Januar/Februar 2017
Seite 3
raftfahrer • Ausbildung zum Berufsk n für Berufskraftfahrer • Laufend Weiterbildunge zu super-fairen Preisen • LKW + Bus-Führerschein
Führerschein in 14 Tagen möglich! in allen Klassen! kurse sichern. Jetzt schon Ferienkompakt etpräsenz! Besuchen Sie unsere Intern
e www.fahrschule-wilken.d Jetzt auch Gabelstaplerausbildung möglich! Kürvenweg 44 · 26670 Uplengen-Jübberde
Fahrschule + Ferienfahrschule
Tel. 04956-9269118 · www.gartentechnik-hillrichs.de
Wilken GmbH
Remels · Augustfehn · Holtland · Detern · Filsum · Leer · Moormerland · Wilhelmshaven
0 49 56 - 40 51 80 • 01 72 - 42 43 522 DE BANK MAAKT UNS DAT LEEVEN SWOR / PREMIERE AM 24. FEBRUAR
Lüttje Bühn Südefehn macht Theater Südgeorgsfehn Zurzeit probt die Theatergruppe „Lüttje Bühn Südefehn“ ihr neues Theaterstück „De Bank maakt uns dat Leeven swor“ von Helmut Schmidt. Das Ehepaar Walter und Roswitha Fischer (Herbert Taute und Annemarie Kasper) kommt mit ihren Töchtern Denise (Lea Janßen) und Henrike (Sarah Thomßen) aus dem 4wöchigen Urlaub aus Ägypten zurück und freut sich auf das bevorstehende Osterfest. Doch die Familie muss sich in diesen Tagen einigen Herausforderungen stellen: der alljährliche Feiertagsbesuch von Walters Mutter Auguste (Marika de Vries) und der kurzfristig angekündigte Besuch von Roswithas Erbonkel Berthold Almendinger aus Bayern (Fritz Roos) samt Lebensabschnittsgefährtin Dagmar Riesenhuber (Silvia Keiser). Zudem nistet sich Walters Chef Hermann Gruber (Renke Wessels) nach ehelichen Problemen mit seiner Frau Edith Gruber (Elke Lind) auch noch bei Familie Fischer ein. Und welchen Beitrag die Energieversorgung, das Wasserwerk, der Telekommunikationsanbieter und die Bank , vertreten durch Bank-
leiter Manfred Kassens (Hermann Ahlers) dazu leisten, ist zu sehen im Dorfgemeinschaftshaus Südgeorgsfehn um 20.00 Uhr an den folgenden Terminen:
Freitag, 24.02.2017, Samstag, 25.02.2017, Freitag 03.03.2017, Samstag 04.03.2017, Sonntag, 05.03.2017, Freitag, 11.03.2017 und Samstag, 11.03.2017.
Unterstützt werden die Spieler durch Ewald Jürgens im Flüsterkasten. Karten gibt es bei Ingrid Taute unter der Tel. 04489/3188.