
1 minute read
UpCycling: Handytaschen
Stefanie Zöhrer
UpCycling
Advertisement
Was ist das?
Upcycling heißt so viel wie aus Alt mach Neu! Der Sinn dahinter ist einfach aus alten nutzlosen Rohstoffen neue Produkte herzustellen. Ob es jetzt ein altes ungeliebtes Kleidungsstück ist oder eine Europalette, die man so nicht mehr verwendet. Man kann aus den einfachsten alten Dingen ganz neue herstellen - also upcyclen.
Handytasche
Das brauchst du dafür:
Papier, Panzer- oder Pakettape, Bleistift, Farbstifte oder Filzstifte zum Bemalen, Kleber, Klebefolie und natürlich ein Handy
Und so geht es:


Das Papier sollte etwa doppelt so breit wie das Handy sein. Der Abstand rundherum sollte 0,5 bis 1 cm sein. Unten braucht man eine Linie, die rund 1 cm misst. Nach dem Abmessen wird das Blatt in der Mitte gefaltet und zugeschnitten. Danach nimmt man das Panzertape und schneidet sich 4 bis 5 lange Streifen zurecht und legt sie überlappend auf den Tisch. Danach klebt man das zugeschnittene Papier auf die Klebestreifen und schneidet am unteren Teil links und rechts ein paar Zentimeter weg. Dann klebt man alles zusammen. Zuerst klebt man die Rückseite zusammen und danach den unteren Teil, der übrig ist, darüber. Jetzt kann man die Hülle noch bunt verzieren damit es nicht langweilig aussieht.



Meine Handytasche hat am Ende so ausgesehen.

