Uplengen Blattje November

Page 3

November/Dezember 2009

Seite 3

Enno Ennen neuer Bürgermeister Absolute Mehrheit nur knapp erreicht / Richard Bolte guter Zweiter / Ottavio Endrizzi holt nur 1,8 % Bürgermeisterwahl 2009, vorläufige Ergebnisse Ennen, Enno

Wahlleiter Arnold Sauder gibt das Ergebnis der Bürgermeisterwahl bekannt. Mucksmäuschenstill hören alle gebannt zu. Rechts am Stehtisch wartet auch Ottavio Endrizzi gespannt auf das Ergebnis. Fotos: de Buhr

Am Ende waren es dann 300 Stimmen, die Enno Ennen mehr auf seinem Konto hatte. Als das Ergebnis durch Wahlleiter Arnold Sauder bekannt gegeben wurde, wurde laut applaudiert. Aber auch die beiden Kontrahenten Richard Bolte und Ottavio Endrizzi erhielten Applaus von den Anwesenden. Viel knapper hätte das Endergebnis nicht sein dürfen, dann wären wir Uplengener ein zweites Mal zur Wahlurne gegangen. Denn falls ein Kandidat nicht die absolute Mehrheit (>50%) erreichen würden, hätte am 11. Oktober die Stichwahl das Ergebnis gebracht. In den Wochen und Monaten vor der Wahl ließen die Kandidaten keine Möglichkeit aus, sich bekannt zu machen. So wurden Plakate aufgehängt, Flyer und Broschüren verteilt oder auch an

vielen Haustüren geklopft. Doch letzten Endes stellt sich immer wieder heraus, dass politische Programme im Prinzip nicht interessieren. Der „Nasenfaktor“ ist bei einer lokalen Bürgermeisterwahl höher anzusiedeln. So hatten wir – vom dritten Kandidaten mal abgesehen – die Wahl zwischen einem guten Kandidaten und einem guten Kandidaten. Das zeigt auf jeden Fall das knappe Ergebnis. Im Nachhinein wurde bekannt, dass der Außenseiter Endrizzi sich überhaupt keine Chancen ausgemalt hatte. Mehr noch, er wollte gar nicht Bürgermeister werden, sondern in Ostfriesland bekannt werden, um bei nächster Gelegenheit seine politischen Ziele durchzusetzen. Unter Anderem will er einen zweiten Deich in Ostfriesland sowie den Ausbau

Radweg Remels-Selverde

Bühren Großoldendorf Großsander Hollen Jübberde Kleinoldendorf Kleinsander Meinersfehn Neudorf Neufirrel Nordgeorgsfehn Oltmannsfehn Poghausen Remels Selverde Spols Stapel Südgeorgsfehn Klein-Remels Briefwahl Gesamt

Bolte, Richard

Endrizzi, Ottavio

Stimmen

Prozent

Stimmen

Prozent

Stimmen

88 198 108 338 228 43 61 104 91 112 240 176 58 788 170 40 156 162 64 346

53,66%

46,34%

55,63%

76 168 124 299 74 52 17 149 89 87 182 128 60 1051 133 33 136 130 17 266

42,77%

0 10 3 24 5 4 0 2 1 2 8 9 4 27 2 3 3 5 0 10

3571

51,28%

3271

46,97%

122

52,66% 45,96% 51,13% 74,27% 43,43% 78,21% 40,78% 50,28% 55,72% 55,81% 56,23% 47,54% 42,23% 55,74% 52,63% 52,88% 54,55% 79,01%

der erneuerbaren Energie voran bringen. Auch die plattdeutsche Sprache liegt dem gebürtigen Berliner mit italienischen Wurzeln am Herzen. Erschreckend ist, dass fast ein Viertel der Uplengener Wahlberechtigten es nicht nötig hatten, ihre Stimme irgendeinem Kandidaten zu geben. Die Wahlbeteiligung lag bei bescheidenen 76,3 Prozent. Bei der anschließenden Wahlparty bei Wenke bedankte sich Enno

44,68% 52,77% 45,23% 24,10% 52,53% 21,79% 58,43% 49,17% 43,28% 42,33% 40,89% 49,18% 56,32% 43,61% 43,42% 46,10% 43,77% 20,99%

Prozent 2,66% 1,28% 3,63% 1,63% 4,04% 0,78% 0,55% 1,00% 1,86% 2,88% 3,28% 1,45% 0,66% 3,95% 1,02% 1,68% 1,61% 1,75%

Ennen bei seinen Uplengener Wählern. In erster Linie aber bei seiner Familie, die in der Zeit vor der Wahl doch immer wieder zu kurz kam. Es kommen schwierigere Zeiten – nicht nur wegen der Wirtschaftskrise – auf die Kommunen zu. Nun ist es die Aufgabe des neuen Bürgermeisters, diese Zeit mit der Verwaltung und den politischen Gremien der Gemeinde zu meistern.

Der Weihnachtsmann soll leben !! Jetzt anmelden für neue supergünstige Führerscheinkurse bei Fahrschule Wilken (damit Ihnen so was nicht passiert)

Ausbildung in 14 Tagen möglich

Abnahme der Bauarbeiten am 3. November 2009 Hätten die doch bloß den Führerschein bei Wilken gemacht! Jedes Jahr dasselbe! *seufz*

Foto: de Buhr

dbu Remels. Remels und Selverde sind nun endlich verbunden. Nicht baulich, sondern mit einem neuen Fahrradweg. Die Arbeiten wurden am 3. November bei schönen Herbstwetter abgenommen. Von der Höststraße abgehend führt der 520 m lange und 2 m

breite Weg durch unberührte Natur bis nach Selverde. Von Mai bis November war die Firma Post aus Remels mit den Arbeiten beschäftigt. Die Kosten betrugen ca. 19.000 Euro. 50 Prozent der Nettosumme wurden von der GLL Aurich (ZILE) getragen.

Schleusenstr. 73 · 26670 Uplengen · Tel. 04956 2651 Infos online: www.fahrschule-wilken.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.