Zum Herbstmarkt laufend frische Berliner Unser Angebot: 10 Berliner €
7.-
Zeitungen NEU und Zeitschriften
NEU
in noch größerer Auswahl. Alter Postweg 70 · 26670 Remels Telefon 04956 1589
Seite 13
Kfz-Meisterbetrieb
September/Oktober 2009
Jetzt schon dran denken:
Günstige Winterreifen gibt es bei Stefan Zarth! • Ölwechsel • Inspektion • Auspuff • Bremsen • Stoßdämpfer zu Top Preisen! Egal ob alt oder neu: Hast Du Autokummer, wähle Stefan`s Nummer! Viel Spaß auf dem Uplengener Herbstmarkt!
Ut uns Rathuus hhs Remels. Nachdem am 27. September um 18.00 Uhr das Wahllokal im Rathaus in Remels geschlossen wird, beginnt die Stimmauszählung. Für die Bürger und Bürgerinnen, die gerne bei der Stimmauszählung anwesend sein möchten bzw. das Wahlergebnis aus erster Hand erfahren wollen ist das Rathaus geöffnet. Die Stimmauszählung beginnt mit den Stimmzetteln zur Bundestagswahl. Es folgt dann die Auszählung der Stimmen für die Bürgermeisterwahl. Wie uns Gemeindewahlleiter Arnold Sauder mitteilte, wird das Ergebnis der Bürgermeisterwahl nicht vor 20.00 Uhr vorliegen.
Neuer Kurs startet:
Yoga beim VfB Uplengen Uplengen. Am 7. September 2009 startete beim VfB Uplengen ein neuer Yoga-Kurs. Über gezielte Atem-, Körper- und Entspannungsübungen wird neue Kraft geschöpft. Ort: Remels, Gymnastikhalle am Muttacker1 (bei der Tennishalle), Zeit: 10 Abende montags von 20:15 bis 21:45 , Kosten: 50 EUR. Bequeme Kleidung, eine Decke (oder Yogamatte) und ein kleines Kissen sind erforderlich. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldung bitte bei Jens von Höveling, Telefon: 04956 / 927068
Die größte Möbelschau im Ammerland
Herrenkampweg 3 · 26670 Remels Telefon 04956 703765 Mobil 0162 2447837 stefan.zarth@web.de
40 Jahre Vereinsvorsitzender hhs Großoldendorf. Am 7. November 1966 wurde der Boßelverein „Lat`n rull`n Großoldendorf“ in der Gaststätte „Am Waldesrand“, Osterhornstraße, gegründet. Vom ersten Tag an übernahm Werner Meyer Verantwortung im Verein. Die Gründungsmitglieder wählten ihn zum Kassenwart. Das inzwischen schon traditionell gewordene Boßelfest, verbunden mit einem großen Preis- und Pokalboßeln, wurde im Mai 1967 zum ersten mal ausgetragen. An der Vorbereitung und Durchführung war Werner maßgeblich beteiligt. Die Kreisverbände wurden auf die Oldendorfer aufmerksam. Der erste größere sportliche Erfolg stellte sich 1969 ein und daran beteiligt war neben Johannes Becker, Arnold und Eduard Meyer auch Werner Meyer. Mit 1.193 m errangen die vier den ersten Pokal für ihren Verein. Am 17.Januar 1969 wählten die Vereinsmitglieder Werner Meyer zu ihrem Vorsitzenden. Daß er auf jeder der folgenden Wahlversammlungen in dem Ehrenamt bestätigt wurde und Werner letztendlich 40 Jahre an der Spitze der Vereinsführung stand, daran hat wohl an dem Tag niemand gedacht. Mehr als 20 Vereine, zwei Fanfarenzüge und eine Blaskapelle gaben der Fahnenweihe im Jahre 1991 einen würdigen Rah-
1996 beschlossen die Vereinsmitglieder auf ihrer Jahreshauptversammlung: Wir bauen uns ein Vereinsheim. Und wieder war es der Vorsitzende, der die Organisation des Projektes in die Hände nahm. Darüber hinaus stellte er kostenlos das Grundstück incl. Parkplatz zur Verfügung.
Foto: Stephans
men. Ein historischer Tag für den Verein und seinen Vorsitzenden, der auch diese Großveranstaltung federführend vorbereitet hatte. Unter schwierigsten Bedingungen und enormen Einsatz von Werner Meyer erfolgte 1972 der Beitritt des Boßelverein „Lat`n rull`n“ zum Kreisverband Leer. Zuvor war auf Initiative des Vorsitzenden die Frauenabteilung gegründet worden. Besonders die Frauen waren es, die dem Verein auf Kreis-, Verbands- und Landesebene alle Ehre machten und dies auch heute noch tun. Bei den Landesverbandsmeisterschaften Oldenburg/ Ostfriesland 2009 gewann Rieke ter Veen die Silbermedaille.
Werner Meyer beschränkte seine ehrenamtlichen Tätigkeiten aber nicht nur auf den Großoldendorfer Verein. Er engangierte sich für den Boßelsport auf Kreis – und Landesebene. So war er u.a. mehr als 20 Jahre im Kreisverband als 2. Vorsitzender und Bosselobmann tätig, von 1984 bis 1999 Mitglied des Arbeitsausschuss im Landesverband Ostfriesland und von 1984 bis 1999 Mitglied des Sportgerichts, davon 8 Jahre als Vorsitzender. Für seine Verdienste um den Boßelsport wurde er 1997 mit der höchsten Auszeichnung des Friesischen Klootschießer Verbandes, dem Eichenblatt, ausgezeichnet. Die Verdienste von Werner Meyer bei der Wahrnehmung seiner ehrenamtlichen Tätigkeit über Jahrzehnte hinaus wurden im August d. J. von Landrat Berhard Bramlage und der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann in einer Feierstunde mit dem Blinkfüür gewürdigt.
Ř .¾FKHQVWXGLR Ř 0RGHUQHV :RKQHQ Ř 0DVVLYHV :RKQHQ Ř :RKQERXWLTXH Ř -XQJHV :RKQHQ Ř 0DWUDW]HQVWXGLR Ř +HLPWH[WLOLHQ Ř &DI«WHULD %LVWUR
Gichtaktion vom 21. bis 26.09.
Aperberger Str. 1 · 26689 Apen Tel. 04489 9589-0 · www.moebel-eilers.de
Lassen Sie sich von uns Ihren Harnsäurewert bestimmen und zum Thema Gicht individuell beraten. Wir freuen uns auf Sie!
26689 Augustfehn · Poststr. 11 · Tel. (0 44 89) 12 91 · www.marien-apotheke-ibbeken.de