Uplengen Blattje Nr. 86

Page 27

Januar/Februar 2017

Seite 27

Weihnachtsbesuch im Johannes Huus

Älter werden. Unabhängig bleiben. Mit unserem Pflegetagegeld. Das Pflegestärkungsgesetz II kommt, Ihre Versorgungslücke bleibt. Unser Pflegetagegeld PremiumPlus schützt Sie und Ihre Familie vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Informieren Sie sich jetzt.

Remels Auch dieses Jahr besuchte eine Gruppe von Kindern des „Zwergennestes“ das Johannes Huus. Für die Bewohner hatten sie nicht nur Weihnachtslieder im Gepäck, sondern auch ein Geschenk. Von Kindern und Eltern in der Vorweihnachtszeit gemeinsam hergestellte Krippen blieben als weihnachtlicher Gruß dort. Das „Zwergennest“e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und als kleiner Kindergarten auf einem

Bauernhof durch Elterninitiative vor fast 25 Jahren entstanden. In Gruppen bis zu 12 Kindern von 3 – 6 Jahren werden sie mit dem Leitgedanken „Hilf mir es selbst zu tun“ in ihrer Entwicklung begleitet. Vollwertige Ernährung, die Achtsamkeit für die Natur und das Miteinander gehören ebenso zu den Grundpfeilern des „Zwergennestes“. Weitere Informationen online unter: www.zwergennest-remels.de oder telefonisch bei Kirsten Lindenthal 04956-990391.

Generalagentur Udo Müller Kirchstr. 36 26835 Hesel Telefon 04950-2120 udo.mueller@wuerttembergische.de

FÜR JÜBBERDE, POGHAUSEN UND STAPEL WERDEN NOCH ORTSVORSTEHER GESUCHT

Ortsvorsteher bestimmt und vereidigt Uplengen Am 8. Dezember wurden im Rathaus in Remels die Ortsvorsteher für die kommende Legislaturperiode ernannt. Für die Ortschaft Spols wurde Wiltraud Broers, für Oltmannsfehn Robert Schäfer und für Kleinsander Jens Flitz erstmalig ernannt. Bürgermeister Enno Ennen vereidigte diese drei, bevor sie nun für die nächsten fünf Jahre ihr Amt als „Ehrenbeamte auf Zeit“ ausüben dürfen. Für folgende Ortschaften wurden diese Personen bestimmt: Bühren: Johann Duis Tel. 04956990075); Großoldendorf: Eberhard Wilken (Tel. 04956-4965); Großsander: Gertrud Duis (Tel. 04956-926651); Hollen: Ulrich de Buhr (Tel. 04489-2614); Kleinoldendorf: Edzard Eihusen (Tel. 04956-3231); Klein-Remels: Hans-Jürgen Jost (Tel. 049569269108); Kleinsander: Jens Flitz (Tel. 04956-4465); Meinersfehn: Heinz Kiesow (Tel. 049562293); Neudorf: Grete Broers (Tel. 04956-2875); Neufirrel: Helmut Bohlen (Tel. 04956-928975);

Neue Gesichter und alte Hasen (von links): Hermann Peper (allg. Vertreter des Bürgermeisters), Helmut Bohlen (Neufirrel), Edzard Eihusen (Kleinoldendorf), Eberhard Wilken (Großoldendorf), Hans-Jürgen Jost (Klein-Remels), Peter Walde (Remels), Heinz Kiesow (Meinersfehn), Grete Broers (Neudorf), Frank Meyer (Nordgeorgsfehn), Rolf Grebener (Südgeorgsfehn), Gertrud Duis (Großsander), Robert Schäfer (Oltmannsfehn), Jens Flitz (Kleinsander), Wiltraut Broers (Spols), Heinz Brunken (Selverde), Ulrich de Buhr (Hollen), Enno Ennen (Bürgermeister). Foto: Gertrud de Buhr

Nordgeorgsfehn: Frank Meyer (Tel. 04956-7129845); Oltmannsfehn: Robert Schäfer (Tel. 04956-926962); Remels: Peter Walde (Tel. 04956-893); Selver-

de: Heinz Brunken (Tel. 049563200); Spols: Wiltraut Broers (Tel. 04956-990139); Südgeorgsfehn: Rolf Grebener (Tel. 04489-3822). Für Jübberde, Poghausen und

Stapel sind noch keine Personen gefunden worden. In allen drei Ortschaften hat die CDU das Vorschlagsrecht.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.