Blattje Juli 2013

Page 31

Juli/August 2013

Seite 31

Ihr Pausenziel: Jeden Sonntag ab 14 Uhr

Kaffeespezialitäten

Hausgemachter Kuchen

Orig. italienisches Eis

Biergarten

8SOHQJHQ 5HPHOV .LUFKVWUD H 7HOHIRQ ZZZ PXVLN FDIH QHW ,KU :HJ ]X XQV (LQIDFK PLW GHP +DQG\ VFDQQHQ

0XVLN &DIp (YHQW *DVWURQRPLH 3DUW\VHUYLFH

( %LNH /DGHVWDWLRQ Radler willkommen!

WER’S VERPASST HAT, HAT WAS VERPASST!

ComedyCircus in Remels Eimerfestspiele

„Ausbilder Schmidt“ erzählte über seinen mühsamen Weg mit dem Panzer nach Remels.

Selbst die Comedians hatten ihren Spaß. Gerade auf kleinen Bühnen zeigt sich ihr wahres Können.

Remels

Gast im Café. „Wir arbeiten aber bereits an einem dritten Termin. Am 7. Oktober ist der nächste ComedyCircus in Remels,“ verrät Fiko Dansouk, Inhaber des Bachmann. Aber auch in der nächsten Zeit kann man was erleben: Am Mittwoch, 31. Juli, um 19 Uhr gibt sich „The Beatles Connection“ die Ehre. Der Eintritt ist übrigens frei. Welche Art Musik gespielt wird, muss nicht erwähnt werden.

Zweimal fanden sie bereits statt. Und zweimal konnten sich die Gäste nicht mehr halten vor lachen. „Wer’s verpasst hat, hat was verpasst!“ Am 15. April und 27. Mai gaben sich mehrere aus dem Fernsehen bekannte Comedystars die Ehre. Bachmann’s Musikcafé war der Schauplatz der kurzweiligen Abende vom feinsten. So waren zum Beispiel keine geringeren als „Ausbilder Schmidt“, „Der Obel“ oder Serhat Dogan

Foto: Stephans

Großoldendorf Zu Eimerfestspielen hatte die freiwillige Feuerwehr Groß- und Kleinoldendorf Wehren aus der Gemeinde Uplengen, aus Neermoor, Lammertsfehn, Hesel und Firrel eingeladen. An dem Wettbewerb beteiligten sich auch

Geschwister Stapel

Am Freitag, 9. August, um 20 Uhr ist die Band „A.I.T.“ (Almost in Tune) zu Gast. An dem Abend gibt es Akustik Rock auf die Ohren.

Tina (94), Johanne (90), Else (88), Rika (86) und Mathilde (84) haben einiges gemeinsam: sie sind nicht nur im besten Alter, sondern auch Schwestern (geb. Heuermann). Dass sie sich außerdem noch sehr regelmäßig in ihrem Elternhaus – dort wohnt die jüngste Mathilde Oltmanns – treffen, ist ebenfalls eine Besonderheit, die sie sich nicht nehmen lassen. Das Blattje wünscht der munteren Runde noch viele, viele gemeinsame Treffen.

fünf „Laiengruppen“ von Vereinen aus Großoldendorf, die für ihre Leistungen viel Beifall von den Zuschauern erhielten. Hier siegte die Gruppe „Mühlensiedlung“. Bei den Wehren belegten die Kameraden des Gastgebers aus Groß- und Kleinoldendorf Platz 1.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.