Seite 44
Januar/Februar 2016
EIN JAHR SELBSTSTÄNDIGKEIT
Elektro Weers, Remels Remels Seit über einem Jahr führt Elektrotechnikermeister Ivan Giovanni Accetta zusammen mit seiner Lebensgefährtin den Familienbetrieb Elektro Weers. Elektro Weers bietet alles rund um das Thema Elektroinstallati-
on und -wartung. Ob Erstinstallation im Neubau oder bei Umbauten und Sanierungen. Jeder Auftrag wird gewissenhaft und fachgerecht ausgeführt. Nicht wegzudenken sind heutzutage Installationen rund um das Thema Sat-Anlagen, Telekommunikation und Netzwerktechnik.
Elektro
W.e.e.r.s.
Meisterbetrieb
e.K. Ivan Accetta
Elektroins stalllation
Ostertorsstr. 120 26670 Remells
Neubau/Umbau/Sanierung
Tel. 04956 6 92 286320 0 Fax 04956 6 92 286321 1
Telefon-/ Netzwerk kanla agen n-An nlagen Satelliten
Mobil 0174 2092433 E-Mail: i.accetta@t-online.de
Schiedsrichter beim VfB
Unsere Spezialität im Winter:
Grünkohl-, Snirtje- und Pökelrippchenessen Gemütliches Kaffee-/Teetrinken mit selbstgebackenem Kuchen Gerne richten wir auch Ihre Familienfeier aus.
Alte Videofilme retten! Uplengen Haben Sie noch irgendwo alte Filme herumliegen, die Sie vor langer Zeit mal mit einer Videokamera gemacht haben? Es wäre doch schön, wenn man sich diese nochmal mit seinem DVD-Player auf seinem Fernseher ansehen könnte... Außerdem wird die Wahrscheinlichkeit immer größer, dass Ihr alter Camcorder irgendwann als
Abspielgerät nicht mehr funktioniert. Dann sollten Sie rechtzeitig Ihre alten Schätze digitalisieren lassen. Hajo Rademacher kümmert sich gerne darum. Er hat die Möglichkeit, von allen damals üblichen Filmformaten, eine digitale Kopie zu machen, um sie dann auf DVD zu verewigen. Nähere Infos erhalten Sie bei Herrn Rademacher direkt (Telefon 04956-1027).
IN WESTERSTEDE ERSTMALIG MIT WANDERPOKAL
Doppelkopf-Turnier
Von links: Steffen Dreßler, Nico Jünke (Vorstand Jugendfußball), Leroy Timmer.
Remels Der VfB Uplengen hat zwei neue Schiedsrichter in seinen Reihen. In den Herbstferien besuchten Leroy Timmer und Steffen Dreßler, beide aktive Spieler der B- Jugend, den zweiwöchigen Schiedsrichter-Anwärter- Lehrgang des NFV Kreis Leer. Neben der körperlichen und geistigen Fitness standen vor allem Per-
sönlichkeitsbildung und Teamfähigkeit im Mittelpunkt der Ausbildung Beide konnten die schriftliche Prüfung erfolgreich abschließen und werden nun im Jugendbereich und bei erfahrenen Schiedsrichtern „an der Linie“ eingesetzt. Der VfB dankte den beiden für Ihren Einsatz in den Ferien und sponserte die SchiedsrichterErstausstattung.
Inhaberinnenwechsel in der Praxis für Sprachtherapie Vera Uken-Spiralke Hollen Am 01.01.2016 habe ich meine Praxis für Sprachtherapie an die Logopädin Heike Wachtendorf übergeben. Ich danke allen für die tolle Zeit hier und wünsche meiner Nachfolgerin viel Erfolg.
Von links: Wilfried Meuschel (Apen), Helga Roßkamp (Remels), Eleonore Altrock (Bad Zwischenahn), Theda Martens (WST).
Remels/Westerstede Die Doppelkopfrunden Remels und Westerstede haben sich am 5. November 2015 zu ihrem schon traditionellen DoppelkopfTurnier in der Apotheker-Villa (Westerstede) getroffen. Diesmal gab es eine wichtige Neuerung: Eleonore Altrock hat einen Wanderpokal gestiftet, der jeweils nach dreimaligem Gewinn bei dem Gewinner verbleibt. Die zahlreichen Teilnehmer/innen haben mit- und gegeneinander um die höchste Punktzahl gerungen und hierbei alle Möglichkeiten des Doppelkopfspiels (Re, Hochzeit, Contra, Solo, etc.) eingesetzt. Zu jeder Gruppe gehören mindestens vier Mitspieler. Eleonore Altrock nahm die Siegerehrungen vor und konnte nach erfolgreichem Spiel das erste Mal den
Pokal an Wilfried Meuschel überreichen und ihm weiterhin viel Freude und Erfolg an diesem intelligenten Spiel wünschen. Versüßt wird der Pokal-Gewinn noch mit einem Frühstück bei einer bekannten Bäckerei. Auch die 2. und 3. Gewinnerinnen Theda Martens und Helga Roßkamp erhielten einen kleinen Preis. Neue Mitglieder sind in beiden Doppelkopfrunden jederzeit willkommen: Die Westersteder Doppelkopf-Runde trifft sich wöchentlich am Montagmorgen um 10 Uhr in der ApothekerVilla zum gemeinsamen Spiel (2 Std.) Ansprechpartner: Wilfried Meuschel, Tel: 04409-1545. Die Remelser Doppelkopfrunde trifft sich monatlich am 2. Mittwochabend. von 19 - 21 Uhr im St. Martinshaus - Remels, Lindenallee 2. Ansprechpartner: Helga Roßkamp, Tel.: 04956-3400.