TOP
Themen Organisation Programme
SORA-Umfrage zum BFI
Das Berufsförderungsinstitut (BFI) hat das SORA Institut beauftragt, österreichweit die Marktposition des BFI zu erheben. Diese Ergebnisse sollten daraufhin mit jenen aus 2008 verglichen werden, um zu erkennen, ob der Marktauftritt, in den letzten Jahren, die BFI-Marke stärken konnte und die Qualität des Institutes stimmt. „In dieser brandaktuellen Umfrage unter 1.814 Personen, davon 109 im Burgenland, kristallisierten sich markante Erfolgsfaktoren für das BFI Burgenland heraus“, erklärt BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier und weiter „in der Positionierung im Vergleich zum Mitbewerb, kennen 93% das BFI Burgenland und nannten es spontan als Weiterbildungsanbieter. Im Jahr 2005 waren es noch 81% und 2008 88%. Daraus ist klar erkennbar, dass wir durch tägliche, harte Arbeit und echten Dienst an den Kunden/innen, die Marke BFI auf dem burgenländischen Bildungsmarkt um ein Vielfaches stärken konnten.“ Es ging aber nicht nur um die Bekanntheit des Institutes, sondern auch um deren Angebote und Qualität der Arbeit. Überaus hohe Werte gab es auch in den Kriterien gute Beratung, Erreichbarkeit, Preis/Leistungsverhältnis, oder einfache Anmeldung. In allen zwölf befragten Kriterien lag das BFI, teilweise weit, über den Werten der
September 2015
Umfrage von 2008 und in zehn davon vor allen anderen Mitbewerber/innen. Maier: „Wir sind insofern sehr stolz auf das Ergebnis, weil es zeigt, dass unsere tägliche, nachhaltige Tätigkeit, Früchte trägt. Immerhin gaben 44% der Befragten an, dass sie demnächst ganz, oder ziemlich sicher (wieder) einen BFI-Kurs im Burgenland besuchen werden. Wir gehen ja schließlich ständig mit offenen Augen und Ohren durch die Arbeitswelt, um zu erkennen, was die Wirtschaft an Qualifizierung braucht und die Bildungswilligen von Bildung erwarten. Diese Komponenten führen wir zu unseren Umsetzungskonzepten zusammen. Gleichzeitig ist uns auch wichtig, dass wir in jeder Bezirkshauptstadt mit einem Bildungshaus vertreten sind, damit sich unsere Kund/innen durch kurze Anfahrtswege Zeit und Geld ersparen und für viele Bildung so erst leistbar wird. Das BFI-Team ist immer vor Ort und an der Seite unserer bildungswilligen Teilnehmer/innen, weil wir wissen, dass nur zufriedene Lernende zu tollen Ergebnissen kommen, erfolgreich sind und dadurch ihren Weg gehen werden. Und: Die Qualität hat gestimmt, wenn der/die Kund/in zurückkommt und nicht das Produkt.“
www.bfi-burgenland.at