1 minute read

Nutze den Halo-Effekt

Wie positive Emotionen beim Gegenüber erzeugt werden können

58

Der Halo-Effekt beschreibt ein Wahrnehmungsphänomen, bei dem einzelne Merkmale und Eigenschaften einer Person so dominant auf unsere Wahrnehmung wirken, dass sie einen überstrahlenden Gesamteindruck erzeugen und andere Merkmale in den Hintergrund drängen .

Dieser Effekt kann daher auch für den Bewerbungsprozess genutzt werden: ƒ Fokus auf das Gesamtpaket: Vom Aussehen bis zur Körpersprache sollte das Rundum-Paket stimmen und zudem auf die

Unternehmenskultur abgestimmt werden .

Somit zeigst du nicht nur, dass du selbst viel „wert“ bist, sondern du dich auch mit dem Unternehmen identifiziert. ƒ Sympathiepunkte sammeln durch Einschätzung deines Gegenübers: Menschenkenntnis und die aktive Auseinandersetzung mit dem potenziellen Arbeitgeber ist unumgänglich . Zu wissen, wer vor einem sitzt, seinen Persönlichkeitstyp und das damit einhergehende Kommunikationsverhalten einzuschätzen, kann in einem Gespräch sehr hilfreich sein . Und zusätzlich schaffen Gemeinsamkeiten Sympathie .

59 UNSER TIPP

Nutze effektive Strategien, um dich im positiven Licht darzustellen .

Buch Daniel Kahneman (2012) . Schnelles Denken, langsames Denken . München: Siedler Verlag

This article is from: