Seite 12
Mai/Juni 2015
STARKE Preise Tolle Angebote zu günstigen Preisen!
STARKES Sortiment Markenprodukte und Aktionsangebote übersichtlich und griffbereit auf einen Blick.
STARKE Beratung Stabiles Partyzelt 3x6 m
Gartentischgruppe 13-tlg.
Inkl. Dach- und Seitenteile Gestell: Stahlrohr statt Ø 38 mm
6 Stühle inkl. Auflagen und 1 Tisch (Maße ca. B80 x statt L150 x H74 cm) 399.Kunststoffgeflecht, witterungsfest
169.00
179.-
LED Leuchtkugel 240 V, 5 m Zuleitung, inkl. Erdspieß, für innen + außen Ø 40 cm statt 39,99 29,99 EUR Ø 50 cm statt 59,99 49,99 EUR
349.00
Ø 30 cm statt 24,99.-
19.99
Unsere freundlichen Mitarbeiter beraten Sie kompetent und hilfsbereit. Wir beantworten Fragen über Anwendungen und geben Ihnen Tipps und Tricks.
IMMER ERST ZU BAUDI!
BAUDI GMBH, FILIALE REMELS, Moorweg 4, TEL.: 0 49 56 - 9 27 09 46 BAUDI GMBH, FILIALE HESEL, Leeraner Straße 3, TEL.: 0 49 50 - 99 01 08 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8:00–18:30 Uhr, Sa. 8:00–16:00 Uhr Nur so lange der Vorrat reicht. Alle Preise in Euro. Irrtümer und Modelländerungen vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen.
Dreiergespann als neue Führungsspitze Selverde Am 20. März 2015 fand im Dorfgemeinschaftshaus die Jahreshauptversammlung des Ortsbürgervereins Selverde statt. In seinem letzten Bericht als Vorsitzender stellte Gerold Bünjer noch einmal die Ereignisse und das Erreichte in den Mittelpunkt.
Der Ortsbürgerverein Selverde geht mit einer neuen Führungsspitze in die Zukunft.
Für seinen Einsatz zur Realisierung des Projektes und die Organisation bei der Eröffnung überreichte Ottmar Loers (links) für die Anwohner an Ortsvorsteher Heinz Brunken einen Apfelbaum. Loers sagte, dass die Arbeit des Ortsvorsteher „Früchte getragen hat“. Foto: privat
Er bleibt dem Vorstand als beratendes Mitglied erhalten. Als Dankeschön für seinen jahrelangen unermüdlichen Einsatz wurde ihm ein Gutschein für ein gemeinsames Essen mit der Ehefrau überreicht. In den Vorstandssitzungen der vergangenen Monate war nach Lösungen für die Nachfolgeregelung gesucht worden. Hier wurde nach dem Vorbild anderer Vereine auf eine Teamlösung mit drei Personen an der Spitze gesetzt. Die Geschicke des Vereins werden
nunmehr von Uwe Stöter, Anja Brunken und Maike Kopischke gelenkt. Kassenwart bleibt Helge Heibült. Die schriftlichen Arbeiten inkl. Öffentlichkeitsarbeit übernimmt Heinz Brunken. Beisitzer im Vorstand sind beziehungsweise bleiben Bettina Stöter, Heinz Senne, Marion Kloppenburg, Hilmar Wilts, Rico Schonvogel, Anna Schonvogel, Jens Martens, Gerold Bünjer und Werner Hemken. Sören Brunken, Vanessa Stöter und Laura Kopischke werden - wenn erforderlich - die Inte-
Foto: Wilko Brunken
ressen der Heranwachsenden an den Vorstand herantragen. Im Mittelpunkt des Rückblicks wurde noch einmal Rückschau auf die letztjährige Fahrradtour inkl. Radwegeeröffnung an der Kreisstraße 13 (Lammmertsfehner Straße) gehalten. Als Aktionen sind für das laufende Jahr 2015 die Familienfahrradtour, die Seniorenveranstaltung, evtl. eine Bustour und das Olle-Welt-Eeten (im Januar 2016) vorgesehen.