Juli/August 2011
Seite 39
50 Jahre: Wir starten ins Jubiläumsjahr. Tolle Angebote erwarten Sie!
Massagepraxis · Krankengymnastik · Praxis für med. Fußpflege
Frank Leuchters
Staatl. anerkannter Masseur und med. Bademeister
Schleede 7 · 26670 Uplengen-Hollen · Tel. 04489 940178
Möbelhaus
de Groot www.moebelhaus-de-groot.de
Südgeorgsfehner Str. 88 26670 Uplengen-Südgeorgsfehn Tel. 04489-1653
Öffnungszeiten: Mo.–Do. 8.00–12.30 Uhr u. 14.30–19.00 Uhr Fr. 8.00–12.30 Uhr (nachmittags geschlossen) Hausbesuche nach Vereinbarung
NEUE SCHIEDSPERSONEN BENANNT
Schlichten statt streiten
QUALIFIZIERUNGSKURS „ERZIEHUNGSLOTSE“
Wenn nichts mehr geht Uplengen Probleme hat jeder einmal, manch einer leider auch etwas mehr. Einige aber auch so viel, dass sie eigentlich professionelle Hilfe haben müssten. Bei vielen Hilfesuchenden ist die Hemmschwelle jedoch zu groß, sich „beim Amt“ professionelle Hilfe zu holen. Hilfe könnten demnächst in Uplengen so genannte „Erziehungslotsen“ sein. Diese Personen sollten nicht die Beratungsstellen oder die Jugendhilfe ersetzen, sondern dazu beitragen, bei Müttern oder Vätern diese Hemmschwellen für die Inanspruchnahme von Förderangeboten und Hilfen abzubauen. Sie sollen Eltern und auch Kinder gleichermaßen unterstützen. • Erziehungslotsen vermitteln pädagogische Förderangebote, • helfen, die Schwellen bei Erziehungs- und Schuldnerberatungsstellen abzubauen, • unterstützen bei der Beantragung von Hilfeleistungen und Schriftwechsel mit Behörden, • beraten bei den schulischen Erfordernissen,
• geben Tipps zur Bewältigung des Alltags, zur Strukturierung des Tages, zur gesunden Ernährung oder sinnvollem Freizeitverhalten. Wer möchte Erziehungslotse werden? Die Gemeinde Uplengen sucht Personen, die sich dieser ehrenamtlichen Arbeit widmen möchten. Die Ev. Familienbildungsstätte Emden bietet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Uplengen und der Stadt Weener einen Qualifizierungskurs „Erziehungslotsen“ in Remels an. Dieser beginnt am 24. August, von 15 bis 17.30 Uhr im Schillbülthuus in Remels. Die Teilnahme ist kostenfrei und wird vom Nieders. Sozialministerium unterstützt. Im Anschluss an diesen Kurs erhalten die Teilnehmer/ innen ein Zertifikat. Informationen und Anmeldung erteilt Ihnen gerne Beate Bäuerle von der Gemeinde Uplengen (Tel. 04955-9117-32).
Bei der Amtsübergabe am 30. Juni 2011: Von links Bürgermeister Enno Ennen, Folkert Folkerts, Ubbo Ostendorf, Otto Harms, Dieter Nannen und Ordnungsamtsleiter Wilfried Diener. Foto: de Buhr
Uplengen Ein Streit ist schnell angefangen. Nicht selten einfach durch ein Missverständniss, manchmal leider auch durch Provokation durch „Streithähne“. Sehr oft landen Streitigkeiten vor Gericht. Dafür, dass es aber nicht so weit kommt, gibt es so genannte Schiedspersonen. Denn vor einer Verhandlung ist die Streitschlichtung vorgeschrieben. Hierbei geht es darum, die Streitenden zu einem Gespräch zu bewegen und gemeinsam Lösungen zu finden. Schlichtungsverhandlungen mit Protokoll sind rechtskräftig = Schiedsspruch. Im negativen Fall gibt es eine Erfolglosigkeitsbescheinigung, wenn keine Einigung in Sicht ist. In Uplengen sind es meistens Nachbarschaftsstreitigkeiten, um die sich die Streitschlichter kümmern. Es geht nicht nur darum,
sich die Gerichtskosten zu ersparen. Denn selbst nach einem Schuldsspruch ist nichts geklärt und die Streitparteien sind dadurch nicht besänftigt. In Uplengen haben als Schiedspersonen aufgehört: Folkert Folkerts, der seit zehn Jahren dieses Ehrenamt inne hatte. Auch sein Stellvertreter, Ubbo Ostendorf, hängt seine ehrenvolle Aufgabe nach 38-jähriger Tätigkeit an den Nagel. „Wir sind froh und dankbar, dass es Personen gibt, die bereit sind, diese ehrenamtliche Aufgabe zu übernehmen“, sagte Bürgermeister Ennen bei der Verabschiedung und der Neuernennung. Seit dem 1. Juli 2011 sind folgende Personen als neue Schiedspersonen benannt worden, die im Bedarfsfall direkt angerufen werden können: Dieter Nannen, Tel. 04956-912936 Otto Harms, Tel. 04956-912963
Shell Station Thomas Twelker Von links: Angelika Janssen-Harms (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Weener), Sigrun Middents (Stv. Leiterin der Evangelischen Familienbildungsstätte Emden), Beate Bäuerle (Gleichstellungsbeauftragte Gemeinde Uplengen) und Harda Loers (Erziehungslotsin aus Remels). Foto: de Buhr
Ostertorstraße 99 26670 Remels Telefon: 04956-1262