Seite 34
Januar/Februar 2016
NEBEN TURN- UND BADESPASS WERDEN VIER VERANSTALTUNGEN GEPLANT
Programm 2016 des Schwimmvereins steht Großoldendorf Der kleine Traditionsverein STV Hollsand aus Großoldendorf fährt jeden Dienstag mit dem Bus ins Hallenbad nach Wiesmoor. Jeden Mittwoch wird Gymnastik im Dorfgemeinschaftshaus angeboten. Daneben kommt die Geselligkeit nicht zu kurz. Der Vorstand hat nun das zusätzliche Programm für 2016 festgelegt. Als Dankeschön-Aktion für alle Kinder fährt der Verein am Samstag, 16. Januar, zum neuen Auricher Schwimmbad „De Baalje“. Abfahrt ab 13 Uhr in Remels und dann an den bekannten Haltestellen. Die Kosten betragen zwei Euro für die Busfahrt, den Eintritt übernimmt der STV. Die Rückkehr ist gegen 17.30 Uhr geplant. Anmeldung bei Horst-Dieter Berg,
Telefon 04956 990474, Ralph Huismann 04956-3147, oder per Mail unter stv-hollsand@ewetel. net. Am 20. Februar plant der Verein eine Kohltour. Die treffen sich zu einem gemeinsamen Spaziergang um 14.30 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus. Gegen 17.30 Uhr steht dann der Kohl bereit. Diejenigen, die nicht am Spaziergang teilnehmen können, können gerne zum Essen dazu kommen. Kostenbeitrag 7,50 Euro für Mitglieder, 15 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldung bei Bernhard Aggen, Telefon 04956 808, oder per Mail.
mag, kann auf Brathering ausweichen. Kosten: 7,50 Euro für Mitglieder, 15 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldung bei Bernhard Aggen, 04956 808, Ralph Huismann, 04956 3147, oder per Mail. Die Fahrradtour mit anschließendem Grillen war dieses Jahr ein voller Erfolg und soll auch im nächsten angeboten werden. Termin ist der 28. August. Mit dem Rad fährt die Gruppe durchs schöne Uplengen und mittags wird gegrillt. Kosten: 10 Euro für Mitglieder, 15 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldung auch wieder bei Aggen, Huismann und per Mail möglich.
Das traditionelle Matjesessen findet am 29. Mai auch im Dorfgemeinschaftshaus statt. Beginn ist hier 11 Uhr. Wer keinen Matjes
Weitere Informationen und Anmeldeformulare für den Verein unter Telefon 04956 990474, Mail oder im Internet unter www.face-
Der neue Flyer des Schwimmvereins wird jetzt verteilt.
book.com/stvhollsand. Die Internetadresse ist auch ohne Anmeldung bei facebook einsehbar.
A-Jugend Spielgemeinschaft neu eingekleidet Uplengen/Schwerinsdorf Die A-Juniorenfußballer der SG Uplengen / Schwerinsdorf (Ostfrieslandliga) wurden kürzlich mit neuen einheitlichen Anzügen ausgestattet. Aus diesem Grunde versammelte sich die Mannschaft zusammen mit ihrem Trainerteam und den Sponsoren zu einem Fotoshooting Ende November 2015 auf der Sportanlage „an´t Schoolpad“ in Schwerinsdorf. Im Rahmen dieses „Shootings“ wurden den Sponsoren Württembergische Versicherung Agentur Helmut Bohlen in UplengenNeufirrel vertreten durch Patric Bohlen. und der Firma „AlerTec, Leer“ in Person von Geschäftsführer Holger Schoon und Niederlassungsleiter des Standortes Leer Carsten Buß als Dank ihrer Unterstützung kleine Präsente in Form eines Blumenstraußes und „Energieriegeln“ überreicht. Das Modehaus „de Buhr“ in Remels sorgte weiterhin für eine kostengünstige Anschaffung der insgesamt über 40 Präsentations- und Aufwärmanzüge.
St.v.l.: Patric Bohlen, Betreuer Gerhard Cramer, Trainer Heino Müller, Michael Franzen, Markus Fabian, Tobias Schön, Timo Bathmann, Menke Sandersfeld, Ole Kruse, Hilko Kuhlmann, Kapitän Steffen Cramer, Teammanager Mathias Bontjer, Co-Trainer Wolfgang Weidner, sitzend: Max Rosenboom, Kai Diekmann, Marc-Andre Kohlenbach, Heider Foorden, Ralph Janssen, Ibo Osmayan, Dini Ibrahim; es fehlen: Kevin Bruns, Joris Boekelmann, Tammo Gatena, Steffen Dieken, Yannick Nannen und Christian Post.
Stehend von links: Niederlassungsleiter (Leer) Carsten Buß, Dini Ibrahim, Ibo Osmayan, Ralph Janssen, Marc-Andre Kohlenbach, Hilko Kuhlmann, Heider Foorden, Kai Diekmann, Ole Kruse, Menke Sandersfeld, Markus Fabian, Tobias Schön, Timo Bathmann, Max Rosenboom, Kapitän Steffen Cramer, Michael Franzen, Geschäftsführer der AlerTec GmbH Holger Schoon; vorne: Co-Trainer Wolfgang Weidner, Betreuer Gerhard Cramer, Trainer Heino Müller, Teammanager Mathias Bontjer; es fehlen: Kevin Bruns, Joris Boekelmann, Tammo Gatena, Steffen Dieken, Yannick Nannen und Christian Post.