November/Dezember 2012
Geldspende für die Grundschulen
Seite 29
Wunderbar bequem:
Württembergische Komplett-Service!
wuerttembergische.de
Uplengen Wie im Blattje berichtet, fand am 15. Juli das 3. Uplengener Gemeindekinderfest im Höstpark statt. Dieses war wieder ein voller Erfolg, jetzt auch in finanzieller Hinsicht, wie es sich nach dem endgültigen Kassensturz und den Abrechnungen gezeigt hat. Als Überschuss konnte insgesamt ein Betrag von 2.250 Euro ermittelt werden. Im Arbeitskreis – bestehend aus dem Kernteam und den teilnehmenden Vereinen – wurde beschlossen, in diesem Jahr das Geld den drei Grundschulen der Gemeinde zukommen zu lassen. Am 15. November wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaussaal das Geld bzw. die symbolischen Schecks den Vertretern der Grundschulen Remels, Stapel und Hollen übergeben.
Alles aus d! n a H r e n i e
Weihnachtsmarkt Hollen fällt aus Hollen
Sparen Sie Zeit und unnötige Wege. Denn ganz gleich, ob es um die Themen
Die ISH teilte mit, dass der „Lüttje Wiehnachtsmarkt“ Hollen in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen ausfallen muss.
■ ■ ■ ■
Private Altersvorsorge Kraftfahrzeugversicherung Wohngebäude- und Hausratversicherung kostenloses Girokonto und Sparanlagen
■ ■ ■
Kranken-, Unfallversicherung Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung Bausparen und Baufinanzieren
geht, bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand! Rufen Sie schnell an – es lohnt sich!
VON UNSEREN NACHBARN
Christkind’s Klövermarkt Halsbek Halsbek Rund um das Heimathaus Halsbek (Mittelstraße 2) findet alljährlich am 1. Adventswochenende der Klövermarkt statt. Am Samstag, 1. Dezember von 15 bis 20 Uhr sowie am 2. Dezember von 11 bis 20 Uhr haben die Veranstalter und Aussteller wieder ein attraktives Programm auf die Beine gestellt.
Ralf Ahrenholtz Generalagentur Alter Postweg 98, 26670 Uplengen-Remels Telefon 04956-912929, Telefax 04956 912939 Mobil 0172 5161275 ralf.ahrenholtz@wuerttembergische.de
D ER F EL S I N D ER B R A N D U N G
FRIEDCHEN EIHUSEN GIBT NEUES BUCH HERAUS
Neues Buch Schulgebäude Großoldendorf Großoldendorf Die Kleinoldendorferin Friedchen Eihusen war wieder fleißig und hat ein neues Buch herausgegeben. In diesem geht um die beiden Großoldendorfer Schulen, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert hätten. In dem 224 Seiten starken Buch sind viele Bilder der Schulklassen seit der Gründung im Jahr 1912.
Außerdem viele Anekdoten, Geschichten sowie eine handgeschriebene Chronik. Erhältlich ist das Buch, das durch die Uplengener Firma DRUCKdesign in Form gebracht und gedruckt wurde, zum Preis von 17,00 Euro bei Friedchen Eihusen, den Ortsvorstehern Eberhard Wilken und Edzard Eihusen sowie im Bügerbüro der Gemeinde Uplengen.