Uplengen Blattje Juli

Page 13

Juli/August 2011

Seite 13

RVB-BÜRGERSTIFTUNG ÜBERGIBT SPENDE

Grundstock für Trampolin Remels Aus dem Topf der RVB-Bürgerstiftung erhielt der Kindergarten Remels am 17. Juni 2011 eine üppige Spende in Höhe von 1000 Euro. Das Geld soll für die Anschaffung eines fest installierten Trampolins verwendet werden.

Dass das restliche Geld möglichst schnell zusammen kommt, hofft auch der neu gegründete Förderverein. Vorsitzender Matthias Saathoff und seine Stellvertreterin Gesa Scheide sind zuversichtlich. Denn seit der Gründung gibt es bereits über 30 Mitglieder. www.fv-kiga-remels.de

.ODVVLVFKH %HKDQGOXQJ $QWL $JH %HKDQGOXQJ 7HHQDJHUEHKDQGOXQJ .RVPHWLVFKH )X SÀHJH 1DJHOPRGHOODJH ,QGLYLGXHOOH .RVPHWLND +RW 6WRQH 0DVVDJH .UlXWHUVWHPSHO 0DVVDJH +DDUHQWIHUQXQJ 3LD 6FK|Q .RVPHWLNHULQ .UDQNHQVFKZHVWHU

Neu: Nagelmodellage

+|VWVWUDVVH 8SOHQJHQ 7HOHIRQ

• 70m - Großrutsche • Tischtennis • Basketball • Volleyball • Separater Eltern-Kind-Bereich mit Spielplatz • Wassertemperatur: 24 - 25°C • Vielfältiges Aktivprogramm

Stehend von links: Vorsitzender Förderverein Matthias Saathoff, Stv. Vorsitzende Gesa Scheide, Ute de Buhr, Carl-Heinz Kloppenburg und André Kasten (jeweils RVBBürgerstiftung) sowie Kindergartenleiterin Meike Salge. Foto: de Buhr

Info: Freibad Hengstforde - Hauptstraße 310 26689 Hengstforde - Tel.: 04489 / 1250

Super Erfolge beim BV Frisia Hollen Uplengen Bei den diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften in Schwerinsdorf – Ausrichter war der BV Neudorf – lief es für unsere Werfer sehr gut. Insgesamt wurden zwölf Gold-, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen geholt. Im einzelnen waren dies: 2. Platz Madita Janßen (w.F-Holz), 3. Platz Nina Boekhoff (w.F-Holz), Jonas Hemken 1. Platz (m.F-Holz), 3. Platz Marvin Renken (m.F Holz), Anneke Ernst 8. Platz (w.E-Holz), Alexander Gabel 1. Platz (m.EHolz), Hauke Hellmers 9. Platz (m.E-Holz), Jennifer Niers 4. Platz (w.D-Holz), Lena Hemken 6. Platz (w.D-Holz), Denise Niers 2. Platz (w.D-Gummi), Rabea Rosendahl 5. Platz (w.D-Gummi), Alina Ernst 7. Platz (w.D-Gummi), Saskia Renken 3.Platz (w.C-Holz), Janine Kasper 1.Platz (w.A-Eisen) u. 4. Platz (w.A-Gummi), Tanja Eden 1. Platz (F I-Holz) und 1. Platz (F I-Eisen), Sabrina Jürgens 1. Platz (F I-Gummi), Stefanie Eyhausen 3. Platz (F I-Gummi), Monika Eden 3. Platz (F II-Holz), Inge Eyhausen 1. Platz (F II-Gummi), Heike Gerdes 2. Platz (F II-Gummi), Alide Badewien 1. Platz (F IV-Gummi), Mathias Menßen 1. Platz (M -Eisen) u. 1. Platz (M I-Gummi), Thomas Kasper 2.Platz (M-Eisen) u. 1. Platz (M II-Gummi), Matthias Kasper 1. Platz (M II-Holz), Jür-

Goldmedaillengewinner Jonas Hemken und Alexander Gabel. Fotos: privat

Silbermedaillengewinnerin Madita Janssen und Bronzemedaillengewinner Marvin Renken.

gen Mannott 2. Platz (M III-Holz). Das Siegerpodest konnte somit von unseren Werfern oft bestiegen werden. Viele Kinder und Jugendlichen waren darunter, darauf ist der Verein stolz und zeigt dass Jugendarbeit sich bezahlt macht und Spaß macht. Es ist interessant den Ehrgeizigen „kleinen“ Werfern zuzuschauen. Die erst Platzierten der KEM traten dann bei den LKV Einzelmeisterschaften in Müggenkrug an, hier reichte es aber nicht für direkte Platzierungen, dennoch wurden gute Plätze im Mittelfeld oder knapp an den Podestplätzen vorbei, erreicht. Zudem kann Mathias Menßen noch zwei sehr gute Erfolge verzeichnen. Zum Ersten erreichte er bei den 7. Deutschen Meisterschaften im Straßenboßeln in Nordhorn den 3. Platz (Gummi), die Bronzemedaille. Dazu noch Mannschaftsgold mit über 1.800 m Vorsprung auf den zweit platzierten. Und zum Zweiten erreichte er bei der diesjährigen Championstour, am letzten Wettkampftag in WTM/Willen, den 7. Platz mit ges. 11.543 m und 32 Punkte. Nur die jeweils neun besten Werferinnen und Werfer sind direkt für die nächste Championstour qualifiziert, bei der es auch um die Qualifikation für die

Mathias Menßen errang den 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft.

Europameisterschaft 2012 im italienischen Pesaro geht. Diese Saison klingt somit langsam aus. Es steht noch die Sommerradtour mit Grillen, das Kinderzelten und verschiedene Freundschaftswettkämpfe an, bevor es schon bald wieder in die Vorbereitung für die neue Saison geht.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Uplengen Blattje Juli by Uplengen Blattje - Issuu