohaus Brocks GmbH · Lindbruch 3 · 18273 Güstrow Tel.: 03843-21 58 40 · Fax: 03843-21 58 41 · E-Mail: info@autohaus-brocks.de

www.gad-autoteile.de

MECKLENBURGER

am SONNTAG

15. September 2019

Nr. 37/29. Jahrgang

Große Premiere auf der Freilichtbühne

In dieser Ausgabe finden sie eine Beilage von

Film »Käthe und ich« wird in Waren noch vor der Fernsehausstrahlung im November gezeigt

Baustoffmarkt Teterow & Bützow

Seite 14

Clubabend fällt aus Teterow/mb/pm. Der für den 16. September um 18 Uhr vorgesehene Clubabend des MTVC »Mecklenburger Schweiz« e.V. im ADAC fällt aus organisatorischen Gründen aus.

Interkulturelle Woche Güstrow/mb/pm. Im Rahmen der interkulturellen Woche im Landkreis Rostock inden folgende Veranstaltungen statt: • Filmabend »Of the fathers ad sons«, Filmklub Güstrow, 16. September, Südstadtklub Güstrow, Ringstraße 102 und 17. September, Kunsthaus Güstrow, Baustraße 5, jeweils 20.15 Uhr • Weltkindertag - Das Geheimnis glücklicher Kinder hier und anderswo, Güstrow, Domplatz, 20. September, 9 bis 12 Uhr.

L 37 gesperrt Krakow/mb/pm. Die Landesstraße L 37 bei Krakow muss gesperrt werden, um die Absackung südlich von Charlottenthal zu reparieren. Da die vorhandene Straßenbreite nicht ausreicht, um die anstehenden Arbeiten bei halbseitiger Sperrung der Straße auszuführen, wird der gesamte Bereich voll gesperrt. Diese Sperrung erfolgt voraussichtlich vom 18. September bis zum 11. Oktober. Der angrenzende Radweg kann weiterhin befahren werden. Der Schülerbusverkehr wird über die Kreisstraße K 25 umgeleitet.

Waren/mb/df. Die Müritz-Perle Waren wird im November zum Fernsehstar: Am 1. November läut »Käthe und ich« im Abendprogramm der ARD. Die Reihe, die auf vier Teile angelegt ist, dreht sich um Psychologe Paul, der sich mit Hündin Käthe auf tiergestützte herapien spezialisiert hat. In Film 1 »Dornröschen« wird Paul von Pflegeleiterin Hildegard (Mariele Millowitsch) zu einer Wachkoma-Patientin gerufen, die nach fünf Jahren aufgewacht ist. Aber leider scheint es für die Patientin Maria (Muriel Baumeister) wenig Aussicht auf eine Rückkehr in ihr altes Leben zu geben. Ihr Ehemann Johannes (Stephan Szász) lebt seit zwei Jahren mit einer anderen Frau, die für die achtjährige Tochter jetzt die Mama ist. Für die Umsetzung hatte die Produktionsirma drei Städte in die engere Wahl gezogen, sich am Ende für Waren und Umgebung entschieden. Viele Drehorte der Mini-Serie liegen daher an der Der Australian Sheperd »Käthe« ist neben Mariele Millowitsch und Christoph Schechinger einer der Müritz, auch Warens Innenstadt Hauptdarsteller der Reihe. Für zwei weitere Filme haben bereits am 7. August die Dreharbeiten begonnen. und der Hafen sind im Film zu Foto: Grabner|Beeck|Kommunikation GbR/ARD Degeto

Einparken und Wenden Verkehrssicherheitsparcours in Teterow Teterow/mb/pm. Am 21. September findet der nächste Verkehrssicherheitsparcours des MTVC »Mecklenburger Schweiz« e.V. im ADAC auf dem Parkplatz des Famila-Marktes Teterow statt. Schwerpunktmäßig wird dieses Mal das Einparken in seitliche Parklücken und das Wenden auf einer Straße in 3 Zügen geübt. »Bemerkenswert war bei unserem letzten Verkehrssicherheitsparcours im Mai dieses Jahres, dass mehrere Fahrzeugführer aus Berlin teilnahmen und vor allem das Einparken geübt haben. Einige trainierten das seitliche Einparken mehr als 10-mal, bis sie den

Bogen raus hatten. Auch in unserer Region ist zu beobachten, dass es beim seitlichen Einparken immer wieder Probleme gibt. Daher rufen wir alle Fahrzeugführer auf, die 10 Minuten (oder bei Übungsbedarf mehr) zu nutzen, um den Parcours zu absolvieren«, sagt Gerd Berg. Zusätzlich überprüfen Mitarbeiter des Autohauses FSN Teterow die Scheinwerfereinstellung und die übrige Fahrzeugbeleuchtung. Ebenfalls wird überprüt, ob der Verbandkasten noch nicht abgelaufen ist. »Die Clubmitglieder opfern ihre Freizeit, damit die Verkehrssicherheit ein bisschen erhöht wird. Viele Fahrzeugfüh-

rer, die wir auf dem Parkplatz angesprochen haben, sagten uns, dass sie alles schon können und fuhren dann entgegen der Fahrtrichtung aus der Einbahnstraße oder es wurde auch gesagt, ›ich will mich nicht blamieren‹. Man kann sich bei uns nicht blamieren, wir haben auch keinen Wettbewerb, sondern wir bieten allen Teilnehmern die Möglichkeit zum Üben«, so Gerd Berg weiter. Unterstützt werden die Teilnehmer von Mitgliedern des Ortsclubs an allen Stationen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es gibt auch, wie jedes Mal, für jeden Teilnehmer ein kleines Präsent.

sehen. Und das sogar schon vor der Premiere im Fernsehen! Und zwar für die Warener, die vorab eine Vorführung erleben können. Denn das Fernsehteam möchte etwas zurückgeben für die Betreuung und Mitarbeit der Bürger, zum Beispiel als Statisten. Damit möglichst viele Warener in diesen Genuss kommen, wird der erste Teil, der im vergangenen Jahr gedreht wurde, auf der Freilichtbühne gezeigt. Auch die Dreharbeiten gehen weiter: Noch bis zum 10. Oktober werden Aufnahmen in Waren, Biesenthal und Berlin für zwei weitere Teile gemacht. »Es lohnt sich wirklich«, macht Bürgermeister Norbert Möller neugierig, nachdem er bereits die fertige Autaktepisode sehen durfte. »Gelegentlich kommt auch in den Dialogen vor, dass alles in Waren spielt. Ich bin gespannt auf Teil 2.« Wer auf den Film gespannt ist und darauf, welche Orte er wiedererkennt, sollte sich die Termine für die Fernsehausstrahlung am 1. und 8. November, jeweils 20.15 Uhr im Ersten notieren.

RESORT LINSTOW

JULIAN F.M. STOECKEL & Friends - Die Show! 30.11. um 18:00 Uhr Comedy, Glamour, Tanz & Gesang inkl. Empfangsgetränk u. Buffet p. P. € 65

TIPP: Jeden Sonntag 11-14 Uhr Brunch inkl. Erlebnisbad p.P. ab € 21 | Kinder 4-12 J. 50 %

Tel. 038457 71021 • linstow.vandervalk.de Van der Valk Resort Linstow GmbH · Krakower Chaussee 1 · 18292 Linstow


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.