35. Spiel- und Sommerfest beim Wiesbadener KanuVerein Im Anschluss an das Spielfest geht es gleich weiter mit dem WKV-Sommerfest. Bei „chilliger“ Musik, Gesprächen, leckeren Getränken und Speisen kann der Sommerabend am Rhein genossen werden. Der Wiesbadener Kanu-Verein (WKV) liegt direkt an den Rheinwiesen in Biebrich (Uferstraße 2). Der Verein zeichnet sich durch seine familiäre Atmosphäre aus, bei der Jung und Alt miteinander paddeln, feiern und gemeinsame Zeit verbringen. Im Leistungssportbereich trainieren Kinder und Jugendliche die Wettkampfsportart „Kanu-Slalom“, in der der WKV deutschlandweit bekannt und international „gefürchtet“ ist. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.wkv-wiesbaden.de. (red)
Bierprobe beim Turnverein Amöneburg
HANS JÜRGEN OTTER
In einem vollen Vereinshaus konnte der TVA-Vorsitzende Günther Geyersbach, Vorsitzender des Turnvereins Amöneburg, kürzlich zahlreiche durstige Gäste
Biebrichs Ortsgerichtsvorsteher Andreas Kirsch mit seinem prämierten Bierkrug bei der Bierprobe des Turnvereins Amöneburg.
... genauso wie Ihre Hochzeit! : wilhelm-tropp-straße 15 65203 wiesbaden-biebrich tel. 0611 - 690 72 76 fax. 0611 - 690 72 62
druckerei
und verlag seit 1882 e.K.
Telefonanlagen
IT-Service
Videoüberwachung
Beratung Verkauf Installation
Reparaturservice Beratung Verkauf Installation Vor-Ort-Service Internet
Beratung Verkauf Installation
| Marc Dorczok | August-Wolff-Str. 9 | 65203 Wiesbaden Fon: 0611– 44 59 94 90 | Mail: info@domatec-it.de | Web: www.domatec-it.de
Haushaltshilfe gesucht! Rollstuhlfahrerin in Biebrich sucht nette Haushaltshilfe für jeweils eine Stunde abends und Samstag und Sonntag
zu einer zünftigen Bierprobe begrüßen. Sechs verschiedene Biere, von der Waterkant bis nach Bayern wurden verkostet. Für das leibliche Wohl sorgten Heidrun Schäfer und Steffie Junge-Leuschner. Zwischen den Proben wurden Gedichte von Rudolf Dietz und Rudolf Heilgers vorgetragen und Achim Druselmann hatte wieder ein spezielles Liederheft angefertigt. Er sorgte auch, gemeinsam mit Thomas Loy, für die musikalische Begleitung. Bei der Prämierung der schönsten Bierkrüge belegten René Reindl den ersten und Andreas Kirsch den zweiten Platz. Durch den Abend führte Hans Jürgen Otter. (red)
eine Stunde morgens und abends
Telefon 0611.950 53 67 · carola.ungerer@t-online.de
PRIVAT
Am 25. Juni findet beim Wiesbadener Kanu-Verein (WKV) bereits zum 35. Mal das traditionelle Spiel- und Sommerfest statt. Start ist um 14 Uhr. An vielen Spielständen mit meist selbst gebauten Spielen wie Flipper oder Stockschießen, können sich Kinder und Jugendliche sportlich betätigen oder an den 10er-Canadier-Rundfahrten auf dem Rhein teilnehmen. Natürlich gilt dies auch für alle Eltern und Großeltern, denn schließlich ist das WKV-Spielfest immer ein Ereignis für die ganze Familie. Zwischendurch werden Gemeinschaftsspiele, wie Tauziehen und Sommerskirennen angeboten oder die ‚Schokokussschleuder’ wird in Betrieb genommen. Auch die Wasserspiele wie Wasserbombenschlacht oder die beliebte Wasserrutsche werden sicherlich wieder für jede Menge Spaß sorgen.
Wir drucken einzigartige Einladungskarten ...
Die Pestalozzischule hatte auch in diesem Jahr wieder einen Osterbasar veranstaltet. Alle Kinder hatten dazu in ihren Klassen tolle Oster-Kunstwerke gebastelt und sie beim Osterbasar in der Schule zum Kauf angeboten. Der Erlös in Höhe von 521,62 Euro wurde Mitte April von der neuen Schulleiterin der Pestalozzischule, Stephanie Wolf, und der Schulelternbeirätin, Yvonne Godawa, an Jens Joehnke von der Kinder- und Jugendfarm Biberbau übergeben. (red) DER BIEBRICHER / MAI 2016
25