Biorama #51

Page 13

13

ITALIEN

WELTWEIT

ENDSTATION WELTMEERE?

VON BUSSEN UND ABENTEURERN

Econyl möchte den Fast-Fashion-Trend des 21. Jahrhunderts entschärfen und die ökologische Wende in unseren Meeren einleiten.

Schon wieder ein Buch, das uns Aussteigerträume schmackhaft machen will. Doch »Off the Road« macht Schluss mit klassischer Traveller-Romantik.

Jede Wäschetrommel voll Kunstfaser überschwemmt die Umwelt mit Mikroplastik – eine unsichtbare Gefahr, die vor allem Meeresbewohnern zusetzt. Um dem verstärkten Aufruf der Konsumenten nach grünen Alternativen gerecht zu werden, entwickelte der italienische Kunstfaser-Hersteller Aquafil das Textil- und Teppichgarn Econyl. Das große Versprechen dahinter: Der Recycling-Kreislauf kann im Vergleich zu herkömmlichen Plastik-Recycling-Methoden ohne Qualitätsverlust endlos wiederholt werden. Ausgangspunkt sind herrenlose Fischernetze, alte Teppiche und Industrieabfälle. Diese werden weltweit eingesammelt, in Slowenien für die Weiterverarbeitung aufbereitet und in Italien mit ein bisschen Chemie zu Wundernylon verwandelt. Am Ende des einzigartigen Produktkreislaufs stehen synthetische Teppichbodenbeläge und Outdoor- sowie Badebekleidung. Marken wie Adidas, Volcom und Triumph sind bereits auf den Kreislauf-Zug aufgesprungen. Wer Wert auf Mülltrennung legt, sollte zukünftig also Fischernetze tragen.

Mal ist der Nachbar zehn Monate weg, mal das Zimmer in der Studenten-WG für ein Jahr zu haben, oder es ist die Katze. Den Alltag hinter sich zu lassen und einfach draufloszufahren, davon träumen immer mehr Menschen. 27, die diesen Traum Wirklichkeit werden ließen, erzählen in dem etwas anderen Travelguide vom Gestalten-Verlag die Abenteuergeschichten ihrer Roadtrips. Eine essenzielle Rolle spielen dabei ihre Fahrzeuge, die oft eigenhändig ins mobile Zuhause verwandelt wurden. Vom vollausgestatteten Campingbus über Oldtimer bis zum Motorrad sind die Fortbewegungsmittel so individuell wie die Reisenden und deren Ziele und Motive. Eine bunte Mischung aus Ländern, Fahrzeugen und Menschen, festgehalten auf großflächigen Fotos, macht schon beim ersten Durchblättern Lust aufs Unterwegssein, egal ob allein, mit Freunden oder Familie, Hauptsache ohne Alltag. »Off the Road« versorgt jene, die das Fernweh packt, mit spannenden Tipps, Packhilfen und Routenoptionen, lässt aber auch jene, die lieber von der Couch aus vom Roadtrip träumen, die Faszination der Reiseatmosphäre und den Cocktail aus Aufregung und Nervosität spüren.

econyl.com

Biorama 051 002-019 GV.indd 13

02.10.17 19:03


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Biorama #51 by BIORAMA – Magazine for sustainable lifestyle - Issuu