

Willkommen in den Rahmer Gärten
GRÜN, GEMÜTLICH, GUT ANGEBUNDEN


Zertifiziert als NACHHALTIGES GEBÄUDE. Jetzt schnell die familienfreundlichen KFW-Kredit-Konditionen sichern und sparen!





LIEBE INTERESSENTINNEN UND INTERESSENTEN,
mit unserem Neubauprojekt in Duisburg-Rahm möchten wir Ihnen ein Zuhause bieten, das moderne Architektur, gute Nachbarschaft und eine durchdachte Lage miteinander verbindet. Die 17 Reihenhäuser entstehen in einem gewachsenen Umfeld, das einerseits die Nähe zur Natur mit Wäldern, Feldern und Radwegen bietet und zugleich durch die direkte S-Bahn- und Autobahnanbindung kurze Wege in die umliegenden Großstädte ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die schnelle Erreichbarkeit des Düsseldorfer Flughafens – ein echter Mehrwert für alle, die gerne reisen oder beruflich viel unterwegs sind.
Die Novaform Deutschland GmbH verfolgt bei der Entwicklung ihrer Projekte stets den Anspruch, Wohnraum zu entwickeln, der über den reinen Grundriss hinaus Lebensqualität bietet. Dazu gehört eine Architektur, die sowohl funktional als auch zeitgemäß ist, ebenso wie eine sorgfältige Einbettung in die jeweilige Umgebung. Nachhaltigkeit, Qualität und ein klares Augenmerk auf die Bedürfnisse der späteren Bewohner stehen bei uns im Mittelpunkt – Werte, die auch dieses Projekt prägen.
Wir haben bei der Planung großen Wert darauf gelegt, die Häuser so zu gestalten, dass Sie sich vom ersten Tag an wohlfühlen: mit sonnigen Gärten, klaren Grundrissen und einem Wohnumfeld, das Zukunft und Beständigkeit vereint. Ich lade Sie herzlich ein, sich auf den folgenden Seiten ein Bild zu machen und freue mich darauf, Sie vielleicht schon bald persönlich in Rahm begrüßen zu dürfen.
Mit besten Grüßen
Jens Gehlings
Geschäftsführer Novaform Deutschland GmbH



Landleben zwischen Duisburg und Düsseldorf

Luftaufnahme von Westen über den Schlosspark Heltorf auf Duisburg-Rahm, links führt die A524 vorbei am Rahmer See. Im Hintergrund liegen die weitläufigen Waldgebiete Grindsmark und Rahmer Benden.


Gesellig eine ruhige Kugel schieben?
Im der Turnerschaft Duisburg-Rahm 1906 e.V. gehört auch das zum Programm.


Auf den Sportplätzen der Turnerschaft DuisburgRahm 1906 e.V. mit angeschlossener Gastronomie ist jeder herzlich willkommen.
Auch ambitionierte Radsportfreunde kommen im Umland voll auf ihre Kosten –ob Flachetappe am Rhein oder Ausflüge ins Bergische Land.
BEWEGUNGSFREIHEIT BEGINNT HIER
In Sachen Freizeitgestaltung hat Duisburg-Rahm viel zu bieten: Sportbegeisterte finden im Stadtteil und der unmittelbaren Umgebung zahlreiche Vereine mit einem breiten Angebot. Die Turnerschaft Duisburg-Rahm 1906 e.V. ist einer der traditionsreichsten Vereine und bietet von Fußball über Handball bis hin zu Tennis und Boule vielfältige Möglichkeiten für Groß und Klein. Ebenfalls aktiv ist der TV 1900 Duisburg Wanheim, der neben klassischen Sportarten wie Volleyball und Gymnastik auch Fitness- und Radsportprogramme anbietet.
Wer das Element Wasser liebt, ist beim Rahmer Wasser-Sport-Club e.V. (RWSC) bestens aufgehoben. Am Rahmer See können Mitglieder Segeln, Surfen oder BeachVolleyball spielen und die Freizeit aktiv am Wasser verbringen. Für Familien und alle Altersgruppen hält der Freizeit-Sport und Fahrtenclub Duisburg e.V. ein abwechslungsreiches Programm bereit – von Wandertouren über Mehrtagesfahrten bis hin zu geselligen Treffen. Ergänzt wird das Angebot durch den Lichtbund Niederrhein e.V., der im Bereich Schwimmsport aktiv ist.
Damit bietet Rahm eine bunte Mischung an sportlichen und gemeinschaftlichen Freizeitmöglichkeiten – von Ballsport über Fitness bis hin zu Wassersport – und schafft so ideale Bedingungen für ein aktives und abwechslungsreiches Leben direkt vor der Haustür.

Wer Wassersport liebt, freut sich über den nahe gelegenen Rahmer See

Das Wegenetz rund um Rahn lädt ein zum Spazierengehen, Joggen oder Radfahren.



Abendstimmung im Duisburger Innenhafen
Und dazwischen reichlich
Natur: Rad- und Wanderwege beginnen gleich vor der eigenen Haustüre


Alles so nah hier!
DENN ALLE WEGE FÜHREN NACH RAHM
Duisburg-Rahm liegt im Süden der Stadt und überzeugt durch eine ideale Kombination aus zentraler Infrastruktur und naturnaher Umgebung. Über die nahegelegene A524 besteht eine direkte Anbindung an das überregionale Autobahnnetz mit schnellen Verbindungen zur A3 und A52 – ein klarer Vorteil für Pendler und alle, die beruflich viel unterwegs sind. Ebenso komfortabel ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr: Mit der S-Bahn-Linie S1 erreichen Sie sowohl die Duisburger als auch die Düsseldorfer Innenstadt in kurzer Zeit. Ein besonderes Plus für Vielflieger ist die Nachbarschaft zur Haltestelle Düsseldorf Flughafen, die nur eine Station entfernt liegt und damit spontane Urlaubs- oder Geschäftsreisen besonders unkompliziert macht.
Neben der hervorragenden Verkehrsanbindung bietet Rahm ein grünes Umfeld, das zum Entspannen und Aktivsein einlädt. Der Rahmer Wald liegt direkt vor der Haustür und eignet sich ideal für Spaziergänge oder kurze Auszeiten in der Natur. Auch größere Erholungsgebiete wie der Duisburger Stadtwald, die Sechs-SeenPlatte oder das Bissingheimer Wäldchen sind schnell erreichbar und eröffnen vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen, Laufrunden oder Radtouren. Ergänzt wird dies durch ein dichtes Netz an Rad- und Fernwegen entlang von Rhein, Ruhr und Kanälen sowie über ehemalige Bahntrassen, die sowohl landschaftlich reizvoll als auch abwechslungsreich sind. So verbindet Rahm urbane Mobilität mit naturnaher Lebensqualität – eine seltene Kombination, die für alle Lebensstile passt.

Blick über Düsseldorf vom Medienhafen aus




Mit der S-Bahn schnell an Rhein und Ruhr

TSCHÜSS PARKPLATZSUCHE! GANZ EASY ANS ZIEL.
Die Lage in Duisburg-Rahm überzeugt durch ihre hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Nur wenige Schritte vom neuen Wohnquartier RAHMER GÄRTEN entfernt liegt die S-Bahn-Haltestelle Duisburg-Rahm. Von hier aus bringt Sie die Linie S1 im 20-Minuten-Takt schnell und bequem in die umliegenden Städte: In nur rund zehn Minuten erreichen Sie den Duisburger Hauptbahnhof, in etwa sechs Minuten den Düsseldorfer Flughafen, in circa fünfzehn Minuten die Düsseldorfer Innenstadt und in etwa dreißig Minuten den Essener Hauptbahnhof.
Ein besonderer Vorteil für Vielflieger und Geschäftsreisende ist die direkte Anbindung an den Düsseldorfer Flughafen – nationale wie internationale Ziele sind so komfortabel erreichbar. Damit genießen Sie in Duisburg-Rahm die perfekte Balance: ruhiges Wohnen im Grünen mit gleichzeitig kurzen Wegen in die urbanen Zentren des Ruhrgebiets und Rheinlands.

Vor den RAHMER GÄRTEN sind es fußläufig nur wenige Minuten, um mit der S-Bahn in die Metropolen an Rhein und Ruhr zu gelangen.
Mit der S-Bahn erricht man mehrmals stündlich den Düsseldorfer Flughafen, die Düsseldorfer Innenstadt und über Duisburg das gesamte Ruhrgebiet.





Auf der anderen Seite der Lärmschutzwand bietet die S-Bahn-Anbindung mit der Haltestelle Duisburg-Rahm zusätzliche Freiheit beim Erreichen der nahegelegenen Großstädte.

Kindergarten/-tagesstätte
Grundschule
Fußballverein
Tennisclub
Park mit Spielplatz

Der nahegelegene Schlosspark Heltorf – von Mai bis Oktober für Besucher geöffnet – bietet mit seinen historischen Alleen und weitläufigen Grünflächen eine idyllische Umgebung für Spaziergänge und Erholung.



Das Umfeld überzeugt


Im Ort ist eine Parkanlage mit Spielplatz, Fußballplatz und Basketballkörben vorhanden. Hier können sich Kinder und Jugendliche austoben.
ZWISCHEN SCHLOSSPARK,
RAHMER
SEE UND WALD
Die Mikrolage bietet damit das Beste aus zwei Welten: kurze Wege in die City durch die fußläufig erreichbare S-BahnStation Rahm mit direkter Anbindung nach Duisburg und Düsseldorf – und zugleich ein wohnliches Umfeld mit gewachsenen Strukturen, Einkaufsmöglichkeiten in den Nachbarorten, Schulen und Freizeitangeboten in der Nähe.
Mit dem Café Liebelein als Treffpunkt, den Kindertagesstätten und der Parkanlage vor der Haustüre existiert eine gut funktionierende Infrastruktur für junge Familien.
Die Kindertagesstätte Knusperhäuschen e.V. (kita-knusper.de) liegt gleich ums Eck, Am Böllert 13



Das gefächerte Dach der evangelische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum „Guck doch“ (ebw-duisburg.de), dahinter der Baumbestand der Parkanlage Rahn-West.
Im Café Liebelein trifft man sich auf einen Cappuccino oder feiert zusammen. Das Café kann für geschlossene Gesellschaften gebucht werden.
@cafe_liebelein


Leseratten werden vom mobilen Service der Duisburger Stadtbibliothek jeden Freitag mit Frischfutter versorgt


· 17 schlüsselfertig ausgebaute Reihenhäuser
· Je ca. 120 m2 familienfreundliche Wohnfläche
· Eigener Garten und Terrasse
· 1 PKW-Stellplatz je Einheit (optional 1 Garage)
· Energieversorgung mit energieeffizienter Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik
· Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude
· KfW-Effizienzhaus 40
· Top KfW-Kredit-Konditionen für Familien

· Allerhöchste finanzielle Sicherheit für Käufer durch Patronatserklärung (siehe S. 25)
Die Highlights im Überblick


Der Lageplan
KLARE LINIE AUF DER SONNENSEITE
Im Duisburger Stadtteil Rahm entsteht mit den 17 modernen Reihenhäusern ein Wohnquartier, das Lagevorteile clever verbindet. Das Baufeld liegt in der Straße Am Böllert – perfekt eingebettet zwischen der S-Bahn-Linie und einer ruhigen Wohnstraße.
Eine hochwertige Lärmschutzwand und vorgelagerte Garagen schirmen die Häuser zur Bahnseite ab, während sich die sonnigen Gärten und Terrassen zur ruhigen Rückseite öffnen. Alle Dächer werden für eine nachhaltige Energieversorgung nach Südwesten mit Photovoltaikanlagen bestückt.
Zwei private Zufahrtsstraßen ermöglichen den Bewohnern das Erreichen von Stellplätzen und Garagen auf der Eingangsseite der Reihenhäuser. So sind kurze Weg für den Transport von Einkäufen vom Fahrzeug ins Haus gewährleistet.
Lautstärke 17dB
Absorbierung 20 dB

Zwischen der Bahnlinie und den Garagen sorgt eine hochwertige Schallschutzwand für spürbare Ruhe. Sie reduziert den Geräuschpegel bei durchfahrendem Schienenverkehr deutlich und schafft so eine angenehme Wohnatmosphäre.
Am Böllert entsteht eine neue Nachbarschaft, die allen Lebenslagen gerecht wird.



