LESEPROBE - Es sind persönliche Erlebnisse und Erinnerungen, die Reinhold Stechers humorvolle, aber auch tiefsinnige und prüfende Art und Weise beschreiben.
Begleitend zu diesen Lebensgeschichten sind Bildinterpretationen von Stecherbildern, die von Schülerinnen und Schülern des BGuBRG Innsbruck-Sillgasse unter der künstlerischen Leitung des Tiroler Malers Hans Seifert erarbeitet wurden, in das Buch eingebaut. Dadurch ist ein Brückenschlag der Generationen entstanden, der aus dem kunstvollen Erzählband ein „lebendiges Bilderbuch“ werden lässt.
Erzählband der QUO VADIS-Initiative.