
1 minute read
Triff mutig eine Entscheidung
from Career Guide
Gedanken im Entscheidungsfindungsprozess
10
Wenn wir vor großen und richtungsweisenden Entscheidungen stehen, können damit auch Ängste und Unsicherheiten einhergehen . Diese Ängste können den Entscheidungsfindungsprozess beeinflussen.
In solchen Situationen sind einige Grundregeln hilfreich: Versuche, deine Ängste und Unsicherheiten objektiv zu betrachten und zu relativieren; überlege dir einen Plan B Akzeptiere die unklare Situation und fälle mit
Optimismus und Mut eine Entscheidung Bleibe bei dieser getroffenen Entscheidung und stelle sie nicht wieder in Frage .
Und sollten die Unsicherheiten und Ängste zu groß sein, ist es ebenso hilfreich, dir die Unterstützung von Experten zu holen .
11 UNSER TIPP
Lege deine Bedenken beiseite und entscheide dich für eine Richtung . Du hast zukünftig immer noch die Möglichkeit, deinen beruflichen Weg zu gestalten oder sogar zu ändern .
Links www .studierendenberatung .at www .telefonseelsorge .at www .kiz-tirol .at www .sorgentelefon .at