Seite 6
Mai/Juni 2016
SPEZIALIST FÜR GOKARTS, KETTCARS UND TRAMPOLINE
MÄNNERABENDBROT IN REMELS AM 4. MÄRZ 2016
Jetzt neu in Uplengen Kirche mal anders Sven’s Gokart-Hütte Remels
Uplengen Wer kennt sie nicht, die großen, „unkaputtbaren“ Gokarts von Berg? Ein Traum (nicht nur) jeden Kindes… Auch in Neufirrel sind sie seit kurzem erhältlich: in Sven’s Gokart Hütte! Dort erhält der Kunde kompetente Beratung in familiärer Atmosphäre. Probefahrten unter
realen Bedingungen solange Sie wollen sind selbstverständlich. Auch ein BERG Talent inground Trampolin steht zum Testen zur Verfügung. Viele Modelle inkl. Zubehör stehen in Neufirrel zur Verfügung. Kostenloser Service: Das Wunschfahrzeug wird montiert und zum Wunschtermin gerne zurückgestellt.
JETZT SUPER-NEUERÖFFNUNGSANGEBOTE Sven‛s Gokart HÜTTE Alte Dorfstraße 3 26670 Uplengen-Neufirrel Tel. 04956-927433 Facebook: Sven’s Gokart Hütte www.svensgokarthütte.de Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Der Posaunenchor der Gemeinschaft Spetzerfehn eröffnete an diesem Freitagabend das Männerabendbrot in Remels. Es war bereits das zweite Männerabendbrot ohne den eigentlichen „Chef“ Lothar Visser. Nach einem Vortragsstück des Posaunenchors begrüßte Alfred Weber einige Gäste und sprach allen Beteiligten und Helfern des Männerabendbrotes seinen herzlichen Dank aus. Natürlich durften auch bei diesem Abendbrot die berühmt-berüchtigten Video-Clips nicht fehlen! Nachdem die Gesichtsmuskeln nun gelockert waren ging es nach einem kurzen Dankgebet ans Essen. Die herrlichen Buffets waren wieder einmal ein Augen- und Gaumenschmaus! Nach einem weiteren Vortragsstück und einem gemeinsamen Lied folgte nun der Vortrag des Abends. Eingeladen war der 51-jährige Pastor Carsten Hokema (Foto). Er ist zurzeit im Dienstbereich Mission in unserem Bund beschäftigt. Sein Herz schlägt dafür Menschen in der heutigen Zeit für Gott zu gewinnen. Folgerichtig lautete auch das Thema des Abends „Kirche mal anders“ -
Mutmachende Beispiele kirchlicher Arbeit. Ganz grundsätzlich vertritt Hokema die Auffassung, dass die Kirche (und somit auch die Baptisten) heutzutage anders auftreten müssen, da sich die Gesellschaft verändert hat. Carsten Hokema zeigte anhand der Bibel einige Gedanken zum Thema Kirche auf. Alfred Weber brachte noch ein paar letzte Infos und Einladungen rüber, Pastor Hokema sprach das Segensgebet und mit dem Einstiegslied „Männerabendbrot in Remels“ ging es auch wieder hinaus! Die nächste Veranstaltung ist für den 21. Oktober vorgesehen.
465-JÄHRIGES SCHÜTZENFEST VERBUNDEN MIT DEM 58. KREIS-VERBANDSFEST / 17. BIS 20. JUNI 2016
4 Tage Programm, 4 Tage Spaß in Remels Uplengen Die Grünrocke des Uplengener Schützenvereins laden zum diesjährigen Schützenfest ein. Es wurden keine Mühen und Kosten gescheut und eine reichhaltiges Programm auf die Beine gestellt. Im Vorfeld des Schützenfestes findet am 6., 8. und 10. Juni ein „Uplengener Preis-Schießen für Jedermann“ statt. Teilnehmen können außer Firmen und Vereine auch Kegelclubs, Straßenmannschaften, Radclubs u.s.w.
Schützenfest in Remels 17.–20. Juni
17.06.2016
21 Uhr – REMELS
Sommerfete MIT DJ WALTER UND DJ LÜDIE
18.06.2016
21 Uhr – REMELS 3.
Oldie-Rock-Nacht
MIT DJ WALTER UND DJ LÜDIE
Festzelt auf dem Schützenplatz A N B E I D E N TA G E N
BIS 23 UHR
CHARLY-TIME: 1 €
Zum Auftakt des Schützenfestes am Freitagabend werden die Schützendamen ihre Königin ermitteln, anschließend wird ab 21.00 Uhr auf der Sommerfete das Tanzbein geschwungen. DJ Walter und DJ Lüdie werden für Stimmung sorgen. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Am Sonnabend schießen die Jugendlichen ihren neuen König bzw. ihre Königin aus. Beginn 15.30 Uhr. Um 17.00 Uhr heißt es dann Antreten zum Abholen des amtierenden Königs Günther Buhr aus Selverde. Ab 21.00 beginnt die 3. Uplengener Oldie-Rock-Nacht. DJ Walter und DJ Lüdie laden zu einem musikalischen Feuerwerk ein. Der Eintritt beträgt 4,00 Euro. Sonntags heißt es für die Uplengener Schützen früh aufstehen. Um 9.00 Uhr wird traditionell die Vereinsfahne aus Oldendorf abgeholt. Auch Abordnungen des Kreisverbandes Leer und die Freiwillige Feuerwehr Remels werden daran teilnehmen. Ein weiterer Höhepunkt am Sonntag beginnt um 13.45 Uhr auf dem Schulhof in Remels. Befreundete Vereine und Gruppen mit ihren Fahnen, darunter 5 Musikzüge und Abordnungen des Kreisverbandes Leer treten zum
Das (noch amtierende) Königshaus.
großen Festumzug durch den Ort zum Festplatz an. Antreten der Schützen heißt es am Montag auf dem Schulplatz. Der Festumzug mit den Kindern wird sich gegen 15.00 Uhr zum Festplatz in Bewegung setzen. Nach dem eintreffen im Festzelt werden Gutscheine an die Kinder verteilt. Von 15.45 Uhr - 17.00 Uhr stellt sich dann die Frage: Wer gibt den besten Schuss auf die Königsscheibe ab und darf die Königs-
kette ein Jahr lang tragen ? Im Anschluss an den Empfang der Gastvereine ab 20.00 Uhr beginnt der große Festball mit der Proklamation des neuen Königs und seiner Adjutanten. Der Eintritt ist frei. Für Stimmung garantiert die Late-Night Showband. An allen Festtagen findet eine große Verlosung mit wertvollen Preisen statt. Auf dem Festplatz Auto-Scooter, und modeme Fahrgeschäfte, Imbisshalle und Verkaufsstände aller Art.