WANDERN
St. Georgen, Kleinod über dem Burggrafenamt Wo sich Natur und Kultur umarmen, wo uns der Zauber des Frühlings umfängt, wo atemberaubende Ausblicke weit ins Etschtal und hinein ins Passeiertal zu erleben sind, dorthin führt diese Wanderung! von Christl Fink
Wir fahren mit dem öffentlichen Bus Nr. 231 von Meran über Schenna bis zur Endhaltestelle nach Verdins. Hier ist unser Start. Zum Schenner Waalweg
Kurz geht es die Straße aufwärts zu einer Besonderheit, denn die neue Kirche zum hl. Kreuz ist 1980 an die alte angebaut worden. Diese könnte durchaus als kleine Schwester der neuen Pfarrkirche von Algund angesehen werden, haben sie doch beide dasselbe Architektenehepaar als „Eltern“. Gleich hinter der Kirche sind die Wegweiser und die Markierung 16 begleitet uns erst aufwärts. Unser Blick geht weit hinein ins Passeiertal und zur gegenüberliegenden Talseite, wo die Weiler 26
BAZ 07/22
Gfeis und Vernuer, dem Frühling entgegenträumen. Talauswärts schauen wir über Riffian und Kuens bis hinauf nach Dorf Tirol. Erst an Häusern vorbei, dann über Wiesen und einen Graben überquerend, erreichen wir den „Schenner Waalweg“. Durch Wald und Fluren
Wer glaubt, hier einen Waal vorzufinden, irrt; dafür gibt uns ein wetterbeständiges „Buch“ Auskunft. Wir folgen dem Wegweiser nach rechts, kommen durch schönen Wald und hinunter zur Verdinser Straße. Dieser müssen wir entlang, am Lechnerhof vorbei und erreichen schließlich die Talstation der Seilbahn zum Taser. Unter der Talstation wandern wir
kurz die Straße weiter, dann zweigt links ein schöner Fußweg ab. Bald müssen wir einer Felswand entlang über steile Stufen abwärts und über eine kleine Brücke. Weiter geht es, nun wirklich dem Waal entlang! Ab Mitte April wird das Wasser wieder eingekehrt. Vorbei geht es am Haus Michael und am Brunjaunhof. St. Georgen, unser Ziel
Wo das Hinweisschild nach St. Georgen abwärts weist, bleiben wir am Waalweg, denn so haben wir den schönsten Blick auf das Ensemble von St. Georgen. Wir bleiben auf der Höhe, bis wir zu einer abwärtsführenden, schmalen Asphaltstraße kommen, die wir nun