Reihenweise Vorteile

KLIMAFREUNDLICH BAUEN, CLEVER FINANZIEREN
Die 17 Reihenhäuser werden nach den aktuellen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2023) errichtet und erfüllen zudem den Standard eines Effizienzhauses 40.
Damit entsprechen sie den Anforderungen der KfW-Bank an ein klimafreundliches Wohngebäude (KFWG) – ein klarer Vorteil sowohl für die Umwelt als auch für Ihre Haushaltskasse. Denn dieser Standard bedeutet nicht nur niedrige Energiekosten im laufenden Betrieb, sondern eröffnet Ihnen auch die Möglichkeit, zinsgünstige Förderkredite über die KfWBank zu nutzen.
Zusätzlich profitieren Käufer von der Sonder-AfA für klimafreundlichen Neubau sowie von der Option auf ein KFWG-Q Darlehen mit besonders attraktiven Konditionen.

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe arbeitet geräuscharm vor der Haustüre – das spart Platz im Inneren ein.
In Verbindung mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach ist die Energieversorgung zudem effizient und umweltfreundlich.
Zertifiziert als NACHHALTIGES GEBÄUDE. Jetzt schnell die familienfreundlichen KFW-Kredit-Konditionen sichern und sparen!
· Energieeffiziente Bauweise (KFWG)
· Option auf zinsgünstiges KFWG-Q Darlehen
· Sonder-AfA für klimafreundlichen Neubau inklusive
· So sparen Sie doppelt: bei der Finanzierung und zusätzlich dauerhaft bei den Energiekosten

Zur Ausstattung gehört eine energieeffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe, die in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage für eine nachhaltige Energieversorgung sorgt.
Jedes Haus verfügt über eine Terrasse mit eigenem Garten sowie einen Stellplatz, optional ergänzt durch eine Garage. So genießen Sie modernes Wohnen mit viel Komfort und gleichzeitig die Sicherheit einer nachhaltigen Investition in die Zukunft.
WEISENBURGER – UNSER ERFAHRENER BAUPARTNER
Für die Realisierung der Reihenhäuser setzt Novaform auf die Kompetenz der Weisenburger-Gruppe, einem der führenden Generalunternehmen in Deutschland. Mit über 70 Jahren Erfahrung und jährlich rund 700 gebauten Reihenhäusern steht Weisenburger für Qualität, Verlässlichkeit und Terminsicherheit. Weisenburger übernimmt die gesamte Bauausführung und garantiert so eine reibungslose Umsetzung des Projekts.




Großzügige Fensterflächen sorgen für viel Tageslicht und öffnen das Innere des Hauses hin zu Terrasse und Garten.

Das Plus des rückwärtigen Zugangs

Nachbarschaftliche Begegnungen, z.B. zum Geburtstagskaffee, fördern das Zusammenleben.
PRAKTISCH UND MIT RAUM FÜR GEMEINSCHAFT
Die RAHMER GÄRTEN sind so geplant, dass Stellplätze und Garagen an der rückwärtigen Seite der Häuser liegen. Das macht den Alltag besonders komfortabel: Einkäufe lassen sich direkt vom Auto ins Haus bringen, Fahrräder oder Kinderwagen finden hier kurze Wege und sicheren Abstellraum.
Gleichzeitig eröffnet die großzügig angelegte Erschließungsfläche neue Möglichkeiten für das Miteinander. Hier kann unkompliziert ein Nachbarschaftsfest stattfinden, Kinder finden einen geschützten Bereich zum Spielen, und spontane Begegnungen unter Anwohnern werden ganz selbstverständlich Teil des Alltags.
So verbinden die RAHMER GÄRTEN funktionale Planung mit einem klaren Plus an Lebensqualität –und schaffen eine Umgebung, in der Nachbarschaft lebendig wird.
Die zur Verfügung stehende Fläche gibt es locker her: Wie wäre es mit einem Straßenfest für Groß und Klein?





