Seite 46
März/April 2016
In eigener Sache Containerdienst • Bagger- und Erdarbeiten • Pflasterarbeiten • Betriebsgrundstück- und Sportplatzpflege
MINIBAGGER
inkl. Baggeranhänger pro Tag nur 99.-
Rudolf-Diesel-Str. 6 · 26670 Uplengen-Jübberde Telefon 04956-4335 · Telefax 04956-927540 E-Mail: matthias.sassen1@ewetel.net
Für Ihre Gartenarbeit vermieten wir: Baumaschinen und Gartengeräte
Seit Bekanntgabe des „ VW Dieselskandals „ haben wir mit vielen betroffenen Kunden gesprochen und Termine für die Umrüstung vereinbart. Auch wenn Sie noch kein Kunde von AZA sind, bieten wir Ihnen die kostenlose Dieselumrüstung, mit kostenlosen Mietwagen oder kostenlosen Hol- und Bringservice an. 7FSTQSPDIFO JTU 7FSTQSPDIFO Johann Pollmann und Klaus Gathen POLLMANN & REUTER TÜV & STORE w w w. a z a . d e
AZA Pollmann & Reuter - Ostertorstrasse 89 - 26670 Uplengen/Remels Telefon: 04956 - 92910 Email: info@aza.de
Klavier des MGV Klein-Remels grundüberholt Klein-Remels
Das Foto zeigt v.l. 1. Vorsitzender Gerd Weers, RVB-Regionaldirektor Carl-Heinz Kloppenburg und sitzend Chorleiter Helmut Wurpts sowie zahlreiche Sänger des MGV „Feierabend“ Klein-Remels bei der symbolischen Scheckübergabe.
Der Männergesangverein „Feierabend“ konnte dank finanzieller Unterstützung durch die Raiffeisen-Volksbank eG (RVB) das vom Verein genutzte Klavier grundüberholen. „Das Klavier aus den 1920er Jahren wird regelmäßig bei den Übungsabenden genutzt. Jetzt war eine Grundüberholung dringend erforderlich“, erzählt der 1. Vorsitzende Gerd Weers. Die RVB hat die Investition mit einer Spende von 260 Euro aus ihrem Regionalfonds ermöglicht. Mit dem Regionalfonds unterstützen die RVB und ihre Mitglieder gemeinnützige Projekte vor Ort wie zum Beispiel soziale Projekte, Kunst- und Kulturprojekte sowie ausgewählte Vereinsprojekte.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG FREIWILLIGE FEUERWEHR HOLLEN / 17 EINSÄTZE IM VERGANGENEN JAHR
Zwei Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft Hollen Ortsbrandmeister Folkert de Vries begrüßte am 4. März viele Aktive, die Altersabteilung sowie mehrere Gäste zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hollen. Er berichtete über 17 Einsätze im vergangenen Jahr, davon fünf Brandeinsätze. Außerdem absolvierten die 30 aktiven Mitglieder (27 Männer, drei Frauen) zahlreiche Lehrgänge, Dienstabende, Übungen und Wettbewerbe. Der stellvertretende Abschnittsleiter Nord, Johann Waten, – der noch einen weiteren Termin hatte – ehrte Thomas Engels-Schulte und Norbert Schmidt für 25 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr Hollen. Thorsten Engels wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Bürgermeister Enno Ennen dankte den Feuerwehrleuten für ihre geleistete Arbeit und gab einen Ausblick auf die Zukunft der Uplengener Wehren. Feuerwehrausschussvorsitzender Johann Duis präsentierte eindrucksvolle Zahlen.
Von links: Enno Ennen (Bürgermeister), Folkert de Vries (Ortsbrandmeister), Norbert Schmidt, Thomas Engels-Schulte, Thorsten Engels, Erich Duin (Stv. Gemeindebrandmeister), Johann Duis (Feuerwehrausschussvorsitzender), Mirko Kleen (Ostfriesische landschaftliche Brandkasse). Foto: de Buhr
Der stv. Gemeindebrandmeister Erich Duin berichtete, dass nunmehr genau 600 Uplengener den Feuerwehren angehören. Und dass im vergangenen Jahr 111
Einsätze gefahren wurden. Die Feuerwehren in Uplengen werden in den nächsten Jahren vor größeren Veränderungen stehen. Kleinere Wehren werden mit
größeren fusionieren. So wollen beispielsweise die Südgeorgsfehner gemeinsam mit den Hollenern einen Großteil ihrer Freizeit bei der Feuerwehr verbringen.