1 minute read

Gib deiner Leistung den passenden Wert

74

Gehaltsverhandlungen produktiv führen

Um mehr zu verdienen, können dir einige Verhandlungstaktiken helfen: ƒ Positive Einstellung zur Gehaltsforderung:

Die Selbsterlaubnis, solche Forderungen zu haben und zu stellen, wirkt sich positiv auf das Selbstbewusstsein aus . ƒ Ermittlung des Marktwertes: Nur wer seinen

Wert kennt, weiß, was er fordern kann . ƒ Richtiges Timing: Vor allem nach erbrachter

Höchstleistung und gegen Frühjahr sind die

Chancen höher als sonst . ƒ Leistungsdarstellung vor Gehaltsforderung:

Beispiele über die erbrachten Leistungen und den Mehrwert für das Unternehmen sollten am Anfang des Gespräches stehen . ƒ Selbstbewusste und überzeugte Gesprächsführung: Ein bestimmtes und entschlossenes

Auftreten sowie die Vermeidung von Konjunktiven wirken sich zielführend beim

Gespräch aus . ƒ Eine kooperative Haltung dem Vorgesetzten

gegenüber einnehmen und den Vorgesetzten nicht als Feind oder Gegner betrachten ƒ Konkrete Gehaltsvorstellung und Verhandlungsspielraum bieten: mehr fordern, als man haben möchte

75 Geld ist nicht alles . Vor dem Gespräch solltest du dir auch Gedanken über alternative Benefits wie flexiblere Arbeitszeit, Homeoffice, Dienstwagen usw . machen .

UNSER TIPP

Bereite dich auf deine Gehaltsverhandlung vor und tritt deinem Vorgesetzten selbstbewusst, aber freundlich entgegen .

Buch Martin Wehrle (2013) . Geheime Tricks für mehr Gehalt. 3. Aufl. Berlin: Econ Verlag

This article is from: