Blattje November 2013

Page 41

November/Dezember 2013

Seite 41

Neues aus der Gemeindebücherei Top-Ten der Spiegel-Bestsellerliste (Paperback) – Aktuelle Kinder- und Jugendbücher – Über 2000 gekennzeichnete Antolin-Bücher

Aktuelle Neuerwerbungen (nutzen Sie auch unseren OnlineKatalog unter www.uplengen. de –>Link Gemeindebücherei):

Neuerwerbungen:

Belletristik: • Eine Handvoll Worte – Jojo Moyes • Traumsammler – Khaled Hosseini • Die Liebe deines Lebens-Cecelia Ahern

Gemeindebücherei Remels Lindenallee 4 26670 Uplengen Tel: 04956/990771 buecherei.uplengen@ewetel.net Unsere Öffnungszeiten: Montag: 15.00 -18.00 Uhr Donnerstag: 08.30 -12.30 Uhr Online 24 Stunden geöffnet!

Autohaus

Burrichter Burrichter

www.uplengen.de (-> Link Gemeindebücherei)

Liebe Eltern in Uplengen, ab dem 21.11.2013 startet die zweite Phase der bundesweiten Lesestart-Initiative. Eltern, in deren Haushalt ein dreijähriges Kind lebt, können sich kostenlos in der Gemeindebücherei Remels das LesestartFolgeset abholen (falls vorhanden, den Gutschein aus der ersten Lesestart-Tasche mitbringen). Die Tasche enthält ein altersgerechtes Bilderbuch, einen Vorlese-Ratgeber, eine Lesetipp-Broschüre und ein Wimmelposter. Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Buchtipp:

Eine Handvoll Worte von Jojo Moyes „Die Journalistin Ellie durchforstet das Archiv ihrer Zeitung nach einer guten Geschichte und findet einen Brief aus den 60ern: Ein

Mann bittet die Liebe seines Lebens, ihren Ehemann zu verlassen und mit ihm nach New York zu gehen. Der Brief berührt Ellie zutiefst – sie ist selbst unglücklich in einen verheirateten Mann verliebt. Wer hat den Brief geschrieben? Was ist aus den Liebenden geworden? Bei Nachforschungen stößt Ellie auf Jennifer, eine Frau, die alles verloren hat außer einer Handvoll kostbarer Worte.“ Eine wunderschöne, mit viel Gefühl geschriebene Liebesgeschichte.

Termine:

Mitsubishi Vertragshändler

Ostertorstraße 10 · 26670 Uplengen-Remels Tel. 04956–3001

Neue 1. Vorsitzende Remels Der Förderverein der Oberschule Uplengen hat seit kurzem eine neue Leitung. Als Erste Vorsitzende wurde Karin Meyer von Schulleiterin Frau Gerdes-Ufken aus dem Vorstand verabschiedet. Ihre

Nachfolgerin als Vorsitzende ist Antje Gatena. Ihre Stellvertreterin bleibt Heidi Faustmann. Frau Gerdes-Ufken bedankte sich bei Karin Meyer im Namen des Fördervereins mit einem Blumenstrauß, begrüßte die neue 1. Vorsitzende natürlich auch mit einem Blumenstrauß.

Bilderbuchkino am 05.12.2013 um 15:00 Uhr. Der kleine Weihnachtsmann reist um die Welt.

Bücherei vom 23.12.13 bis 03.01.14 geschlossen!

Das Bild zeigt von rechts nach links Antje Gatena, die neue 1. Vorsitzende, Heidi Faustmann die alte und neue Stellvertretende, Karin Meyer wurde als 1. Vorsitzende verabschiedet. Außerdem sind noch einige Mitglieder des Fördervereins zu sehen. Foto: de Buhr

Herbstmarkt Nachlese Uplengen

Die glücklichen Gewinner anlässlich der Gewinnübergabe.

Foto: Stephans

Enormen Zuspruch hatte der Stand der Uplengener CDU beim Herbstmarkt am 22. September in Remels. Viele Besucher suchten das Gespräch mit den Politikern, beteiligten sich an dem Preisausschreiben und am Schinkenschätzspiel. Den 5.856 g schweren Schinken konnte Gunda Helmerichs aus Wiesmoor mit nach Hause nehmen. Den Verzehrgutschein für den 2. Platz gewann Ingrid Dirksen aus Großsander. Je eine Mettwurst erhielten für den er-

reichten 3. Platz: Clemens Thiede (Südgeorgsfehn), Martin Webermann (Nordgeorgsfehn) und Kim Zuber aus Spols. Den Hauptpreis beim Preisausschreiben, eine 4-Tages-Reise für zwei Personen nach Berlin, gewann Kirsten Saathoff aus Oltmannsfehn. Die Tagesreise nach Hannover mit Besichtigung des Landtages ging an Marion Schmidt aus Nordgeorgsfehn. Buchpreise erhielten Erwin Meyer (Hesel) und Antje Wallrichs (Großsander). Weitere Gewinne wurden an die Gewinner versandt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Blattje November 2013 by Uplengen Blattje - Issuu