Uplengen Blattje Nr. 76 Mai 2015

Page 34

Seite 34

Mai/Juni 2015

HAUPTVERSAMMLUNG DES SCHWIMM- UND TURNVEREINS HOLLSAND / TURN- UND BADESPASS: EIN VEREIN FÜR ALLE

Mit dem Schwimmbus nach Wiesmoor Großoldendorf Langeweile am Dienstag? Nicht mit dem STV Hollsand. Der kleine Traditionsverein aus Großoldendorf mit mehr als 230 Mitgliedern fährt dann jede Woche mit dem Bus ins Hallenbad nach Wiesmoor. Das Angebot nutzt Groß und Klein: Familien, der Opa mit dem Enkel und Jugendliche. Mit dem Schwimm- und Turnverein besteht die Möglichkeit, unter Aufsicht schwimmen zu lernen und alle Abzeichen zu erwerben. Vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer. Zudem ist in der Dampfsauna im Hallenbad Entspannung möglich.

Auch Gymnastik im Angebot Eine weitere Sparte des Vereins: Jeden Mittwoch wird Gymnastik im renovierten Dorfgemeinschaftshaus in Großoldendorf angeboten. Auch Geselligkeit wird groß geschrieben bei Festen, Mattjesessen und Radtouren mit anschließendem Grillen. Ehrenamtliche arbeiten seit Jahr-

zehnten mit viel Elan und Engagement für den STV Hollsand. Das spiegelt sich auch in der Entwicklung des Vereins wieder. Eine positive Bilanz wurde kürzlich auf der Jahreshauptversammlung festgestellt.

Neuer Vorstand Der neue Vorstand setzt sich aus dem ersten Vorsitzenden sowie Schwimm- und Oberturnwart Horst-Dieter Berg, seiner Stellvertreterin Maike Duis, Geschäftsführer und Kassenwart Bernd Diener und Schriftführer Klaus Roßkamp zusammen. Weitere Mitglieder im Vorstand sind 2. Kassen- und Kultur- und Festwart Bernhard Aggen sowie Frauenwartin Renate Janssen.

Mitgliederehrung Für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden die Mitglieder Therese und Christian Jürgens aus Schwerinsdorf sowie Maike Duis aus Leer besonders geehrt. Ihnen wurde ein großer Präsentkorb mit allerlei Köstlichkeiten überreicht.

Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus dem 1. Vorsitzenden Horst-Dieter Berg (Bild 2. v. l.), der 2. Vorsitzenden Maike Duis, Geschäftsführer und Kassenwart Bernd Diener (links) sowie Schriftführer Klaus Roßkamp.

Niedrige Beiträge Damit die Mitglieder dem Verein von 1968 weiterhin die Treue halten, will der Vorstand die Beiträge auch in Zukunft niedrig halten. Seit jeher nimmt der STV große Rücksicht auf Familien. Kinder zahlen vierteljährlich 6,50 Euro, Jugendliche 7,50, Erwachsene 8,50 und Familien beispielsweise mit zwei Kindern 22 Euro. Hinzu-

kommen Beträge für Eintritt ins Schwimmbad von 1,50 Euro und 50 Cent für die Busfahrt. Anmeldeformulare und weitere Informationen über den Schwimm- und Turnverein unter Telefon 04956 990474, EMail: stv-hollsand@ewetel.net oder im Internet unter www. facebook.com/stvhollsand.

Abfahrtszeiten des Schwimmbusses:

Für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden die Mitglieder Therese und Christian Jürgens aus Schwerinsdorf (links) sowie Maike Duis aus Leer vom Vorsitzenden Horst-Dieter Berg besonders geehrt. Ihnen wurde ein großer Präsentkorb mit allerlei Köstlichkeiten überreicht.

Saubere Landschaft Stapel Zur Aktion „Saubere Landschaft“ lud die Jägerschaft die Einwohner Stapel am 28. März ein. Trotz widriger Wetterbedingungen wurden mit Unterstützung des Jungvolkes, der Freiwillligen Feuerwehr und des Ortsbürgervereins gut gelaunt fast vier Kubikmeter Müll eingesammelt, der sich im vergangenen Jahr entlang der Gemeindestraßen angesammelt hatte. Die Teilnehmer waren zwischen fünf und 89 Jahren alt. Nach der Veranstaltung, die auch im folgenden Jahr durchgeführt werden soll, trafen sich alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Essen.

18:10 Uhr 18:15 Uhr 18:18 Uhr 18:20 Uhr 18:25 Uhr 18:28 Uhr 18:30 Uhr 18:35 Uhr 18:45 Uhr

Remels / Betriebshof Blaue Bus Reisen Großoldendorf / Haltestelle Akkermann Großoldendorf / Haltestelle Dorfgemeinschaftshaus Großoldendorf / Hollsand-Siedlung Neufirrel / Alte Schule Neufirrel / Firreler Straße Neudorf /Pülscher Neudorf / ehem. Riesbarger Jägerstuben Ankunft Schwimmbad Wiesmoor

(leichte zeitliche Veränderungen möglich)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Uplengen Blattje Nr. 76 Mai 2015 by Uplengen Blattje - Issuu