

11.März2025

ErgebnisseeinerBefragungvonIndustrieunternehmenzuden RahmenbedingungenfürInnovationeninDeutschland

InstitutfürDemoskopieAllensbachfürden
BundesverbandderDeutschenIndustriee.V.





ANHANG:Untersuchungssteckbrief

VERBREITETKOOPERATIONENMITSTARTUPS UNDEHERGUTEERFAHRUNGEN
•DieMehrheitdersehrgroßenIndustrieunternehmenkooperiertmitStartups(58Prozent),weitere11Prozent planenKooperationenfür2025oderspäter.
•Unternehmen,dieinsolchenKooperationenengagiertsind,empfindensiezu48Prozentalslohnend,weitere44 Prozentäußernsichhierzumiteinem"teils,teils".
•GuteinDrittelderkooperierendenUnternehmenplant,diebestehendenKooperationenmitStartupsauszubauen, weitere57Prozentwollensieunverändertfortsetzen.Nur3ProzentwollendieKooperationzurückfahren.
•DarüberhinausplanenfastzweiDrittelderschonjetztkooperierendenUnternehmen,weitereKooperationen einzugehen.


Frage:"WieistdasbeiIhnen:KooperiertIhrUnternehmenmitStartups,oderisteineKooperationfür2025oderspätergeplant, oderwedernoch?"

Esplaneneine Kooperation–

Basis:BundesrepublikDeutschland,Unternehmenab250Mitarbeiter

EskooperierenmitStartups ab250Mitarbeiter insgesamt mit250bis999 Mitarbeitern ab1.000 Mitarbeiter Unternehmen–
Quelle:AllensbacherArchiv,IfD-Umfrage9259,Nov./Dez.2024



KOOPERATIONENMITSTARTUPSLOHNENHÄUFIG
Frage:"HatsichdieKooperationmitStartupsausSichtIhresUnternehmensgelohntodernichtgelohnt?"
DieKooperationhatsichausSicht desUnternehmens– Nichtgelohnt

Unternehmen, diemitStartups kooperieren



Basis:BundesrepublikDeutschland,Unternehmenab250Mitarbeiter
Quelle:AllensbacherArchiv,IfD-Umfrage9259,Nov./Dez.2024

KOOPERATIONENSOLLENEHERINTENSIVIERTALS ZURÜCKGEFAHRENWERDEN

Frage:"PlanenSie,IhreKooperationmitStartupsindennächstenJahreneherauszubauen,odereherzurückzufahren?"
Esplanen,ihreKooperation mitStartups– zurückzufahren
Unternehmen, diemitStartups kooperieren





Basis:BundesrepublikDeutschland,Unternehmenab250Mitarbeiter
Quelle:AllensbacherArchiv,IfD-Umfrage9259,Nov./Dez.2024

WERMITSTARTUPSKOOPERIERT,PLANTINDERREGELWEITERE KOOPERATIONEN

FrageanUnternehmen,diebereitsmitStartupskooperieren:"Planensie(weitere)Kooperationen mitStartupsfür2025oderspäter,oderplanenSiedasnicht?"
Esplanen,weitere Kooperationen–
Unternehmen, diemitStartups kooperieren

KeineAngabe
Basis:BundesrepublikDeutschland,Unternehmenab250Mitarbeiter
Quelle:AllensbacherArchiv,IfD-Umfrage9259,Nov./Dez.2024


Fürspäter

Essindkeineweiteren Kooperationengeplant

DIEPOLITIKBLEIBTUNTERIHRENMÖGLICHKEITEN
•Wennesdarumgeht,InnovationeninDeutschlandvoranzutreiben,könntediePolitikausSichteinerdeutlichen MehrheitdergroßenIndustrieunternehmen(sehr)vielbeitragen.TatsächlichträgtdiePolitikderzeitabernichtso vielodergarnichtsdazubei.
•IhreInteressensehendiegroßenIndustrieunternehmenaufeuropäischerEbenevonderPolitikmehrheitlichnicht ausreichendvertreten.