Das Erdgeschoss – der großzügige Treffpunkt

WOHNEN MIT KOMFORT UND OFFENHEIT
Das Erdgeschoss überzeugt mit einer klaren und funktionalen Raumaufteilung, die modernes Wohnen perfekt unterstützt. Herzstück ist der großzügige Wohn- und Essbereich, der dank der großen Fensterfronten viel Tageslicht ins Haus bringt und direkten Zugang zur Terrasse und zum eigenen Garten eröffnet – ideal für gesellige Abende, Familienzeit oder entspannte Momente im Freien.
Die offene Küche fügt sich harmonisch in den Grundriss ein und macht kurze Wege beim Kochen und Servieren möglich. Ob für den schnellen Kaffee am Morgen oder das gemeinsame Dinner – hier lässt sich kulinarisches Leben bestens entfalten.
Praktisch gelöst ist auch der Eingangsbereich: Neben der Diele befindet sich ein Gäste-WC sowie ein Hausanschlussraum (HAR), der Platz für Technik, Vorräte und zusätzliche Staufläche bietet. Eine Treppe führt vom Erdgeschoss direkt in die oberen Etagen.
So verbindet das Erdgeschoss großzügiges, lichtdurchflutetes Wohnen mit clever durchdachten Details für den Alltag.
Das schönste Frühstück zusammen genießen– mitten im Herzen des Familienlebens, dem offenen Wohnund Essbereich im Erdgeschoss.




Wohnfläche EG
Wohnen/Essen/Kochen 38,37 m2
Diele 5,05 m2
Gäste-WC 2,41 m2
Hausanschlussraum 1,33 m2
10 m2 Terrasse (1/4 zur Wfl.) 2,50 m2
Wohnfläche 49,66 m2



Das Obergeschoss – voller Leben


EIN PLATZ FÜR FAMILIE UND ALLTAG
Das 1. Obergeschoss bietet die perfekte Kombination aus Rückzugsmöglichkeiten und gemeinschaftlichem Leben. Zwei helle Kinderzimmer schaffen Raum für individuelles Wohnen und Spielen – jedes Kind hat hier sein eigenes Reich.
Das moderne Familienbad liegt zentral am Flur und ist komfortabel ausgestattet, sodass die morgendliche Routine für alle reibungslos verläuft.


Besonderes Highlight ist das zusätzliche Zimmer, das flexibel als Büro oder Gästezimmer genutzt werden kann. Damit bietet das Obergeschoss nicht nur Platz für die Familie, sondern auch ideale Bedingungen für Homeoffice oder Besuch.
Dank der durchdachten Aufteilung entsteht eine Etage, die den Bedürfnissen des Familienalltags ebenso gerecht wird wie modernen Wohnund Arbeitskonzepten.
Konzentrierte Arbeit im Homeoffice, ohne den Kontakt zu den Kindern zu verlieren. Das Obergeschoss ist Home und Family Office zugleich.

Wohnfläche OG
Büro 13,49 m2
Bad 7,65 m2
Flur 3,49 m2
Kind 1 10,22 m2
Kind 2 11,48 m2
Wohnfläche 46,33 m2



Das Dachgeschoss – die Komfortzone
ELTERN HABEN MEHR PRIVATHEIT VERDIENT!
Im Dachgeschoss genießen die Eltern ihren ganz persönlichen Rückzugsbereich. Das großzügige Schlafzimmer bietet reichlich Platz für ein großes Bett und Stauraum – ein idealer Ort, um den Tag entspannt zu starten und ihn am Abend ausklingen zu lassen.
Ein eigenes Duschbad als Sonderwunsch sorgt für Komfort und Privatsphäre und macht die morgendliche Routine angenehm unkompliziert. Ergänzt wird die Etage durch einen praktischen Technikraum, in dem
die moderne Haustechnik Platz findet und der zugleich zusätzlichen Stauraum bietet.
Dank der intelligenten Grundrissgestaltung vereint das Dachgeschoss Wohlfühlatmosphäre, Funktionalität und praktische Details – ein echter Mehrwert für das tägliche Leben.

