Uplengen Blattje Mai 2010

Page 17

Mai/Juni 2010

Seite 17

Erfolgreiches Jahr 2009 Jahreshauptversammlung des Kulturring Uplengen hhs Remels. Auf der Jahreshauptversammlung am 28. April 2010 konnten Vorstand und Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurückblicken. Die durchgeführten Veranstaltungen waren gut besucht und die Mitgliederzahl im Kulturring stieg auf nunmehr 160. Immer mehr

Farbenspiel über Jübberde

Uplengener arrangieren sich für niveauvolle kulturelle Veranstaltungen und deren Besuch. Die Besetzung einiger Funktionen für die Arbeit im Vorstand standen an diesem Abend zur Wahl. Es erfolgten ausschließlich einstimmige Wiederwahlen mit jeweils einer Stimmenthaltung.

dbu Jübberde. Einen schönen Schnappschuss mit der Handykamera zauberte Marco Böttcher aus Jübberde. Der isländische Eyjafjalla-Vulkan, der

seine Asche über weite Teile Europas legte, sorgte für dieses Farbenspektakel am Abendhimmel über Jübberde. Foto: Marco Böttcher

Ärztenotdienst Zentrale Bereitschaftsdienstpraxis Leer

Die wiedergewählten Mitglieder des Vorstands des Kulturring Uplengen (v.l.). Dr. Elfriede Kallas, Helga Sprang (1. Vorsitzende), Gisela Schoon, Elke Becker (stellv. Vorsitzende) und Tomma Harms. Es fehlen: Christine Baumfalk und Frauke Schweers. Foto: Stephans

Uplengen. Seit dem 1. April 2010 hat sich der Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte geändert. Die bisherigen Bereitschaftsdienstbereiche Stadt Leer, Hesel/Jümme/Uplengen, Westoverledingen, Rheiderland, Rhauderfehn/Ostrhauderfehn und Moormerland/Timmel wurden zu dem Bereitschaftsdienstbereich Leer zusammengefasst. Diesen neuen Bereitschaftsdienst erreichen Sie zu folgenden Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 - 08:00 Uhr Mittwoch, Freitag: 13:00 - 08:00 Uhr Samstag, Sonntag, an Feiertagen: 8:00 - 8:00 Uhr unter der Telefonnummer (0491) 85 10 120

Remels. Einen wunderschönen Bogen gestalteten zur Hochzeit von Norbert und Gesa Franzen die Nachbarn aus der Lilienstraße. Foto: Stephans

Die zentrale Bereitschaftsdienstpraxis für den oben genannten Bereich bietet zusätzlich eine Sprechstunde seit dem 1. April 2010 in der Bereitschaftsdienst-

praxis am Borromäus-Hospital Leer an. Die Praxis befindet sich hinter dem Borromäus-Hospital, Kirchstraße 61-67, 26789 Leer. Die Bereitschaftsdienstpraxis ist geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag: 19:00 - 22:00 Uhr Mittwoch, Freitag: 18:00 - 21:00 Uhr Samstag, Sonntag, an Feiertagen: 9:00 - 13:00 Uhr, 16:00 - 20:00 Uhr Bitte beachten Sie, dass der vertragsärztliche Bereitschaftsdienst zur Überbrückung der Praxisschließungszeiten nachts und am Wochenende dient. Bei möglicherweise lebensbedrohlichen Zuständen, wie Verdacht auf Herzinfarkt, Verdacht auf Schlaganfall, Bewusstseinseintrübung oder Bluterbrechen sollten Sie sofort über die Telefonnummer 112 den ärztlichen Rettungsdienst alarmieren um nicht unnötig Zeit zu verlieren.

Jahreshauptversammlung beim Sozialverband Ortsverband Uplengen zog im Dorfgemeinschaftshaus Großoldendorf Bilanz / Harmonische Veranstaltung Großoldendorf. Die Mitglieder des SoVD-Ortsverbandes Uplengen trafen sich im Dörfergemeinschaftshaus in Großoldendorf zu ihrer Jahreshauptversammlung. Zunächst ging Vorsitzender Jan Kuper auf die Veranstaltungen der letzten Monate ein, anschließend gab Herbert Betten seinen Kassenbericht. Bei den Vorstandswahlen unter der Leitung von SoVD Kreisvorsitzenden Uwe Themann wurden alles bisherigen Mitglieder des Vorstandes jeweils einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Damit wird der Uplengener Ortsverband

auch in den nächsten zwei Jahren von Jan Kuper als Vorsitzenden, Heinz Höfts als sein Stellvertreter, Herbert Betten als Kassierer, Inge Onken als Schriftführerin und Hildegard Hasseler als Frauensprecherin geführt. Auch die Beisitzerinnen Marianne Janßen, Therese Jürgens und Inge Gravemeyer wurden einstimmig wiedergewählt. Als Revisoren wählte die Versammlung Menno Bünting, Bruno Fecht, Friedrich Renken und Johanne Wachtendorf. Die Versammlung wurde anschließend mit einer schmackhaften Tee- und Kuchentafel abgerundet.

Das Foto zeigt v.l.n.r. die Uplengener Vorstandsmitglieder Herbert Betten, Inge Gravemeyer, Menno Bünting, Marianne Janßen, Inge Onken, Heinz Höfts, Therese Jürgens, Hildegard Hasseler, Jan Kuper und den Kreisvorsitzenden Uwe Themann.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Uplengen Blattje Mai 2010 by Uplengen Blattje - Issuu