Mai/Juni 2016
Seite 53
Im Amt bestätigt Uplengen Am 20. April übergab Bürgermeister Enno Ennen an Gemeindebrandmeister Egon Erdmann die Ernennungsurkunde für weitere sechs Jahre als Gemeindebrandmeister. Der stellv. Ortsbrandmeister Olt-
mannsfehn Hartmut Veenhuis wurde mit der kommissarischen Wahrnehmung der Funktion eines weiteren stellv. Gemeindebrandmeisters beauftragt. Die Mitglieder des Feuerwehrausschuss und des Gemeinderates hatten sich einstimmig für diese Personalien entschieden.
V.l. Bürgermeister Enno Ennen, stellv. Gemeindebrandmeister Erich Duin, Gemeindebrandmeister Egon Erdmann, stellv. Gemeindebrandmeister Hartmut Veenhuis, Fachbereichsleiter Wilfried Diener. Foto: Stephans
Stark im Team
Wenn der Mensch den Menschen braucht. Der letzte Weg in guten Händen.
• würdige Erd-, Feuer-, See-, anonyme und Friedwaldbestattungen • Überführung in In- und Ausland • Bestattungsvorsorge • Fachgerechte Beratung • Persönliche Betreuung • Durchführung aller Formalitäten • Wir helfen Ihnen bei Tag und Nacht
Inh. Annemarie Schreiber
Alter Postweg 128 26670 Uplengen-Remels Hintere Reihe von links: Deike Pollmann, Arne Weerts, Sarah Weber, Lukas Berghaus, Torben Rademacher, Wenke Elling; vordere Reihe von links: Pastorin SteinhorstCoordes, Zoe Lindenthal, Katharina Ackermann, Timon Seiffart, Hauke Foorden, Til Janßen, Eske Garrels, Tim Kloppenburg. Foto: Heike Oltmanns
Uplengen Konfirmandenunterricht in der Kirchengemeinde Uplengen Remels wird stark und bunt durch die vielen jugendlichen KonfiTeamer, die den Unterricht mitgestalten. Sie bereiten im Team mit Pastorin Steinhorst-Coordes die Einheiten vor und führen sie dann in Kleingruppen im Konfirmandenunterricht durch. Dadurch kommen viele Stimmen zur Sprache, die den Unterricht abwechslunsgreich und interessant machen. Im Rückblick auf
die zwei Jahre Unterricht schreiben die Konfirmanden: „Die Teamer haben gute Laune verbreitet. Mit ihnen zusammen hat man viel Lust, nach Gott zu fragen.“ „Sie haben uns die Sachen verständlich erklärt.“ „Sie haben den Stoff locker und witzig ‚rüber gebracht.“ „Bessere Teamer kann man nicht haben!“ Auch für den kommenden Jahrgang stehen 17 Teamer und Teamerinnen ehrenamtlich zur Verfügung, die die Jungs und Mächen bis zur Konfirmation im Frühling 2018 begleiten werden.
Tel. 0 49 56 / 92 87 74 Fax 0 49 56 / 4 04 85 26