Paarzeit am Morgen und Abend ermöglicht die separate Eltern-Ebene im Dachgeschoss. Eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam Pläne zu schmieden – und für Schmetterlinge im Bauch.


Wohnfläche DG
Gesamt
Wohnfläche
Nutzfläche 5,15 m2
Optional mit Garage



Ihr Partner für nachhaltiges Wohnen
PROFITIEREN SIE VON UNSERER KOMPETENZ
Als erfahrener Projektentwickler und Bauträger steht die Novaform Deutschland GmbH für moderne Wohnkonzepte, die Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Wertbeständigkeit miteinander verbinden. Mit einem klaren Anspruch an Qualität und Architektur entwickelt Novaform Projekte, die nicht nur heutigen Anforderungen gerecht werden, sondern auch die Bedürfnisse von morgen im Blick haben.
Besonderes Augenmerk legt Novaform auf energieeffizientes und klimafreundliches Bauen. Alle Projekte werden nach aktuellen Standards umgesetzt – mit innovativen Technologien, nachhaltigen Materialien und zukunftsweisenden Energiekonzepten. Damit schafft das Unternehmen nicht nur attraktiven Wohnraum, sondern trägt auch aktiv zum Klimaschutz und zu langfristig niedrigen Energiekosten für die Bewohner bei.
Die Philosophie von Novaform ist es, Projekte zu entwickeln, die sich harmonisch in ihr Umfeld einfügen und dabei einen echten Mehrwert für ihre Bewohner und die Nachbarschaft schaffen. Ob urbane Reihenhausanlagen, moderne Mehrfamilienhäuser oder innovative Wohnquartiere – jedes Bauvorhaben wird mit großer Sorgfalt und einem hohen Anspruch an Gestaltung, Funktionalität und Werthaltigkeit umgesetzt.
Mit Novaform Deutschland GmbH entscheiden Sie sich für einen Partner, der Verlässlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt – und Wohnraum schafft, in dem Menschen sich langfristig wohlfühlen.
REFERENZEN
Die bereits erfolgreich realisierten Referenzprojekte stehen für Qualität, Erfahrung und das Vertrauen, das Käufer in den Bauträger NOVAFORM setzen.


Sechs-Seen-Platte, Duisburg
Im Duisburger Süden im Stadtteil Buchholz entstanden insgesamt
28 moderne Doppelhaushälften in 2 Bauabschnitten in einer kleinen, neu errichteten Wohnanlage in einem gewachsenen Wohnumfeld an der Tauernstraße.

Wohnen am Kempener Feld, Krefeld-Hüls
In Krefeld-Hüls entstanden insgesamt 11 attraktive Einfamilienhäuser
in einer kleinen neu errichteten Wohnanlage in Feldrandnähe und gewachsener Umgebung auf der Leidener Straße.

Zusätzliche Sicherheit für Erwerber über die gesetzlichen Vorgaben hinaus – durch eine starke Partnerschaft
Beim Projekt RAHMER GÄRTEN profitieren Käuferinnen und Käufer von einer außergewöhnlich hohen Absicherung – ermöglicht durch die finanzielle Stärke der KlokGroep, der Muttergesellschaft von NOVAFORM:
Harte Patronatserklärung der KlokGroep B.V.:
Die KlokGroep verpflichtet sich, die Verkäuferin finanziell so auszustatten, dass diese jederzeit in der Lage ist, sämtliche Verpflichtungen gegenüber den Käufern bis zur Bezugsfertigkeit zu erfüllen. Diese Sicherheit wird notariell verwahrt und steht der kaufenden Partei auf Wunsch zur Verfügung.
Fazit:
Dank dieser Absicherung genießen Erwerber der RAHMER GÄRTEN ein Höchstmaß an finanzieller Sicherheit und Verlässlichkeit während der Bauphase.

Ihr Kontakt
Schmetterlinge im Bauch für unser Neubauprojekt?
Persönliche Ansprechpartnerin bei Interesse an einer Immobilie der RAHMER GÄRTEN ist Rebeca Rodriguez.