DIEPOLITIKBLEIBTDEUTLICHUNTER IHRENMÖGLICHKEITEN

Dazu,Innovationenin
Deutschlandvoranzutreiben–


x=unter0,5Prozent
Basis:BundesrepublikDeutschland,Unternehmenab250Mitarbeiter
Quelle:AllensbacherArchiv,IfD-Umfrage9259,Nov./Dez.2024
imMomentbei–


Unternehmenab
250Mitarbeiter insgesamt



Politikbehindert Innovationen
Nichtdargestellt:unentschieden,keineAngabe


DIEINTERESSENDERDEUTSCHENINDUSTRIEWERDENIN
EUROPANICHTAUSREICHENDVERTRETEN
Frage:"WerdendieInteressenderdeutschenIndustrie,wennesumInnovationengeht,vonderdeutschenPolitikaufeuropäischer Ebeneausreichendvertreten,oderistdasnichtderFall?"
DieInteressenwerden ausreichendvertreten

Unentschieden, keineAngabe

Unternehmenab 250Mitarbeiter insgesamt
DasistnichtderFall

Basis:BundesrepublikDeutschland,Unternehmenab250Mitarbeiter
Quelle:AllensbacherArchiv,IfD-Umfrage9259,Nov./Dez.2024

MAßNAHMENZURVERBESSERUNGDERINNOVATIONSFÄHIGKEIT:
VORALLEMDIEDIGITALEINFRASTRUKTURVERBESSERN
•UmdieInnovationsfähigkeitinDeutschlandlangfristigzuverbessern,wirdmitAbstandamhäufigstenderAusbau unddieSanierungderdigitalenInfrastrukturangemahnt.
•VondreiabgefragtenstaatlichenFörderprogrammenhatnurjeweilseineMinderheitderBefragtengehört, 39ProzentkennenkeinesderdreiProgramme.
•DerAufwandfürUnternehmen,umsichaufeinstaatlichesFörderprogrammzubewerben,wirdvoneiner deutlichenMehrheitalszuhochwahrgenommen.
MAßNAHMENZURVERBESSERUNGDERINNOVATIONSFÄHIGKEIT INDEUTSCHLAND

Frage:"WelchederfolgendenPunktewärenausIhrerSichtwichtig,umdieInnovationsfähigkeitlangfristigzuverbessern?"
UmdieInnovationsfähigkeitinDeutschland langfristigzuverbessern,wäre–

diedigitaleInfrastrukturzusanierenundauszubauen
bürokratischeBerichtspflichten,z.B.imBereichNachhaltigkeit,Datenschutz oderCybersicherheitzulockern
denStandortDeutschlandfürausländischeFachkräfteimBereichF&E attraktiverzugestalten
KooperationenzwischenUnternehmenund Wissenschaftseinrichtungenweiterauszubauen
steuerlicheVergünstigungenfürUnternehmen,dieinInnovationeninvestieren dassderStaatmehrGeldinForschungsförderung investiert













Basis:BundesrepublikDeutschland,Unternehmenab250Mitarbeiter
Quelle:AllensbacherArchiv,IfD-Umfrage9259,Nov./Dez.2024
STAATLICHEFÖRDERPROGRAMMENURZUMTEILBEKANNT

Frage:"FürinnovativeUnternehmengibteseineReihevonFörderprogrammen,unteranderemdasZentraleInnovationsprogramm, kurzZIM,dasFörderprogrammIndustrielleGemeinschaftsforschungoderdasEU-ProgrammHorizontEuropa.Welchedieser FörderprogrammekennenSie,vonwelchenhabenSieschongehört?"(Mehrfachangabenmöglich)

EshabenSieschongehörtvom–
ZentralenInnovationsprogramm,kurzZIM



Basis:BundesrepublikDeutschland,Unternehmenab250Mitarbeiter
Quelle:AllensbacherArchiv,IfD-Umfrage9259,Nov./Dez.2024


BEWERBUNGAUFSTAATLICHEFÖRDERPROGRAMME: ZUHOHERAUFWAND
Frage:"WiewürdenSieallesinallemdenAufwandbeschreiben,denstaatlicheFörderprogramme fürInnovationenvonUnternehmenverlangen?WürdenSiesagen,derAufwandistallesin allemangemessenoderzuhoch?"
zuhoch

DerAufwandist–allesinallemangemessen
Nichtdargestellt:unentschieden,keineAngabe
Basis:BundesrepublikDeutschland,Unternehmenab250Mitarbeiter
Quelle:AllensbacherArchiv,IfD-Umfrage9259,Nov./Dez.2024

Unternehmenab250Mitarbeitern–
insgesamtindenenmindestens einesderdreierfragten Förderprogramme bekanntist





-Untersuchungssteckbrief
-Ansprechpartner
