Seite 16
Januar/Februar 2016
Videothek Müller
Telefon 04944-947090
Inh.: Hilke Ulrich
Uplengener Str. 11 26670 Uplengen-Remels Tel. 04956-4912
TRADITION TRIFFT INNOVATION Besuchen Sie uns an unserem neuen Standort. Das Team von Buss Bestattungen ist gerne für Sie da. ue Fordern Sie unsere ne Hausbroschüre an!
Neue Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 15-21 Uhr, Donnerstag geschlossen, Sa. 10-21 Uhr, So. 16-20 Uhr
DVD-/CD-Reinigung Ältere Filme jetzt länger genießen. Ohne Aufpreis!
Buss Bestattungen | Hauptstr. 325 | Wiesmoor | www.buss-bestattungen.de
SEIT 2007 ERSTER TERMIN IM UPLENGENER VERANSTALTUNGSKALENDER
Oldendorfer feiern zum 10. Mal Winterfest Groß-/Kleinoldendorf Bereits zum zehnten Mal fand das Winterfest der beiden Ortschaften Groß- und Kleinoldendorf nun schon statt. Eingeladen hatten die örtlichen Vereine und Gruppen am Samstag, 9. Januar auf den Dorfplatz in Großoldendorf. Am späten Nachmittag gings los und gefeiert wurde dann wieder bis in den späten Abend.
Bei Temperaturen um plus 4 Grad schmeckte der Glühwein sehr gut, aber auch die anderen Buden, an denen es Leckeres gab, waren gut besucht.
ARNOLD RENKEN 50 JAHRE BEI FEUERWEHR SELVERDE / ERWIN SPECHT 40 JAHRE DABEI
Hauptversammlung bei der Feuerwehr Selverde Selverde Am 8. Januar war der Auftakt der diesjährigen Jahreshauptversammlungen der Uplengener Vereine und Feuerwehren. Den Anfang machte die Freiwillige Feuerwehr Selverde. Ortsbrandmeister Henry Wilhelms ließ das Jahr Revue passieren und gab einen Ausblick auf das Jahr 2016. Ortsbrandmeister Henry Wilhelms stellte neben den Einsätzen den 2. Platz im Kreisentscheid heraus, der in diesem Jahr zur Teilnahme im Bezirksentscheid in Spelle berechtigt. Im Kommando der Wehr wurden einige Posten neu besetzt. Erfreulicherweise konnten auch in diesem Jahr einige Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden: Auf dem Foto: Geehrt wurden
(sitzend, von links) Erwin Specht (geehrt für 40 Jahre), Arnold Renken (geehrt für 50 Jahre), Heinrich (Heinz) Senne und Theodor Hemken (wurden beide in Ehrenabteilung verabschiedet). Es gratulierten (hinten, von links) Ortsbrandmeister Henry Wilhelms, Fachbereichsleiter Wilfried Diener, stellvertretender Bürgermeister und Ortsvorsteher Heinz Brunken, Brandabschnittsleiter Klaus Ihler und stellvertretender Gemeindebrandmeister Erich Duin. Neu als Schriftführer wurde Alwin Bontjer gewählt. Er löste Jakob Stöter ab, der sich nicht wieder zur Wahl stellte. Befördert wurden Ralf Senne und Lothar Pollmann (Hauptfeuerwehrmann), Uwe Fabian und Stefan Wolharn (Feuerwehrmann) und Aiske Meinders (Oberfeuerwehrfrau). Foto: Fabian