Sie kann alle Fragen kompetent beantworten, da sie die gesamte Entwicklung des Projektes von der ersten Idee bis zur Realisierung begleitet.
Sprechen Sie Frau Rodriguez gerne unverbindlich an!

Rebeca Rodriguez
Telefon: +49 151 22387906
E-Mail: r.rodriguez@novaform.de

Haben Ihre Kinder schon alle Schmetterlinge gezählt, die durch unser Exposé flattern?

Hinweis
Möbel, Inneneinrichtung, Küchen, Beleuchtung, Außenanlagen, Farben, Materialien und Bepflanzung stellen lediglich Gestaltungsvorschläge dar und sind nicht im Kaufpreis enthalten. Visualisierungen in Prospekten, auf Homepages, sonstigem Werbematerial und Präsentationen dienen nur der Illustration und Anschauung und sind daher nicht verbindlich bzw. als zugesicherte Eigenschaften zu verstehen.
Visualisierungen zeigen aufpreispflichtige Sonderausstattungen.
Angegebene Maße und Größen auf Homepages und Prospekten ohne Gewähr, es wird keine Haftung übernommen. Es wird nur für die Richtigkeit von Maßangaben in den genehmigten Bau- und Ausführungsplänen Haftung übernommen. Auch diese Maße sind als „circa-Maße“ im Rahmen der am Bau üblichen Toleranzen zu verstehen. Sollten Wohnflächen ermittelt worden sein, so sind diese aus Rohbaumaßen ermittelt. Je nach Raum- und Grundrissplanungen können Wohnflächenangaben, Kombiflächenangaben und Zimmeranzahl variieren.
Gezeigte Grundrisse sind nicht geprüfte Gestaltungsvorschläge und müssen vor einer Umsetzung noch auf technische und statische Umsetzbarkeit geprüft werden.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Dieser Prospekt ist nicht Teil der Baubeschreibung oder der notariellen Kaufverträge, er dient auch nicht als Offerte zur Abgabe eines Kaufangebots.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt
Novaform Deutschland GmbH
Werftstraße 16 40549 Düsseldorf
Architektur weisenburger bau GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 21 76131 Karlsruhe
Visualisierung weisenburger bau GmbH
Konzeption, Grafik und Text Reinhold Janowitz Creative Direction Krefeld
Bildnachweis
Titel weisenburger bau GmbH, Logo „RAHMER GÄRTEN“: Novaform und Reinhold Janowitz Creative Direction
S. 2/3 Portrait Jens Gehlings: Novaform
S. 4/5 Luftaufnahme: Reinhold Janowitz Creative Direction
S. 6/7 Feldweg und Schild Wanderwege, Grafik Makrolage: Reinhold Janowitz Creative Direction
S. 8/9 Alle Fotos: Reinhold Janowitz Creative Direction, Rendering Vogelperspektive: weisenburger bau GmbH
S. 10/11 Karte Mikrolage: Unter Verwendung von © OpenStreetMap, https://www.openstreetmap.org/copyright, Pictogramme Karten-Legende und Fotos: Reinhold Janowitz Creative Direction
S. 12/13 Rendering Gartenansicht und Lageplan: weisenburger bau GmbH, Foto Lärmschutzwand und Logo NoiseCare: Noisecare A/S, Prins Christians Kvartér 3, DK-7000 Fredericia, Denmark
S. 14/15 Architekturzeichnungen: weisenburger bau GmbH, Logo „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), Isometrie-Darstellung Energieversorgung: Reinhold Janowitz Creative Direction, Störer KFW-Fördermöglichkeiten: KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt am Main, www.kfw.de
S. 16/17 Rendering Eingangsseite mit Garagenhof: weisenburger bau GmbH
S. 18–23 Grundrisse: weisenburger bau GmbH
S. 24/25 Renderings Referenzobjekte: Novaform
S. 26/27 Portrait Rebeca Rodriguez: Novaform
Alle weiteren Fotos: iStockphoto
Novaform Deutschland GmbH
Werftstraße 16
40549 Düsseldorf www.novaform.de
Ein Unternehmen der KlokGroep

weisenburger bau GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 21 76131 Karlsruhe www.weisenburger.de

