
1 minute read
Lerne mit Absagen umzugehen
from Career Guide
68
Stecke den Kopf nicht in den Sand
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“ Nach diesem Motto sollte auch mit Absagen umgegangen werden . Denn auch in einer Absage steckt mögliches Weiterentwicklungspotenzial .
Die Gründe für eine Absage variieren: Es fehlt die Qualifikation. Es gibt einen Bewerber, der besser zur Stelle oder ins Team passt . Die Stelle war eigentlich nie frei . Fehler bei der Bewerbung
Nach einer erhaltenen Absage ist es wichtig, dass du den Kopf nicht in den Sand steckst und die Firma um ein Feedback bittest, um dich zukünftig zu verbessern . Auch das nochmalige Reflektieren des eigenen Vorgehens, des Vorstellungsgespräches sowie der Bewerbung ist wesentlich, um dazuzulernen und besser zu werden . Hilfreich ist es zudem, jemand Dritten um Unterstützung zu bitten und die Bewerbungsunterlagen Korrektur lesen zu lassen .
69 UNSER TIPP
Denke daran, dass jede Bewerbung einen Lernprozess mit sich bringt und du dich durch Reflexion aller Bewerbungsschritte weiterentwickeln kannst .
Buch Mark McCormack (2019) . Was Sie an der Harvard Business School nicht lernen . München: Münchner Verlagsgruppe