Seite 8
Januar/Februar 2017
HUNDERTE BESUCHER BEIM TAG DER OFFENEN TÜR AN DER OBS UPLENGEN
Oberschule Uplengen informierte Besucher
Remels Am 17. November schien halb Uplengen an der OBS Uplengen zu Gast zu sein, um sich über die „neue Oberschule im Höst mit Gymnasialzweig“ zu informieren. Dazu konnten sich die zahlreichen Besucher im Rahmen einer Abendveranstaltung über die unterschiedlichen Fachbereiche informieren, bei denen nicht nur die Lehrkräfte sondern auch die Schüler/innen der OBS Uplengen ihre Projekte vorstellten. So konnten die Gäste unter anderem im Biologieraum mikroskopieren, in der Physik zahlreiche spannende Experimente ausprobieren, im Fach Chemie mit unterschiedlichen Stoffverbindungen experimentieren oder im Fachbereich GPE ihre Kenntnisse zu Deutschland und Europa
auffrischen. Auch die kleineren Besucher kamen nicht zu kurz, denn in der Sporthalle hatte die Schulsozialarbeit neben diversen sportlichen Aktivitäten auch eine Hüpfburg aufgestellt. Neben der Schülervertretung informierten beispielsweise auch die Schülerplattdeutschbeauftragten die Besucher über anstehende Projekte. Demnach stellten sich viele Aushängeschilder der Schule, wie der sehr moderne naturwissenschaftliche Bereich, das Fach Wirtschaft und die Berufsorientierung oder auch die Bereiche Technik und Sport, in den verschiedenen Räumlichkeiten vor. Im Hauptgebäude beantwortete die Schulleitung an einem Informationsstand persönliche Fragen von Eltern, die sich insbesondere auf den Gymnasialzweig und die Ausgestaltung der Einführungsstu-
fe bezogen, die ab dem Schuljahr 2017/2018 neu eingeführt wird. Das Mensateam rund um Florian Tholen sorgte für ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee und Kuchen. Kulinarisch reichte das umfangreiche Angebot von leckeren Kuchen, Muffins, Crêpes und Waffeln über heiße Bratwürstchen bis hin zum Stockbrot. Das unglaublich reichhaltige Kuchenbuffet konnte dank der Hilfe vieler Schüler/innen und ihrer Eltern realisiert werden. Die seit diesem Schuljahr bestehende „Schulleben-AG“ unter der Leitung von Tina Fokken sorgte neben dem Würstchenstand und dem Stockbrot für den angemessenen festlichen Rahmen durch die im Vorfeld geschehene Umgestaltung der Pausenhalle mit Wegweisern, die der Orientierung dienen, sowie der freundlichen
Wandgestaltung. Auch das Porsche-Traktor-Projekt des Profilkurses „Technik“, unter der Leitung von Klaas Krieger und Ulrike Waltemathe, wurde im Außenbereich vorgestellt. Hierzu hatte das Lohnunternehmen de Buhr aus Firrel eigens seinen größten Traktor für einen Technikvergleich ‘jung/alt‘ zur Verfügung gestellt. Eine abschließende Bilanz aller Beteiligten machte deutlich, dass die Resonanz der Uplengener immens war. Groß und Klein staunten über die zahlreichen Möglichkeiten unserer Schule vor Ort und die Vielfalt der Angebote der zukünftigen OBS Uplengen. Weitere Informationen rund um die „Schule im Grünen“ gibt es auf der Homepage der Schule unter www. obs-uplengen.de oder per Mail unter krieger@schule-uplengen.de.
Überraschung für die Wilden Mädchen Schwerinsdorf/Uplengen Die Mädchenmannschaften der SG Schwerinsdorf/Uplengen wurden mit neuen Regenjacken ausgestattet. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden die mit
freundlicher Unterstützung vom Modehaus de Buhr angeschafften Geschenke an die Mädchen verteilt. Wer 6 bis 12 Jahre alt ist und Lust hat, dabei zu sein, um mit uns dem runden Leder nachzujagen,
D-Mädchen: Amke Diener, Lena Gerdes, Julia Schlegel, Monique Blank, Pia Wallenstein, Alina Ferdinand, Fabienne Jaite, Liske Lammers, Lisa Schilling, Kea Baumann, Wiebke Harms und Jolina Broers.
ist herzlich willkommen. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund! Wir trainieren in der Wintersaison mittwochs in der Grundschulhalle in Remels von 15.45 Uhr bis 17.15 Uhr (Jahrgänge 2006 und jünger) bzw. von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr
(Jahrgänge 2004/2005). Auch für ältere Kinder hat die SG eine Mädchenmannschaft. Bei Interesse kann man die Trainingszeiten unter sv-stern@t-online.de bzw. auf der Homepage www.sv-stern.de erfahren.
E-Mädchen: Werner Büscher, Björn Walther, Ingo Nannen (Trainerteam), Lotta Kloppenburg, Lina Robbe, Jasmin Klöver, Annika Buhr, Jana Wilts, Tomma Renken, Sarah Jaite, Pia Wallenstein, Julia Nannen, Silja Walther, Jeske Meyer, Rahel Köster, Venja Robbe, Laura Kuper, Amelie Ries, Rebecca Bontjer, Lena Falk, Carina Terviel, Alina Sack.