Uplengen Blattje Nr. 86

Page 41

Januar/Februar 2017

Seite 41

Bi’d Steerner Theatergruppe geiht dat üm „de Katt“ Steern/Uplengen Katrin Geerken (Grete Broers) hört een Gasthuus un een Möhlen. Hör Dochter Meta (Ina Pollmann) un de Maid Frieda (Jenny Poppen) helpen hör dorbi. De Müllersknecht Frerk (Walter Franzen) kümmert sük üm de Möhllen. Im Moment wohnt Heer Kruse (Stefan Duin), een Stüürrberader ut de Stadt, up de Möhlenhoff. He will Frau Geerken´s Booken een bietje up Stee bringen. As tomal de Naber Gerd Tapken (Peter Fürst) up de Hoff störmt un de Kater van Frau Geerken doodschoten hett, is dat mit de Ruh vörbi. Gerd Tapken und sien Jung Peter (Kai Tillmann) menen nämlich, dat de Kater sülms Schuld hat hett, wiel he hör Kükens doodbeten hett. Katrin und Meta Geerken seht dat abers ganz anners.. Sofort word Herr Mählmann (Christian Scheide) anropen, dormit tegen de Mörder vörgahn worden kann.. Een groot Striet in de Naberskupp üm een doode Kater word van de Steerner Theatergruppe

mit dat Stück „För de Katt“ van August Hinrichs upführt. To sehn sünd se an Fredag, 27. Januar un Saterdag, 28. Januar in Remels (Aula), an Dönnerdag, 02. Februar un Fredag, 03. Februar in´t

Hotel Meyerhoff in Holterfehn. An Fredag, 10. Februar un Saterdag, 11. Februar in Filsum (Rathaussaal) un bi Fiedler in Voßbarg an Fredag, 24. Februar un Saterdag, 25. Februar 2017. Los geiht dat

jeweils üm 20 Ühr. Korten gift dat unne Telefon 04956-1572 ode 04956-2974. Besökt ok gern uns Facebook-Siet: www.facebook. com/SteernerTheatergruppe.

Up uns Foto sünd van links nah rechts : Walter Franzen, Jenny Poppen, Kai Tillmann, Peter Fürst, Stefan Duin, Grete Broers, Christian Scheide, Ina Pollmann.

Volles Haus in Neudorf! Neudorf Am 4. November 2016 fand wieder der Herbstbastelnachmittag der Kindergruppe des Ortsbürgervereins Neudorf statt. Hier konnten 26 Kinder im Dorfhaus mit ihren Mamas wunderschöne Laternen, Zuckerwindlichter, Igel, Drachen etc. basteln. Die Kinder gingen Abends stolz mit vollen Händen nach Hause.

Sportabzeichen überreicht Uplengen Jedes Jahr ist in Uplengen das Interesse groß, die Bedingungen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens zu erfüllen. Unter der Anleitung von Harald Leu, Norbert Franzen und Harm Schlachter begannen 50 Sportler und Sportlerinnen mit dem Training in den fünf Disziplinen. 28 haben das Ziel erreicht und konnten am 8. Dezember Urkunde und Abzeichen in einer kleinen Feierstunde in der Sporthalle Muttacker aus den Händen von VfB-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Rühle und Harm Schlachter in Empfang nehmen. Auch 2017 wird wieder jeden Dienstag um 18:00 Uhr beim Sportplatz das SportabzeichenTraining angeboten. Foto: Stephans


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Uplengen Blattje Nr. 86 by Uplengen Blattje - Issuu